schalter am bremspedal
Hallo,
direkt am Bremspedal sitzt der schwarze Bremslichtschalter.
Als ich jetzt die Verkleidung ab hatte, habe ich gesehen, dass in unmittelbarer Nähe ein blauer Schalter einfach so rumhängt, sieht ähnlich aus wie der Bremslichtschalter.
Wahrscheinlich ist der irgendwo abgerutscht.
Weiß jemand, wofür der ist und wo der hingehört?
Irgendwie macht mich das schon unruhig, einen Sinn wird der ja haben:-)
Gruß
22 Antworten
Zitat:
Wird der oberhalb des Bremslichtschalters eingedreht, 1/4-Drehung wie der Bremslichtschalter auch?
JA genau....aber ob da was abgebrochen ist kann ich nicht 100% erkennen...der Schalter sieht für mich noch i.o aus...😉
Zitat:
Welche Aufgabe hat der Schalter denn ?
Bremslichtschalter und Schalter Bremspedalstellung liefern beide dem MSG das Signal "Bremse betätigt"...dadurch wird aus Gründen der Sicherheit ein gleichzeitiges Bremsen und Vollgasgeben verhindert.
Zusätzlich dienen die Signale der beiden Schalter zu Kontrolle des Pedalwertgebers.
Bei Ausfall eines der beiden Schalter oder wie schon erwähnt bei nicht syncroner Einstellung schaltet das MSG ins Notprogramm wobei die Kraftstoffmengenregulierung geringfügig zurückgenommen wird...😠
Eine exakte Justierung der Schalter muß beim Einbau vorgenommen werden...🙄
Zitat:
Original geschrieben von es-jot
@TE: Um den Schalter wieder befestigen zu koennen brauchst du die Einstellmutter dafuer, diese wird in das Loch der Pedalerie geklemmt und darin der Schalter eingeschraubt, die Teilenummer ist 357 907 519 (ca 1,79€)--sj
Meinst du das Loch direkt oberhalb von dem für den (schwarzen) Bremslichtschalter?
Das ist keine Einstellmutter oder ähnliches drin. Außerdem hat der blaue Schalter auch kein Gewinde o.ä zum Einschrauben. Auch keine Nasen/Halterungen, nur zwei kleine Erhöhungen, an denen mal was dran gewesen sein könnte.
Gibt es ein Link oder sonstiges Foto, wo man die Sache mal erkennen kann? Bei Etzold z.B. findet man dazu gar nichts.
Ich habe den Schalter jetzt mal abgezogen. Der Wagen läuft einwandfrei, kein Notlauf und auch keine Warnanzeigen.
Ich nochmal.
Bei Teilesuche24.de gibt es exakt den besagten Schalter, siehe:
http://www.teilesuche24.de/qh/...schwindigkeitsregelanlage-xbls123?...
Dort wird er als Bedienschalter für die Geschwindigkeitsregelanlage bezeichnet.
Kann es sein, dass man den nur beim Golf mit GRA benötigt. GRA hab ich nicht, deshalb läuft das Auto auch.
Die beiden "Haltenasen" sind bei meinem Teil im übrigen irgendwie abgenutzt, kann man auf dem Foto auch ganz leicht erkennen.
Der Schalter würde sonst wohl genau in das schon beschriebene Loch reinpassen und könnte einfach reingedreht werden, also ohne Einstellmutter oder so.
Muss ich den jetzt ersetzen oder kann das so bleiben.
Ähnliche Themen
Welchen Motor hast Du denn ? Ich würde mal alle (!) Fehlerspeicher auslesen und kontrollieren lassen ob GRA aktiviert ist, wenn der Schalter benötigt wird aber nicht funktioniert dann sollte sich da ein entsprechender Eintrag finden lassen. Die GRA ist beim Diesel im Prinzip schon im Motorsteuergerät drin, wird dort freigegeschaltet und man braucht noch den GRA-Bedienhebel soweit ich weiss. Vielleicht war einem Vorbesitzer der GRA-Hebel kaputtgegangen und es wurde "nur" der normale eingebaut und die GRA ausser Funktion gesetzt...
Sag uns doch mal die Kabelfarben und den MKB - vielleicht noch Baujahr. Dann kann jemand mal nachschauen... Ich würde auch auf Gra beim Diesel tippen - oder aber ne Klimaanlage (nachgerüstet).
Farben sind Weiß und Blau/Braun.
Motorkennung ist ALE, Bj 1998.
Fehlerspeicher auslesen geht erst wieder übernächste Woche.
Ein Kumpel mit Laptop und Software ist leider unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von jürgen22
Farben sind Weiß und Blau/Braun.
Motorkennung ist ALE, Bj 1998.
weiß/gelb und braun/blau F47, Bremspedalschalter für GRA/Dieseldirekteinspritzanlage (also standardmäßig vorhanden, kein Vermerk ala "nur bei GRA" oder so.