Schalt ich richtig? Automatik und Motorbremse
Hallo. Ich fahre nun beim meinem 2018er Tourneo Custom zum ersten mal Diesel in Kombinationen mit Automatik.
Jetzt wollte ich mich einfach einmal ein bisschen schlau machen / rückversichern wie man das so richtig macht.
Bisher läuft das bei mir wie folgt :
Beispiel 1, Berge :
Ich merke das Gefälle ist konstant. Ich bleibe in Wahl Option "D" und reguliere mit der Minus Taste am Wählhebel so lange runter bis der gewünschte Bremseffekt eintrifft. Teilweise bis in den ersten Gang.
(Ich bilde mir ein, gelesen zu haben, dass das Automatikgetriebe nur Schaltvorgänge zu lässt die es nicht schädigen.)
Beispiel 2
Stadt, ich merke das die Ampel weiter vorne rot geworden ist.
Zuerst gehe ich vom Gas und lasse rollen. Dann merke ich ich brauche mehr Bremsleistung, jetzt tippe ich solange auf Minus, bis ich den kleinsten Gang habe.
Dann wenns immer noch nicht reicht, bremse ich. Dann bei so 2 kmh schalte ich manchmal auf Neutral um ihn maximal Sanft zum Stillstand zu bringen.
Kann ich so weiter machen, weil alles fein. Oder sollte ich irgend etwas ändern, da ungut für s Auto
Liebe Grüße
Audio
Ps:
Wann empfiehlt sich eigentlich die Nutzung von Wahl Stellung "M"?
Kapiere den Unterschied zu "D" nicht wirklich...
15 Antworten
Zitat:
@MisterError schrieb am 26. März 2019 um 10:45:43 Uhr:
Na also... @Audiophile ... dann würde ich an deiner Stelle bei Bergabfahrt langsam machen, dazu passenden, kleineren Gang auswählen und immer zwischen 2.ooo und 3.ooo oder 3.5oo U/min bleiben und schubweise bremsen, besser kannste es nicht machen.
Genau so habe ich es früher gemacht und so mache ich es auch weiterhin.
Man muss halt beim Bremsen ordentlich reintreten und nicht zögerlich nur halb auf der Bremse stehen.