Schafft Opel die Wende?
Minus 9,5 Prozent bei den Neuzulassungen 2008, Astra und Meriva kurz vor der Ablösung. Schafft Opel die Wende?
Opel-Neuheiten
Beste Antwort im Thema
Den Spot kannte ich schon länger, trotzdem gabs wieder Gänsehaut bei der letzten Minute.
Schade nur, daß er komplett viel zu lang und damit viel zu teuer für nen Werbeblock ist (auch 1 Minute ist wohl zu teuer), ansonsten würde ich sagen: sofort senden!
Zum Thema: Ich denke Opel hat die Wende bereits geschafft, nachdem man in den unteren Segmenten (Astra, Corsa, Meriva und Zafira) schon sehr gut aufgestellt ist. Es wurde jetzt eben Zeit, sich mit einem deutlichen Lebenszeichen (Insignia) auch in der Mittelklasse zurückzumelden, hoffentlich bleiben die Verkaufszahlen des Insignia auch in der weiteren Zukunft so wie sie jetzt sind. Wenn man bedenkt, in welch finanziell schwierigen Zeiten er herausgekommen ist, so schaut es doch schon recht gut aus und der Wagen wird auch von markenfremden Fahrern durchaus positiv aufgenommen.
Im Bereich alternative Kraftstoffe wäre es auf jeden Fall gut, gleich ein bißchen etwas der schon vorhandenen Technologie in die nächsten Generationen von Meriva und Astra einzubauen. Ich denke da an den 1,6l CNG Turbo, der im Zafira kommen soll (Astra hat ja die gleiche Basis), die 1,4l Turbomotoren sowie kleine Diesel bzw. Benzingestütze Hybridantriebe die auch mal schnell in der Garage an die Steckdose kommen. Sowas wäre für Meriva und Corsa eine gute Alternative für Pendler bzw. Leute die sich hauptsächlich im Stadtverkehr bewegen.
Auch wenn die Spritpreise momentan wieder relativ niedrig sind sollte GM gerade in Europa mit alternativen Antrieben punkten und sich einen gewissen Vorteil vor Ford, VW und den Japanern sichern bevor die sich in dem Segment zu viele Marktanteile schnappen.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Das sind alles nur Phrasen, schön suggestiv und für Flachgeister perfekt aufbereitet.
Dann bin ich wohl ein Flachgeist, denn mir hat der Spot gefallen...
Wenn ich mir andere Märkte wie Rußland oder China ansehe macht Opel sehr wenig falsch. Hier steht Opel gut da und das Image entspricht dem eines Premium Anbieters. Die Gewinne die Opel vor kurzem noch erwirtschaftet waren größtenteils auf diese Märkte zurück zu führen. Selbst in England, als Vauxhall, steht man gut da. Nicht zuletzt weil Vauxhall als britische Marke angesehen wird. Hier in Deutschland hört man ja leider zu oft ''Opel ist doch amerikanisch''.*
Wenn es also auf anderen Märkten läuft, wo die Leute ganz nebenbei weniger Auto bekloppt sind wie hier, kann Opel wohl nicht so viel Falsch gemacht haben.
*Also für alle die es nicht wahr haben wollen: Opel ist der zweitälteste Autohersteller Deutschlands und der zweitälteste der Welt. In Rüsselsheim wurden schon Autos gebaut da war z.B. das Stammwerk des deutschen Marktführers noch eine grüne Wiese.
Gruß Oli
Hier wird ein Auto, was noch nichteinmal vorgestellt wurde zum Flop erklärt...
Wo soll das noch hinführen?
Zitat:
Wobei ich vom Ampera denke, dass der eher ein Flop wird; leider
Er ist einfach zu teuer und hat nur 4 Sitze.
Auf den Astra und den Meriva setz ich schon schon mehr.
Es gibt ja soviel Leute die sich ein Auto für 40000 Euro kaufen mit 4 Sitzen und in so einer Zeit wie jetzt, wo das Benzin wieder bezahlbar ist.
Ich kanns mir einfach nicht vorstellen. Ich wünsch es Opel aber naja ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JohnFN
Es gibt ja soviel Leute die sich ein Auto für 40000 Euro kaufen mit 4 Sitzen und in so einer Zeit wie jetzt, wo das Benzin wieder bezahlbar ist.
Du glaubst doch nicht allen ernstes,dass das so bleiben wird?!?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Du schreibst wieder mal nur provuzierenden Müll.
Deine Provokationen sind ja mittlerweile hier bei MotorTalk bekannt,aber nun noch in dieser pseudopsychologischen art und weise...schüttelZum Thema.
Meint ihr denn,dass ur bei Opel Umsatzeinbrüche zu beklagen sind?
BMW,MB,TOYOTA,NISSAN,VW,AUDI,usw haben alle,egal ob europäischer oder gar amerikanischer Markt massive Einbrüche zu verkraften.Wenn ich indess jedoch sehe,welche neuen Modelle in den nächsten 3/4 Jahren so kommen sollen bei Opel,Volt,neuer Astra,Meriva,Zafira,Calibra,Mittelklasse unterhalb von Insignia usw,dazu neue Motorenentwicklungen usw,dann bin ich zuversichtlich.
Zumal Qualität,Optik,Technik usw. wirklich top und dazu noch bezahlbar sind.
omileg
ich kann es auch manchmal nicht versehen worum Opel so dermaßene Absatzeinbrüche hat. "Die anderen hersteller kochen auch nur mit Wasser (ist zwar lapidar gesagt stimmt aber 🙂 )
ich finde Opel hat in sachen Qualität stark angezogen, nur "niemand" merkt es.
Naa doch,ich finde schon das es immer mehr mitbekommen.
Allein wenn ich mich so in meinem Kollegen-/Bekannten-/Verwandtenkreis so umhöhre,dann ist das erste was man höhrt..Opel ist wieder richtig gut geworden und die haben doch das geniale Licht,die elektronischen Fahrwerke und der neue Insignia schaut ja gut aus oder die Autos kann man wenigstens noch bezahlen......usw.
Merken tun es die Leute langsam schon,nur ist es immer noch ein langer Weg das Image wieder aufzubauen.
Zumindest in Deutschland,denn im Ausland wird Opel so gut wie immer als deutsche Marke mit deutscher Ingeneuerskunst in Verbindung gebracht und ist recht gut angesehen.
Und wie ich schon sagte,fast alle anderen Hersteller haben mindestens genauso grosse Probleme.
MB allein in den USA minus 35% Absatz
VW in den USA um die minus 30%
Audi,BMW,Toyota,Lexus und und und.
Ähnlich auf dem europäischen Markt,alle haben zu kämpfen.
Sehr stark auch BMW.
omileg
Jaaber der weg von der positiven bewertung für opel bei den leuten bis zum wirklichen kauf ist schon "lang"
Außerdem wird es noch länger dauern bis das Image wieder überproportional gut wird. Wenn opel aber so wie mit dem Corsa D und dem Insignia weiter macht wirsd nicht mehr lang dauern..
D.R.L.
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
ich kann es auch manchmal nicht versehen worum Opel so dermaßene Absatzeinbrüche hat. "Die anderen hersteller kochen auch nur mit Wasser (ist zwar lapidar gesagt stimmt aber 🙂 )Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Du schreibst wieder mal nur provuzierenden Müll.
Deine Provokationen sind ja mittlerweile hier bei MotorTalk bekannt,aber nun noch in dieser pseudopsychologischen art und weise...schüttelZum Thema.
Meint ihr denn,dass ur bei Opel Umsatzeinbrüche zu beklagen sind?
BMW,MB,TOYOTA,NISSAN,VW,AUDI,usw haben alle,egal ob europäischer oder gar amerikanischer Markt massive Einbrüche zu verkraften.Wenn ich indess jedoch sehe,welche neuen Modelle in den nächsten 3/4 Jahren so kommen sollen bei Opel,Volt,neuer Astra,Meriva,Zafira,Calibra,Mittelklasse unterhalb von Insignia usw,dazu neue Motorenentwicklungen usw,dann bin ich zuversichtlich.
Zumal Qualität,Optik,Technik usw. wirklich top und dazu noch bezahlbar sind.
omileg
ich finde Opel hat in sachen Qualität stark angezogen, nur "niemand" merkt es.
Hi,
doch, es wird bemerkt das opel angezogen hat, aber es wollen viele nicht wahrhaben.
Kann doch nicht sein, das eine so "billige" Marke wie Opel besser oder gleich gut ist, wie Fahrzeuge die als Premium genannt werden😁 (Achtung, es könnte Ironie im spiel sein)
Das es den menschen, in Deutschland immer schlechter gehen wird, ist auch nicht von der Hand zu weisen, also wird dementsprechend auch die Preise noch fallen.
allerdings wissen die Hersteller, das ja gerne mit Geld rum geschmissen wird, und solange ich meine marke mit Steuergelder aufrecht erhalten kann, warum dann die Preise senken? 😁
Ich schweife gerade ab.....
Die Qualität bei Opel ist heute genau so gut oder schlecht wie bei anderen Herstellern. Aber so lange ein Golf als Premium abgestempelt wird, und die menschen das glauben, wird sich das auch nicht so schnell ändern
Die Medien schaffen dies ja auch aufrecht zu erhalten
MFG Devil
Eben hierbei spielt die deutsche Autopresse sogar eine entscheidende Rolle.
Ein Hersteller/Auto kann noch so gut sein,wenn die Presse es schlecht redet glauben es die Masse der Leute ohne zu hinterfragen.
ich sage nur AMS..pures Lügenblatt geworden.
Aber wenn in den nächsten Jahren die neuen Modelle wie Zafira,Meriva,Calibra,Astra"Ascona"Volt.... usw. auf mindestens dem selben Qualitäts und Preisniveau bleiben wie jetzige Modelle oder sich noch weiter steigern bei Qualität und Technik,dann wendet sich das Blatt irgendwann.
Zumal das Preis/Leistungsverhältniss bei Opel ohne zu fragen zu den besten überhaupt gehört.
Gerade hat Opel ja sogar für einige Modelle die Preise verringert und das ist ein Novum bei allen deutschen Herstellern und sollte langsam mal zu denken geben.
omileg
Hi,
da stimme ich dir zu. Allerdings finde ich opel auch nicht gerade Günstig. Sind zwar vom preis Leistung immer noch besser angesiedelt, als so manch anderer Hersteller. Allerdings bin ich der Meinung, das die Preise in Deutschland viel viel zu hoch sind.
Wenn ich mir anschauen was ich heute bekomme für 20.000€uro wird mir schlecht. Denke mir aber auch, das es früher oder Später auch in den Köpfen der Hersteller gelangen wird.....
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Allerdings bin ich der Meinung, das die Preise in Deutschland viel viel zu hoch sind.MFG Devil
Sehe ich auch so........
omileg
also da stimmt so einiges mit den Zahlen nicht überein...
ausserdem ist auf focus.de das gezeigte Bild kein Corsa, sondern ein Astra...