Schalter für Heckscheibenheizung geht nicht
Hallo zusammen,
und zwar habe ich folgendes Problem mit meinem Lancia Y 840A.
Wenn ich den oben genannten Schalter betätige rastet dieser nicht ein so dass die Heckscheibenheizung nicht aktiviert wird. Der Schalter in sich ist in Ordnung. Das viereckige Ding darunter will nicht einrasten. Kennt das jemand von euch??
MFG
Tony
Ähnliche Themen
50 Antworten
Ok wie gesagt die Sicherungen (links unten und im Handschuhfach) sind in Ordnung. Jetzt ist entweder das Lämpchen kaputt und die Heizung geht oder das Relais ist defekt. Wie gesagt wie wechselt man das Lämpchen wenn es defekt sein sollte??
Gruß
Tony
Das Relais ist in dem Sicherungkasten Fahrerseite gesteckt. Wenn man von vorne drauf schaut, sieht man doch die ganzen Sicherungen, und auf der Rückseite sind einige Relais gesteckt.
Hinter dem Handschuhfach sitzten die Relais für: 2 für Fensterheber, 1 für ZV, 1 für Nebelscheinwerfer, 1 für Nebelschlussleuchte
Soweit ich mich erinnern kann, lässt sich am Schalter die graue Taste einfach abziehen/-hebel, z.B. mit kleinem Schraubendreher und dahinter findet man dann keine LEDs, sondern kleine Lämpchen.
Das bild ist fantastisch:-) Gibt es irgendwie eine Methode um herauszufinden ob ein Relais kaputt ist oder nicht??
MFG
Tony
Hallo alle zusammen,
ich habe euch heute morgen leider alle auf die falsche Fährte gebracht. Und zwar funktioniert der Schalter für die Heckscheibenheizung. Der Schalter für die Nebelschlussleuchte geht nicht. Die Nebelschlussleuchte funktioniert auch nicht. Und das Lämpchen am Schalter am Schalter funktioniert wie gesagt auch nicht. Was könnte defekt sein. Die Sicherungen scheinen alle ok zu sein?? Und noch was, ist das der Schalter der nicht einrastet oder ist der auch defekt??
MFG
Tony
Ich kann es eben nicht prüfen, aber einer dieser Schalter rastet nicht ein. Ich weiß, dass der Schalter für die Warnblinkanlage und für die Klimaanlage einrasten, bei den restlichen drei (je nach Ausstattung) weiß ich nicht welche einrasten. Es ist aber mit Sicherheit nur einer, der nicht einrastet.
Rastet der Schalter der Heckscheibenheizung ein und funktioniert die Heizung?
Die Nebelschlussleuchte hat ja auch ein Relais (aber hinter dem Handschuhfach!) und das hört man auch beim Einschalten. Also, prüfen!
Also der Schalter für die Heckscheibenheizung rastet einund die Heizung funktioniert auch. Das mit dem Relais müsste ich mal ausprobieren. Das bedeuet. Sicherungen im Handschuhfach offen legen und Schalter betätigen. Wenn ich nichts höre sollte das Relais hin sein oder?? Ist das evtl defekte Relais auch daran schuld das dass Lämpchen nicht funktioniert??.
Wenn ich das Relais hören sollte ist vielleicht nur die Lampe hinten defekt.
MFG
Tony
die Nebelschlussleuchte kann eigentlich nur bei eingeschalteten Licht geschaltet werden gesetzliche Vorraussetzung...ist das Licht auch eingeschaltet beim Anschalten der Nebelschlussleuche??
italo
Ou das mit Licht wusste ich nicht. Werde ich auch mal testen.
Wie gesagt ich schalte das Licht ein und betätige dann den Schalter und wenn ich das Relais nicht höre liegt's wahrscheinlich am Relais. Hört man den eindeutig??
Sollte dieser jedoch funktionieren muss ich weitersuchen
Tony
probiere erst einmal aus bevor du weitere Fragen stellst. Man kann nur Step by Step durchgehen und lass bitte das sein was wäre wenn...ich denke mal es hat noch keiner bewust hingehört wenn er die Nebelschlussleuchte geschaltet wird.
Ach ja die Nebelschlussleuchte darf nur außerhalb geschlossener Ortschaften geschaltet werden, wenn der Sichtbereich geringer als 50 m ist...
italo
OK, wenn der Heckscheibenheizungsschalter einrastet, dann bin ich mir sehr sicher, dass es der Schalter der Nebelschlussleuchte ist, der nicht einrastet. Schalter für Nebelscheinwerfer, Klima und Warnblinkanlage rasten dagegen ein. Der rastet nämlich deshalb nicht ein, damit die Nebelschlussleuchte, die man ja nur bei Sichtweiten unter 50m einschalten darf, nicht mehr leuchtet, wenn man einmal das Licht mit dem Lichtschalter am Blinkerhebel aus- und wieder einschaltet oder dies mit dem Schlüssel macht. Sozusagen intelligente Schaltung, damit man nicht tagelang bei Sonnenschein mit Nebelschlussleuchte rumfährt und die Hintermänner auf die Palme bringt, bloß weil man das Ausschalten vergessen hat.
Wie gesagt, Nebelschlussleuchte (Y hat dafür hinten links und rechts je eine Birne) geht nur bei eingeschaltetem Abblendlicht. Wenn man den Schalter drückt, hört man einmal das Relais ticken und am Schalter geht die Kontrolllampe an. Beim Ausschalten tickt es auch noch einmal und Lämpchen ist wieder aus. Also, dann prüfe das doch bitte mal.
Ok werde auf jeden Fall das mit dem Relais prüfen. Kontrolllämpchen geht leider nicht. Da sliegt vielleicht am evtl. defekten Relais.
Werd euch dann berichten:-)
Vielen Dank schon mal
Gruß
Tony
Hallo Leute,
habe den Schalter betätigt unf leider kein Relaisgeräsuch vernommen. Man braucht ach nicht das Handschuhfach zu öffen. Man hört das geräusch auch so. Habs beim Lancia con meiner Schwester probiert. Doch jetzt die Frage?? Welches Relais ist denn jetzt genau defekt? Die gibt's ja für ein paar Euro im Conrad zu kaufen. Müsste nur wissen welches Relais es ist.
Vielen Dank
Tony
Ach noch was. Die Sicherung für die Nebelschlussleuchte sollte ja auch im Handschuhfach sein oder??
MFG
TOny
Sicherung ist bestimmt auf der linken Seite des Armaturenbretts.
Relais hinter Handschuhfach, laut Zeichnung wohl ganz links.
Bedienungsanleitung: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=673767