Schalter A und P
hallo tritz genauer Suche in der Betriebsanleitung komme ich nicht dahinter was der Schalte A und P bedeutet. Bin vielleicht nicht mehr auf der Höhe, aber eventuell kann mir das jemand mal erklären. Auch weiß ich nicht wie ich den Tempomat einschalte. Erklärung in der Betriebsanleitung ist wohl für alle Modelle ausser meiner
32 Antworten
Rechts am Lenkrad stimmt. Man macht es jeden Tag und denkt gar nicht mehr drüber nach.
Zitat:
@hunter601 schrieb am 27. September 2021 um 14:47:58 Uhr:
Zitat:
@Rodeo89 schrieb am 27. September 2021 um 14:25:46 Uhr:
Zum Tempomat noch etwas mehr Info:Auf der rechten Seite hast du eine Taste mit der Aufschrift „CRUISE“ oder „Mode“. Sobald du diese einmal drückst geht der Tempomat in „Wartemodus“ direkt darunter ist der Kippschalter Res/+ und Set/-. Kippst du den Schalter nun nach unten im Set wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen. Du kannst sie dann mit +/- erhöhen oder verringern. Beim Bremsen oder durch drücken der „o“ Taste unterbrichst du den Tempomat. Hier kannst du dann einfach mit einem Drücken in Stellung „Res/+“ die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder aufrufen.
DANKE dir das hat mir Super geholfen
Wenn du den Kippschalter Res/+ und Set/- nur kurz betätigt ändert sich die Geschwindigkeit in 1ner Schritten. Hältst du den Schalter länger gedrückt dann geht der Sprung zu 10ner Schritten über. Das ist praktisch wenn du zum Beispiel von 130 auf 100 runtergehen willst. Nach oben natürlich ebenso.
Zitat:
Hältst du den Schalter länger gedrückt dann geht der Sprung zu 10ner Schritten über.
Bis 60 sind es 5er Schritte ;-)
Grundsätzlich geht der Tempomat ab 30km/h. Aber,
Es gibt mehre Tempomat Varianten, (z.t. Ausstattungsabhängig.)
1a) Mit Druck auf "mode" Taste kommt erst der normale Tempomat. Aktuelle Km/h mit "Set-" einstellen und mit Res+/Set- nach oben oder unten anpassen. Der Wagen hält das Tempo dann alleine.
1b) Je nach Ausstattung und Einstellung ist dieser Tempomat dann adaptiv - passt sich also dem Vorausfahrenden entsprechend an - er bremst selbstständig um den eingstellten (4 stufigen) Abstand einzuhalten. Diese "smart cruise control" funktioniert (bei Automatik) auch als "Stauassistent". Bremst also bis 0kmh und wieder zurück auf die eingestellte km/h. Zusätzlich kommt der LFA (SpurFOLGEassistent) dazu, dieser hält das Auto mittig in der Spur und folgt z.b. in Baustellen oder auch unter 60km/h dem Vordermann.
Abstellen des Tempomates geht immer durch Bremsen oder Druck auf Mode, oder auf den "Kreis".
Beschleunigen (z.b. zum Überholen) geht auch, einen Moment nachdem man vom Gas geht bremst der Wagen dann automatisch auf die Reisegeschwindigkeit zurück.
2) (ausstattungsabhängig?) durch erneuten Druck auf "mode" kommt die Limit-Funktion. Hier kannst du eine Höchstgeschwindigkeit festlegen. (Min 30 km/h). Mit einem Automatikgetriebe kannst du nur durch einen Kickdown das Limit durchbrechen. Bei zu starken Gefälle, wo die Motorbremse zu schwach ist zwar auch, Aber dann ertönt ein Warnsignal.
Abstellen des Limit mit Mode oder Kreis.
Es geht nur Tempomat oder Limit zu nutzen.
Wurde Tempomat oder Limit genutzt und dann abgestellt (bremsen oder kreis), dann kann man per "Res+" den vorherigen Wert wiederherstellen.
In den Einstellungen lässt sich für den adaptiven Tempomat auch die Reaktionsgeschwindigkeit (schnell, normal, langsam) einstellen.
Korrigiert mich, wenn am MJ20 oder xceed es anders sein sollte. 😉
Zum Thema Spurhalte- und Spurfolgeassistent (LKA und LFA) am besten mal die Suche nutzen.
Hallo,
kann man beim adaptiven Tempomaten diesen auch abstellen, so dass er ohne Radar funktioniert?
Ähnliche Themen
Ja, dazu musst man die Taste mit der man den Abstand einstellen kann, ein paar Sekunden gedrückt halten.
Dann schaltet er von SCC auf CC um, was dann der normale Tempomat ohne Abstand und ohne Lenken ist.
Hallo,
okay, das ist gut zu wissen. Ich hatte einen Ceed als Leihwagen und es hat fürchterlich genervt, wenn man auf der Autobahn gefahren ist und ein wenig vorausschauend auf einen LKW aufgelaufen ist und man dann bevor man die Spur wechseln konnte, fing er schon an zu bremsen. So richtig Verkehrsfluss kam da nicht auf.
Den Abstand zum vordermann kann man einstellen. Man nennt es auch Sicherheitsabstand. Gehst bis 1 Strich runter kannst dem vorderen auch recht nah auf die pelle rücken und wirst nicht eingebremst. Höchstens vielleicht vom ggf vorhandenen anti Kollision warner.
Hallo,
das habe ich auch gemacht, trotzdem reagierte er zu früh. Ich kann zwar sehr dicht hinter dem anderen her fahren, aber abbremsen tut er trotzdem zu früh.
Ich meine es ist ja so, dass man das abschätzt, lässt vielleicht noch ein anderes Auto vorbei, will dann rausziehen und der fängt an zu bremsen.
Wenn er dann erstmal angefangen hat zu bremsen, brauchte er auch nach dem Ausscheren ewig um wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit zu beschleunigen.
Ja, das ist bei mir auch so. Bei ca. 150m Abstand erkennt er das Auto oder den LKW vor einem. Ab diesem Zeitpunkt passt er sich dann schon auf die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeuges an, damit er beim eingestellten Abstand dessen Geschwindigkeit erreicht hat.
Wenn man schnell auf einen LKW zufährt, bremst das Auto im Zweifel stärker als auf bei einem Auto, welches nur 10 km/h langsamer fährt.
Aber wo man normalerweise mit 100m Abstand auf die Linke Spur wechselt, muss man hier schon bei ca. 150m rüber, sonst wird das Auto am Ende eben langsamer.
Hallo,
das ist doch aber nicht brauchbar. Dann kann ich gleich links bleiben, habe kaum eine Möglichkeit in kleineren Lücken ein schnell fahrendes Fahrzeug vorbei zu lassen.
Natürlich hat man bei 120/130 km/h eine gewisse Differenz zur Geschwindigkeit eines LKW.
Ich finde das SCC in einigen Situationen sehr vorteilhaft. Im Berufsverkehr auf der Autobahn, wo die Spur keine Rolle spielt und es zwischen 60 und 100 kmh schwankt, ggf. auch mal stop & go, ist das echt prima. Wenn ich allerdings auf einer relativ freien Bahn mehr als 120 einstelle, sind die LKW tatsächlich eher hinderlich. Dann sollte man in den normalen CC Modus schalten
Hallo,
jetzt weiß ich ja wie es bei Kia funktioniert.
Zitat:
@Thutmosina schrieb am 27. September 2021 um 16:04:11 Uhr:
Zitat:
@HorstiSH schrieb am 27. September 2021 um 15:02:01 Uhr:
Das steht doch alles in der Betriebsanleitung ?!Und deswegen dürfen User hier nicht fragen?
Vielleicht hat er nicht gefunden. Eventuell ist die Anleitung an manchen Stellen auch missverständlich.
Es kann auch sein, das jemand eine Leseschwäche hat.
Also nicht immer so von oben herab, sonst findet man genauer Suche auch eine "dumme" Frage von dir.
Also irgendwie fand ich nicht, dass es von oben herab war. Und dumme Fragen gibt es nicht. Also kannst dir solche Kommentare dann auch sparen.
Zitat:
Aber wo man normalerweise mit 100m Abstand auf die Linke Spur wechselt, muss man hier schon bei ca. 150m rüber, sonst wird das Auto am Ende eben langsamer.
Man kann das automatische Einbremsen durch leichtes Gasgeben übersteuern. Natürlich nur dann, wenn noch genügend Abstand zum Vordermann ist 😉 Das hilft z. B., wenn man auf der linken Spur gerade noch jemanden vorbeiziehen lassen muss, bevor man ausscheren kann.
Hallo,
dann brauche ich keinen Tempomaten, wenn ich da jedesmal eingreifen muss.
Ohne Radar geht es meiner Meinung nach besser, fließender, gleichmäßiger.