Schalter für Lichtautomatik

Opel Astra K

Habe im Forum nix passendes gefunden, deshalb frage ich unsere Opelaner bzw. Mechatroniker von Opel.
Betreff Lichtschalter im Astra K:
Mein Astra K hat Lichtautomatik.
Doch ich fahre sehr oft am hellichten Tag immer mit Abblendlicht herum bzw. es schaltet sich nicht mehr aus.
Mein Problem:
Fahre ich am Tag aus der Garage oder aus einem schattigen, dunklen Bereich los wird automatisch das Licht eingeschaltet.
Das ist ja in Ordnung und soll so sein.
Fahre ich nun aber weiter bei normaler Tageshelligkeit bleibt das Licht an und schaltet nicht selbstständig ab. (Nur ab und zu funktioniert es).
Bin schon mitten im Sommer bei 30 Grad mit Abblendlicht gefahren.
Da wäre es doch gut wenn man das Licht manuell abschalten könnte, wie schon bei den Vorgängern des ASTRA k:
Der verbaute Lichtschalter im Auto hat aber keine "Ausschaltfunktion"

Frage:
Kann man nicht nachträglich einen anderen Lichtschalter mit "Ausschaltfunktion" einbauen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@netzi21 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-lichtautomatik-t5854148.html?...]
Problem ist nur immer in der Waschstraße.. ist die Bürste direkt vor der Kamera geht das Licht an, ist die Bürste weg geht das Licht wieder aus.. aber das der einzige Punkt den ich gerne mit der "kompletten Deaktivierung der Lichtautomatik" umgehen würde..

In der Waschstraße Gang raus und Motor aus, damit auch Zündung und Licht. Warum lässt Du da während des Waschprogramms irgendwas an?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also ich habe ein Update für das Matrix-LED-Licht bekommen. weiß aber nicht, ob das auch mit der Lichtautomatik zusammen hängt. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit der Automatik.

EDIT: Das Ding ist, ich war eigentlich wegen einer anderen Sache beim FOH. Dieser meinte dann, dass es eine Rückrufaktion für manche Autos mit Matrix gibt und hat mir das Update dann auch aufgespielt.
Bei myOpel.de stand auch nichts von einer Rückrufaktion. Man hat also nur davon erfahren, wenn man einfach mal mitm FOH spricht.

Zitat:

@zooland schrieb am 9. Januar 2017 um 08:01:58 Uhr:


Also ich habe ein Update für das Matrix-LED-Licht bekommen. weiß aber nicht, ob das auch mit der Lichtautomatik zusammen hängt. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit der Automatik.

EDIT: Das Ding ist, ich war eigentlich wegen einer anderen Sache beim FOH. Dieser meinte dann, dass es eine Rückrufaktion für manche Autos mit Matrix gibt und hat mir das Update dann auch aufgespielt.
Bei myOpel.de stand auch nichts von einer Rückrufaktion. Man hat also nur davon erfahren, wenn man einfach mal mitm FOH spricht.

War bei mir genauso, im Zuge des Reifenwechsels im Oktober beim FOH erledigt. Ich habe auch dort erst mitgeteilt bekommen dass es ein Update gibt.

Dito... was allerdings genau gemacht wurde, weiß ich nicht... habe auch keine Veränderungen feststellen können...

Zitat:

@Alex_Miamorsch schrieb am 6. Januar 2017 um 17:26:46 Uhr:


Gerade zu dieser Jahreszeit steht die Sonne sehr tief und erreicht keinen Höchststand mehr wie im Sommer. Daher ist es m.M. sinnvoll, mit Abblendlicht zu fahren, denn das TFL wird bei Gegenlicht von den anderen nicht wahrgenommen. Insofern schaltet die Automatik schon so wie sie soll. Und wenn man sich mal dann umschaut, dann sieht man, dass andere Fahrzeuge ebenso mit Abblendlicht unterwegs sind.

Auch im Mai - bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel (aktuelle Hochdruckklage ohne Wolken) wird bereits Abblendlicht gg. 15:30 h zugeschaltet. Bedauerlich, dass es man es in diesem Fall nicht deaktivieren kann.

Ähnliche Themen

Ich kann mich über die Lichtautomatik von meinen Matrix-Scheinwerfern nicht beklagen. Es arbeitet wie es soll, die Verzögerung beim Ein-/Ausschalten sind nach meinen Gefühl gut abgestimmt. Bei sehr tiefstehenden Sonnenlicht schaltet sie das Licht an, was für mich neu war, ich aber sehr gut finde.

Zitat:

@netvoyagerM1 schrieb am 07. Mai 2018 um 15:59:54 Uhr:


Auch im Mai - bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel (aktuelle Hochdruckklage ohne Wolken) wird bereits Abblendlicht gg. 15:30 h zugeschaltet. Bedauerlich, dass es man es in diesem Fall nicht deaktivieren kann.

Da ist Opel nicht die einzige Marke die da Probleme hat. Das Phänomen nennt sich Blue Sky Effect.

Einfach mal googeln im Zusammenhang mit lichtsensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen