Schallisolierung beim PLUS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mahlzeit Pluseraner und alle Golfer,

weiß jemand wie und wo man den Plus am besten Schallisolieren kann, damit weniger von den Motorgeräuschen zu hören ist?

Diese müssen ja nicht vollständig verschwinden (ist bestimmt auch nicht möglich ohne den Motor abzuschalten 😛) aber zumindest soweit, dass man sich nicht immer so krass anschreien muss fürs Unterhalten wenn man auf der AB mit mehr als 120-130 unterwegs ist 🙄.

Aber nach Möglichkeit so, dass man nicht gleich den halben Wagen zerlegen muss. Ich hätte evtl. auch die Möglichkeit den Wagen auf ne Bühne zu heben (muss ich aber noch klären).

Im Fußraum hab ich gesehen dass da schon ne Isolierung angebracht ist. Hab gedacht ne Dämmmatte unter die Haube zu klatschen und vielleicht noch was vom Motorraum aus an die Trennwand zum Innenraum, aber da kommt man nur sehr schlecht hin.

Für verwendbare Tips währe ich sehr dankbar 😉.

Mfg, TheBlackPlus.

Beste Antwort im Thema

Bitumen/Teerpappe ist nicht mal ansatzweise so effektiv wie Alubutyl (AB) !!!

Warum die Teerpappe dennoch in der Großserie eingesetzt wird?
Weil's billig ist !!

Wenn man aber wirklich einen Effekt hören will sollte man klotzen, nicht kleckern.
Sonst bringt nämlich die ganze Mühe nichts.

Es ist ohnehin etwas Arbeit die ganzen Verkleidungen und Teppiche zu lösen, da lohnt es sich m.E. nicht bei so viel Arbeitsaufwand dann nur Teerpappe zu verwenden.
Dann kann man es auch gleich sein lassen. 😉

Audi verwendet übrigens im A8 an entscheidenden Stellen auch AB-Folie. Warum wohl?

Für eine wirksame Reduzierung des 'Schalldurchtrags' ist der Einsatz möglichst massereicher Materialien unabdingbar !!
Außerdem ist AB schön flexibel und haftet hervorragend, was für eine möglichst vollflächige Aufbringung ebenfalls wichtig ist.

Ich sehe keine sinnvolle Alternative. 😉

Hier ein Bild aus einem A3, Kofferraum rechts (im Golf wird's ähnlich aussehen):

53 weitere Antworten
53 Antworten

Weiß jemand den ungefähren Preis für dei Scheibe des Golf VI? Dann könnte man etwas für die vom Plus draufrechnen weil die glaub ich größer ist.

Hab für meine "normale" Scheibe inkl. Einbau abzgl. "Familienrabatt" um die €450 - €470 gezahlt.

Mfg, TheBlackPlus.

Wegen der Dämmung an der Mittelkonsole:
Wie kriegt mann denn da den Teppich runter bzw. die Verkleidung?
Auch geklipst? Denn die sitzt bombenfest.

Mfg, TheBlackPlus. 

Diese Alubutylmatten sind ja einseitig mit Alufolie beschichtet. Kann man die Folie auch entfernen oder zerreisst man sich dadurch nur den Kautschuk?
Es geht halt darum wenn ich mir das unter die Haube bappe, ich weiß nicht ob das aussieht wenn zwischen den schwarzen Streben Alufolie glitzert. Hat denk ich mal was vom 70er Jahre Style (je mehr silber desto besser).

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Diese Alubutylmatten sind ja einseitig mit Alufolie beschichtet. Kann man die Folie auch entfernen oder zerreisst man sich dadurch nur den Kautschuk?
Es geht halt darum wenn ich mir das unter die Haube bappe, ich weiß nicht ob das aussieht wenn zwischen den schwarzen Streben Alufolie glitzert. Hat denk ich mal was vom 70er Jahre Style (je mehr silber desto besser).

Mfg, TheBlackPlus.

😁😁😁

bohh, überleg mal du stehst bei Mc Doof auf dem Parkplatz und die Mädels sehen dann Deine Motorhaube von innen, bekommst ja im ganzen Landkreis kein Bein mehr auf die Erde🙂😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Diese Alubutylmatten sind ja einseitig mit Alufolie beschichtet. Kann man die Folie auch entfernen oder zerreisst man sich dadurch nur den Kautschuk?

.

Das dürfte nicht so einfach gehen und macht auch keinen Sinn.
Der AB-kautschuk ist viel zu weich und zu empfindlich.

Du sollst es aber gar nicht sichtbar machen.
Kauf Dir die Dämmatte vom TSI oder vom TDI.
Die verdeckt das.
Allerdings reicht die zur Lärmdämmung allein nicht aus, die ist mehr Kosmetik.
Und sie 'dämpft' bestenfalls höhere Frequenzen, 'dämmen' kann sie kaum.

Siehe Wikipedia, Unterschied Dämmung zu Dämpfung.

Zitat:

[...] 
Du sollst es aber gar nicht sichtbar machen.
Kauf Dir die Dämmatte vom TSI oder vom TDI.
Die verdeckt das.
[...]

Wieso sollte ich es nicht sichtbar machen?

Denn ich schätze mal nen funktionellen Nachteil wird es wohl kaum haben.

Und wenn die originalen "Dämmmatten" eh nix bringen, warum sollte ich mir diese dann holen? Nur für die Optik ist mir das Geld zu schade.

Was den Anblick Schwarz mit Alu angeht, das teste ich mal mit Alufolie und Tesafilm und schau wie es aussieht. Kamera etwas unschärfer einstellen und schon kann man sich Dämmmatten vorstellen und nicht nur Folie mit Tesa 😉.

Mfg, TheBlackPlus.

Du kannst auch schwarze Folie drüber kleben. 😎
Aber ist dann nicht vielleicht die TDI-Matte einfacher, professioneller und vielleicht sogar günstiger? 😉

Nur so aus Neugier, ob ich Euch richtig verstanden habe: Es geht hier um das Aussehen der Motorhaube INNEN? 😕 😕

Günstiger als die Folie? Naja, ich weiß nicht. Professioneller aussehen, ok.
Aber dann kommt wieder mehr gewicht ins Spiel. Und mehr gewicht heißt im Endeffekt höherer Spritverbrauch.

Ich schau mir erstmal das im Alu-Design an. Und dann schauen wir weiter.

@atiz: Ja gerade geht es ums aussehen unter der Haube.

Mfg, TheBlackPlus.

Die TDI-Matte wiegt so gut wie nichts und sie kostet auch nur 30,-- €.

Sieh sie Dir mal im Autohaus an, dann weißt Du worum es geht. 😉

Wenn es um die Kosten geht würde ich zuallererst die Akustikfrontscheibe zurück stellen bis Du einen Steinschlag hast.
Das wäre doch der echte (wirtschaftliche) Overkill !!!

Stell Dir Deine Einkaufsliste zusammen, leg los und mach 'ne schöne Fotodoku !!!
( mind. zwei qm AB solltest Du schon bestellen )

Was die Scheibe angeht, hab ich glaub ich Anfang schonmal erwähnt dass ich erst eine neue einsetzen lassen wenn ich mit der jetzigen nicht mehr fahren kann/darf. Außerdem hab ich nen Steinschlag drin. Aber nur nen kleinen auf der Beifahrerseite ca. 15 cm (oder so) vom Scheibenrand weg.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Was die Scheibe angeht, hab ich glaub ich Anfang schonmal erwähnt dass ich erst eine neue einsetzen lassen wenn ich mit der jetzigen nicht mehr fahren kann/darf. Außerdem hab ich nen Steinschlag drin. Aber nur nen kleinen auf der Beifahrerseite ca. 15 cm (oder so) vom Scheibenrand weg.

Mfg, TheBlackPlus.

kannste mit Deinem 59KW Golf so drängeln das Du nen Steinschlag abbekommst ?😁

Eben gerade weil man mit dem nur im Windschatten eines LKW eine Chance hat 😁

Nee, Opa. Jetzt mal im Ernst. Benimm Dich mal und sei etwas netter.
Immer das Gleiche mit dem alten Herrn . . . .

So schnell war ich garnicht unterwegs zu dem Zeitpunkt.
War auf dem Weg nach Augsburg, auf der A8 dahin ist ne kilometerlange Baustelle mit 80km/h-Begrenzung (an sowas hält man sich nunmal wenn man einigermaßen vernünftig ist) und da ist es halt passiert.

Mfg, TheBlackPlus.

Hast Du SB in der TK?

Warte bis die AS vom GP lieferbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen