Schalter für Auspuffklappe 328er
Hallo, ich möchte mir einen Schalter einbauen mit dem ich die Auspuffklappe steuern kann, so wie bei Porsche. Mit was kann ich die Luftzufuhr für die Klappe unterbrechen, bzw. ist sowas überhaupt möglich?
Edit: Wo wird eigentlich der Unterdruck für die Klappe erzeugt?
22 Antworten
Den Unterdruck erzeugt der Motor selbst. Von da aus gehts weiter zu der Pumpe über dem Auspuff. Wie genau das funktioniert, weiß ich aber auch nicht.
Und erlaubt ists selbstverständlich auch nicht (also nicht nur der Schalter sonder das deaktivieren der Klappe allgemein). Aber ob das auffällt?
Diddy
Ich würd die Klappe für immer stilllegen, das merkt kein Mensch.
Wenn du aber einen Schalter einbauen willst, schau mal im Kofferraum. Wenn du links den Teppich rausmachtst und dann die Schwarze Abdeckung runterschraubts, ist da ein Stecker, wenn du den trennst, ist die Klappe auch immer auf.
Ist eventuell leicher von dort aus einen Schalter einzubauen anstatt beim Unterdruckschlauch. Es gibt aber warscheinlich eine Fehlermeldung wenn du den Stecker abziehst. (Meine Werkstatt hat zwar nichts gesagt)
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Den Unterdruck erzeugt der Motor selbst. Von da aus gehts weiter zu der Pumpe über dem Auspuff. Wie genau das funktioniert, weiß ich aber auch nicht.
Und erlaubt ists selbstverständlich auch nicht (also nicht nur der Schalter sonder das deaktivieren der Klappe allgemein). Aber ob das auffällt?
Diddy
Nicht erlaubt?
Na dann bin ich doch mal gespannt was der TüV zu meinen angeschweißten Endrohren sagt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Nicht erlaubt?
Na dann bin ich doch mal gespannt was der TüV zu meinen angeschweißten Endrohren sagt 🙂
wenn du nen 323 wie in deiner sig hast, dürftest du keine probleme kriegen, da du ja keine klappe hast!
Oder ham die 323er die auch, wäre mir neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
...Und erlaubt ists selbstverständlich auch nicht (also nicht nur der Schalter sonder das deaktivieren der Klappe allgemein)...
und warum, bitte?
die funktion oder gar notwendigkeit dieser "regelanlage" ist nirgendwo hinterlegt. selbst in der beschreibung des AU vorgangs in div. software ist nix darüber zu lesen. imho wirds keinen interessieren, oder steht etwa in einer ABE von g-power &co., dass der entfall der besagten "regelanlage" vernachläßigbar sei? (denn beim anbringen eines sport auspuffs würde man ja die anlage außer kraft setzen)
Zitat:
Original geschrieben von Schnalli
wenn du nen 323 wie in deiner sig hast, dürftest du keine probleme kriegen, da du ja keine klappe hast!
Oder ham die 323er die auch, wäre mir neu.
323ti = compact das heißt die haben eine klappe!
das geht eigentlich recht einfach:
der Unterdruck-Schlauch hat ein elektro-magnetisches Ventil. Dieses wird von der Bordelektronik geöffnet bzw geschlossen, je nach Drehzahl. Das geht mit einer geschalteten 12V - Leitung, die im Fahrerfußraum nach vorne geht. Dort hab ich einfach einen kleinen Kippschalter eingebaut, und kann so zwischen "orginal" und "immer offen" wählen.
Zitat:
Original geschrieben von mallkuss
...Dort hab ich einfach einen kleinen Kippschalter eingebaut, und kann so zwischen "orginal" und "immer offen" wählen.
die große frage ist - was bringts?
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
die große frage ist - was bringts?
Eben, was soll das bringen? Die Klappe bleibt nur bis 3000U/min geschlossen zwecks Geräuschreduzierung. Im Innenraum bekommst das sowieso nicht mit, ist ja nicht so das man dann plötzlich DTM-Sound bekommt😛
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
die große frage ist - was bringts?
Weil ich jetzt öfters durch die stadt fahren muss und nicht so einen dröhnenden Auspuff will. Außerhalb von ortschaften kann ich ja dann knopf drücken und schon wirds laut 😉
Gibts eigentlich auch ein Klappen-Sportauspuff für den 328er?
Zitat:
Original geschrieben von mallkuss
das geht eigentlich recht einfach:
der Unterdruck-Schlauch hat ein elektro-magnetisches Ventil. Dieses wird von der Bordelektronik geöffnet bzw geschlossen, je nach Drehzahl. Das geht mit einer geschalteten 12V - Leitung, die im Fahrerfußraum nach vorne geht. Dort hab ich einfach einen kleinen Kippschalter eingebaut, und kann so zwischen "orginal" und "immer offen" wählen.
Und welches Kabel ist das? weißt du noch die Farbe?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von blackjack328
Weil ich jetzt öfters durch die stadt fahren muss und nicht so einen dröhnenden Auspuff will. Außerhalb von ortschaften kann ich ja dann knopf drücken und schon wirds laut 😉
Gibts eigentlich auch ein Klappen-Sportauspuff für den 328er?
Kuck mal, jetzt erklär ich es dir mal ganz langsam dann checkst es vielleicht😉
Also:
1. Den Geräuschunterschied nimmst du im Innenraum nicht war, das ist ein Serienauspuff was stellst dir also für nen enormen Sound vor? Von außen wird er beim Anfahren etwas brummiger, das wars auch schon🙄
2. Da die Klappe ab 3000U/min offen ist bringt dir das außer Orts auch nicht viel.
3. Klappensportauspuff L😁L
4. Viel Spass beim Umbau und beim Tüv😉