Schalter rüttelt in Intervallen beim Fahren (Benziner)
Hi,
ich bin vor ein paar Tagen einen Madza 3 probegefahren und mir viel nur auf, dass der Schalter so in Intervallen/mit dem Motor gerüttelt, vibriert hat. Das kenne ich bisher nicht von den Autos die ich gefahren bin, weswegen ich hier mal nachhaken wollte ob das normal ist, oder ob da etwas nicht stimmen könnte. So oder so ist ein Gebrauchtwagencheck geplant, aber ich will mir unnötigen Aufwand sparen.
Ich wollte eigentlich auch den Kupplungstest machen (4. Gang und kommen lassen), aber leider war der Motor da schon warm gelaufen und dann ging er zwar spät aus, aber da ist das wahrscheinlich auch normal, richtig?
Der Wagen ist ca. 87000 Kilometer gelaufen und es handelt sich um die 120 PS Variante. Ansonsten machte das Auto einen echt guten Eindruck, aber das machte mir etwas Sorgen. Auf die Autobahn konnte ich leider nicht, da zu weit entfernt.
Links vom Schalter das Plastik war auch gebrochen, aber ich denke mal dass es da Ersatz gibt? (Ist als Bild Dabei
Vielen Dank!
31 Antworten
Zitat:
@kushana schrieb am 17. August 2025 um 21:32:14 Uhr:
13.11.2020 – 50.982 km
Wartung (4. Jahr / 80.000 km), Karosserie-Inspektion
21.08.2024 – 79.340 km
Klimaanlage: Kondensator erneuert, Kältemittel neu befüllt, Dichtringe erneuert, Knopfzelle getauscht
13.01.2025 – 83.556 km
Ölwechsel (5W-30 C3, Ölfilter erneuert)
Hilfe!
Lass mich raten: Der letzte Halterwechsel fand 2020 statt, dann wurde das Auto innen "ordentlich getunt" und dann bei 4 Jahre bei der Wartung gespart!?
Dir ist schon klar, dass der Motor 4 Jahre lang sein dreckiges Öl über 30.000 km "fressen" musste -> sowas macht man nicht und kann aus einem tollen Motor einen nervigen Ölfresser machen, da die Kolbenringe dann schnell verkokt sind und es zu Verschleißerscheinungen kommen kann.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Finger weg von diesem Auo, auch wenn die die Ausstattung auf den ersten Blick blenden mag.
Hallo @kushana,
absolut kein solider Wartungsplan. 4 Jahre keinen Ölwechsel ist ein Witz und belastet unnötig die Motoren, auch standhafte Motoren wie dieser, leiden unter Wartungsphobie.
Du kannst bei solch einer Kinderbastelbude davon ausgehen, dass außer tanken und häufig Vollgas, wenig Aufmerksamkeit in Pflege gefallen sind.
Ich würde dieses Fahrzeug nicht kaufen.
Beste Grüße 🤠
Ja, ich frag mich auch wie das auf einmal passiert ist, wenn die ersten Jahr"e" so okay liefen mit der Wartung. Hab das mit der Jahreszahl irgendwie übersehen, mich hatte aber auch irgendwas irritiert.
Ihr habt recht, ich lasse mich zu sehr verlocken von der Ausstattung und dem schönen Mazda Rot.
Fahrzeughalter gab es bei dem Auto aber tatsächlich nur einen. deswegen sehr verwunderlich.
Dann werd ich mich mal weiter umschauen. Wird dann wohl doch nicht die Nakama Variante, da es die nur noch in Schwarz gibt. Private gibts aber 2, 3 rote.
man muss manchmal nur Geduld haben, DEIN AUTO taucht irgendwann schon auf, keine Sorge 😊
Ähnliche Themen
Das gibt es halt das man sich in einen Gebrauchtwagen verguckt weil man von irgendetwas daran geblendet wird, da bist Du nicht der Einzige dem das passiert.
Die schludrige Wartung erklärt sich vielleicht daraus das nach 4 Jahren Garantie und Kulanz weitgehend abgelaufen sind. Mein X1 ist jetzt 8 Jahre und hat etwas über 100.000km, da werde ich fällige Wartungen auch nicht mehr in der teuren BMW-Werke machen lassen sondern in einer freien Werke meines Vertrauens hier im Ort. Allerdings: nach 4 Jahren ist etwas früh.
Hey, ich bins nochmal. Ich hab nochmal zwei Fragen zum Mazda. Ich bin aktuell am überlegen ob ich einen Nakama oder einen Sports Line holen will. Der Nakama hat für mich die deutlich cooleren Sitze und die Felgen sind auch cool. Dafür fehlt natürlich ne Menge, vor allem PDC vorne, Bose System und die digitale Geschwindigkeitsanzeige. Sitzbezüge kann man eigentlich vergessen, ne? Neue Sitze sind natürlich viel zu teuer - das ist klar.
Erste Frage:
In dem angehangten Bild ist einer den ich gefunden habe - aber ist das wirklich Xenon? Den Nakama gibts doch eigentlich nur mit Bi-Xenon, aber iwie wirkt es hier so gelblich. Der Verkäufer ist sich nicht sicher.
Zweite Frage:
Ist das auf dem zweiten Bild das gleiche Rot wie auf dem ersten? Ich habe die Prospekte durchgeschaut und eigentlich nur ein Rot gefunden. Aber irgendwie sehen die auf manchen Bild immer so nach Standard Rot aus. Gibt es da doch verschiedene Farben, oder sind das einfach nur furchtbare Bilder? Der erste sieht ja Meilen besser aus.
Soweit ich weiss gibt es beim Mazda 3 BM/BN nur Soul Red.
Es sind dieselben Farben. Bei dem zweiten sieht das nur wegen der Kameraeinstellung so blass aus.
Das kann durchaus das gleiche Rot sein, das Licht ist bei beiden Bildern sehr unterschiedlich und da heutzutage meist mit dem Handy fotografiert wird anstatt mit einer richtigen Kamera ist die Farbwiedergabe sowieso Glücksache.
Vielen lieben Dank für die Klärung. Die Bilder sind dann ja echt schlimm. :o
Weiß noch jemand was zu dem Xenon/Led Licht? Sieht das eventuell echt einfach so aus?
Ansonsten - ich denke ein neues Thema dazu wär nicht erlaubt: Was wär der besser Deal? (GW-Check geplant)
Mazda 3 01/2017 - Nakama mit ca. 80.0000 km - ca. 12.500€ (aber verhandelbar!) - Privat
Mazda 3 10/2013 - Sports-Line mit ca. 105.000 km - 11.000€ - Händler
Beide sind auch 8-Fach bereift. Ich hab nur das Gefühl dass die 4 Jahre Älter (zumindest augenscheinlich) den letzteren deutlich weniger Wert machen - vor allem in der Zukunft später falls man den mal wieder verkaufen will. Mit Sicherheit ist die Abnutzung hier auch deutlich ausgeprägter. Vorteil ist halt die bessere Ausstattung, aber ist es das wirklich so wert? Ich will ihn halt leider unbedingt in dem Rot haben, was die Auswahl natürlich einschränkt.
Tut mir leid falls das hier der falsche Ort für die Frage ist, aber ich weiß einfach nicht wo ich sonst fragen soll. :(
Im Vergleich zu dem 2017er ist der 2013er deutlich teurer. Allerdings hast Du da den Vorteil das der Händler 1 Jahr Gewährleistung gibt (vorausgesetzt er wendet nicht den unseriösen Trick "im Kundenauftrag" an) und der Händler sollte das Auto auch durchgecheckt und gefundene Fehler behoben haben. Ich habe meine Gebrauchten immer vom Händler gekauft, auch wenn es teurer ist. Ein seriöser Markenhändler wird Reklamationen ohne Probleme in Ordnung bringen.
Der Nakama hat doch eigentlich auch vorne PDC, zumindest hatte es meiner. Original sind die Xenonlampen schon relativ gelblich, haben aber trotzdem eine gute Ausleuchtung. Die Halogenscheinwerfer sehen anders aus, die haben im inneren Bereich noch zwei größere Leuchtflächen für das Tagfahrlicht.
Mir gefällt der Nakama besser, weil er einen Tacho mit km/h Anzeige hat (Zeiger), während es beim Sportline nur der Drehzahlmesser ist. Bose konnte man extra bestellen, manche haben es. Ich finde auch die Sitze besser, weil man auf dem Alcantara besser sitzt (nicht so rutschig wie Leder).
Die Technik ist eigentlich sehr robust, würde den nehmen, der gepflegter aussieht. Halten tun die alle.
Danke an euch beide! Also ich würde sowieso bei beiden auf Nummer sicher gehen mit einem Gebrauchtwagen Check. Je nach dessen Ergebnis würde ich mir beim privaten noch mehr Verhandlungsspielraum erhoffen.
Vielen Dank an dich draine, das erklärts endgültig für mich mit den Lampen. :D
Ansonsten sind die Sitze bei der Sportsline eher Stoff, nicht Leder. PDC vorne gibts aber laut Prospekt eigentlich nicht (auch nicht optional). Der, den ich zur Probefahrt hatte, hatte es auch nicht. Vermissen tu ich beim Nakama etwas die digitale Geschwindigkeitsanzeige. Aber auch eine Bose Anlage sollte hier eigentlich auch nicht optional drin sein - vielleicht ist der Prospekt da aber auch doof,
Was meint ihr denn wie es ca. mit dem Wiederverkaufswert bei den beiden ausschaut nach sagen wir mal 7 Jahren. Tun die sich dann viel?
Niemand kann sagen was in 7 Jahren ist und natürlich wirst du mit dem Auto keinen Gewinn machen als Wertanlage. Bisher waren sie wertstabil. Meinen Nakama hatte ich z.B. Anfang 2017 als Tageszulassung für 18.400 EUR gekauft mit knapp über 40 km auf dem Tacho. Du siehst ja selbst, was die Kisten heute noch kosten mit 100.000 km runter. 8 Jahre später.
Die digitale Anzeige fand ich nervig und vor allem dieses ausfahrbare Head-Up Display ist lächerlich - was der Nakama zum Glück nicht hat.
Wegen der PDC kann ich mich auch irren, ist auch verdammt lange her.
Oder ein paar Tausender mehr in die Hand nehmen und einen BN (2017/2018) in Signature-Ausstattung kaufen: mit LED-Scheinwerfern, Head-up-Display, Rückfahrkamera, PDC, anklappbaren Spiegeln etc. = fast Vollausstattung 😀