Auspuffklappe beim 323ti

BMW 3er E36

Tag,
da ich seit ein paar Monaten eine Schnitzer-Anlage drunter hab, musste ich den Unterdruckschlauch, der wegen der Klappe in das rechte Endrohr beim Serien-ESD geht, ja abziehen. Diesen hab ich nun unterm Auto festgezurrt. Weiss irgendjemand genau, wo dieser Schlauch hingeht? Und ist das o.k., dass der jetzt einfach frei unterm Auto ist? Stört das nicht irgendein Gleichgewicht? Hab zwar schon viele Vermutungen gelesen, aber bis jetzt noch keine technisch fundierte Erklärung zur Funktionsweise des Schlauchs bzw. der Klappe.
Vielleicht weiss ja jemand was.

25 Antworten

Es ist so: Diese Klappe öffnet erst ab ca. 3500 bis 4000 RPM und bleibt dann bis in den Begrenzer offen. Drunter ist sie deswegen zu, da die Abgasemission und die Lautstärke "erträglicher" werden. Wie der Schlauch funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen. Einfach ne mail an kundenservice@bmw.de
Die können dir auf jeden Fall weiter helfen.

kundenbetreuung@bmw.de
heisst die Anschrift

Sorry, meine ich doch! Hab ich auch schon mal getestet. Echt gut die Jungs! Und ich denke mal bei solchen "Detailproblemen" bekommst du dort die besten Tips.

Hi,

sag mal bescheid, was die Jungs von BMW gesagt haben, ob das ein Problem ist. Würde mich auch mal interessieren. Habe nämlich den Schlauch auch schon abgemacht, aber das rumgebaumele fand ich ziemlich dumm außerdem wußte ich auch nicht, ob das irgendwelche Nachteile hat, wenn der Schlauch nicht verschlossen ist.

Ähnliche Themen

Der Schlauch geht in den Motorraum, in den schwarzen Kasten rechts oben!

In den Luftfilterkasten? Wo geht er denn da rein? Zwischen Filter und Ansaugbrücke oder zwischen Filter und "Aussenwelt"?
Muss gleich mal rausgehen und nachsehen. War mir noch gar nicht aufgefallen.

Also der Schlauch geht nicht in den Luftfilterkasten, sondern in einen Unterdruckbehälter. Wie das funktioniert, das kann ich dir aber auch nicht sagen!

Hhmm?
Klingt demnach eigentlich nicht so, als wär´s gut wenn man ihn einfach offen lässt. Naja, hab die Anfrage an BMW eh schon abgeschickt. Bin mal gespannt, ob sich da was tut.
Dann poste ich das sofort.

Die Klappe ist nur wegen der Lautstärke. Hat mir mein Garagist erzählt als er meinen Bastuk montierte...

Klingt auf jeden Fall besser, wenn man die Klappe lahmlegt.
Da sie logischerweise nicht 100%ig dicht schliesst, hat man im Stand immer dieses blöde "Bwwwwwww"-Geräusch.

Antwort der BMW Kundenbetreuung:
"Zu Umbauten an BMW Fahrzeugen wie z.B. eine Sportauspuffanlage können wir nicht Stellung nehmen. Wir bitten hierfür um Verständnis."
Hhmm, hab ich zwar eigentlich nicht so gefragt, aber egal. Hatte gefragt, ob ich nach dem Einbau einer Sportauspuffanlage den Unterdruckschlauch einfach frei liegen lassen kann. Naja, wird schon nicht so schlimm sein.

Darüber hinaus hatte ich gefragt, wieviele 323ti´s insgesamt gebaut wurden. Antwort:

15.155 Einheiten

Man muss nur die richtigen Fragen stellen, dann kommen die an einer Antwort nicht vorbei.

Ich werde denen mal folgendes schreiben:

"Ich habe mir einen E36 328i gekauft. Der Vorbesitzer hat den Schlauch am Auspuff abgemacht und ist so längere Zeit damit gefahren (mind. 1-2 Jahre). Ich habe den Schlauch natürlich wieder montieren lassen. Meine Frage: Welche Auswirkungen hat das evtl. für den PKW?"

Bitte post dann die Antwort von der Kundenbetreuung @Viper007

Ich hab jetzt aber auch mal Fragen zu diesem komischen Schlauch?
Wo genau sitzt der? Im Unterdruckbehälter? Wo ist denn der? Wo zieht man den ab? Sollte man den Schlauch dann mit irgendetwas verschließen? Wär super wenn jemand ein Foto von diesem Unterdruckbehälter posten könnte, am besten eins auf dem man auch diesen Schlauch sehen kann.

Danke.

Der geht direkt ins rechte Auspuffrohr. Wenn du dich unters Auto legst, siehst du den. War ein schwarzer kleiner Schlauch bei mir. Wenn du ihn abziehst, bleibt die Auspuffklappe immer geöffnet und du hast ein bischen mehr Sound im Stand und bei niedrigen Drehzahlen. Bringt tatsächlich was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen