Schafft mein Golf 2200Km am Stück?
Hallo. Habe einen Golf 4 1.9TDI 100PS Baujahr 2002 und 34000Km drauf. Ölwechsel war im Mai und neue Reifen seit Juni. Hatte eine Longlife Inspektion im Mai.
Meine Frage. Fahre nächste Woche nach Spanien.
Insgesamt sind es 2240KM.
Mein ihr da gibts irgedwie Probleme wenn ich die durchfahren will bzw ab und zu Fahrertausch?
Oder sollte man den Motor mal paar ´Minuten kühlen lassen?
42 Antworten
LOL was sind denn das für bescheurte Empfehlungen bzw. überhaupt Fragen hier?
Wieso soll ein Auto nicht so lange fahren? Dazu ist es schließlich da!
Und wer geht bitte zu VW um den Ölstand und die Kühlerflüssigkeit nachsehen zu lassen???
Motorhaube auf, nachsehen und gut ist! Diese "Urlaubschecks" in der Werkstatt sind ja wohl mehr als unnötig.
GemFire
Hallo,
@ GemFire
es soll auch Leute geben die vom Auto gar keine Ahnung haben. 😉
Ich würde mal sagen solche sollen lieber in die Werkstatt fahren, nicht das sie beim selber basteln ihr und anderer Leben gefährden oder etwas kaputt machen.
Gruß
was regst du dich auf. wenn dir des net passt was die irgendwelchen noobs raten dann schweig doch einfach und befummel deine tastatur wenn dir des net aus den eiern geht.
gemfire keep cool 🙂
Das Auto packt das aber problemlos...
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
LOL was sind denn das für bescheurte Empfehlungen bzw. überhaupt Fragen hier?
Wieso soll ein Auto nicht so lange fahren? Dazu ist es schließlich da!
Und wer geht bitte zu VW um den Ölstand und die Kühlerflüssigkeit nachsehen zu lassen???
Motorhaube auf, nachsehen und gut ist! Diese "Urlaubschecks" in der Werkstatt sind ja wohl mehr als unnötig.GemFire
Mein letzter Urlaubscheck hat mich nen 5er und ein Lächeln gekostet, dafür hab ich etwas Öl bekommen, sie haben Wischwasser aufgefüllt und Kühlwasserfrostschutz aufgefüllt. Klar, kann ich auch alles selber machen, aber für 5 Euro hätt ich die Sachen nicht bekommen. Außerdem waren Kafee und Plätzchen lecker 😁
Gegen solche Checks ist doch rein garnichts einzuwenden, im Gegenteil. Wenn es dir nicht passt, bleib doch einfach locker und klick das Thema wieder weg 😉
Der schafft das ohne Probleme, ich bin mit meinem auch schon öfter eine Strecke von 1500 km oder mehr am Stück gefahren, im gesamten Urlaub (3 Wochen) teilweise 5000km.
Das einzige was ich gemacht habe, war Ölstand, Reifendruck, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit daheim und vor der Heimfahrt geprüft.
Die Strecke schadet dem Auto überhaupt nicht, sondern ist viel besser als ständig irgendwelche Kurzstrecken.
*kopfschüttel* ...
... ich würd trotz der 140.000 auf der Uhr ohne Bedenken einsteigen und zufahren, nur Kühlwasser, Scheibenwasser und Ölstand nochmal checken. Die Kisten werden bei VW im Härtetest mit weitaus mehr belastet, das muss so ein Wagen ab...!
Zitat:
Original geschrieben von [-viRon-]
Das wären ja ~20l/100km Verbrauch, soviel verbraucht dein Wagen beim besten Willen nicht, erst recht nicht wenn du in Spanien nur 120 fahren darfst 😁
glaubst mir nicht, dass das geht? gab es noch so einer, der es nicht glaubte, aber als bei ihm selber über 22L auf der mfa standen war er ruhig 😉
ist wirklich kein problem um die 20L zu fahren! musst einfach nur vollgas geben und es passiert automatisch...
wenn man vmax mit teilweise 160-180 fährt, dann kommt man auf 15-16L!
also so ist es bei mir, und wer es mir nicht glauben will, darf gerne eine tankfüllung mir spendieren und zusehen wie schnell sie leer sein wird!
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisuffi
glaubst mir nicht, dass das geht? gab es noch so einer, der es nicht glaubte, aber als bei ihm selber über 22L auf der mfa standen war er ruhig 😉
ist wirklich kein problem um die 20L zu fahren! musst einfach nur vollgas geben und es passiert automatisch...
wenn man vmax mit teilweise 160-180 fährt, dann kommt man auf 15-16L!
also so ist es bei mir, und wer es mir nicht glauben will, darf gerne eine tankfüllung mir spendieren und zusehen wie schnell sie leer sein wird!
greetz chris
Ja ist klar bei Vollgas zeigt meine Momentananzeige auch ~13l an. Das würde ich aber niemals auf 2200km hochrechnen, denn verkehrsbedingt kann man selten über längere Zeit wirklich schnell fahren. (Tempolimit-Verkehr)
Mit maximal 16l würde ich sagen das ist noch ein realistischer Wert.
Ich hatte mal den Genuß mit einem Phaeton W12 460KM am Stück zu fahren. Die 460KM schaffte ich in 2:45h und mit einem Verbrauch von 24,5l/100km. Ausfahren konnte ich das Teil gar nicht. Ich habe immer voll beschleunigt und musste ständig extrem runterbremsen, da der Verkehr es meistens nicht anders zuließ. Maximal 270kmh konnte ich erreichen.
Da würde ich sagen war der Verbrauch absolut gerechtfertigt, aber bei nem 1,8T mit 4 Zylindern einen Verbrauch von 22l...
da überholt dich der Threadersteller da du ja alle ~250km an der Tanke stehen würdest :=)))
Also ich muss GemFire mal zustimmen:
Wieso soll denn ein Auto nicht mal 2000km am Stück fahren?
Wenn der läuft, dann läuft er!
Logisch, dass Du vorher mal den Ölstand überprüfst, meinetwegen auch Kühlwasserstand und wenn es sein muss auch noch die Bremsflüssigkeit (?).
Wenn du Luft in die Reifen füllst, sinkt der Verbrauch. Zumindest gegenüber Reifen, in denen keine Luft ist. LOL
Man braucht ja keine Ahnung von Autos zu haben, um zu wissen, dass Luft im Reifen immer ganz gut ist... :-)
Zitat:
Original geschrieben von [-viRon-]
Ja ist klar bei Vollgas zeigt meine Momentananzeige auch ~13l an. Das würde ich aber niemals auf 2200km hochrechnen, denn verkehrsbedingt kann man selten über längere Zeit wirklich schnell fahren. (Tempolimit-Verkehr)
Mit maximal 16l würde ich sagen das ist noch ein realistischer Wert.
Ich hatte mal den Genuß mit einem Phaeton W12 460KM am Stück zu fahren. Die 460KM schaffte ich in 2:45h und mit einem Verbrauch von 24,5l/100km. Ausfahren konnte ich das Teil gar nicht. Ich habe immer voll beschleunigt und musste ständig extrem runterbremsen, da der Verkehr es meistens nicht anders zuließ. Maximal 270kmh konnte ich erreichen.Da würde ich sagen war der Verbrauch absolut gerechtfertigt, aber bei nem 1,8T mit 4 Zylindern einen Verbrauch von 22l...
da überholt dich der Threadersteller da du ja alle ~250km an der Tanke stehen würdest :=)))
bei 270km/h sagst du nicht ausfahren? wieviel schneller soll der denn noch gehen? denke nicht das seine gänge solange übersetzt sind das 300-320/330 gehen?! und 25L ist ja noch gut für 6L hubraum und 12 zylinder, so voll kannst du da nicht gefahren sein! bei only race schluckt der sicherlich viiiiieeeel mehr
und trotzdem brauche ich 20L, egal was du glaubst und sagst!
bin vom jubi treffen in würzburg mit 21,6L heimgefahren! 172km waren es, gebraucht habe ich 37L!!!!!! nun ja, kann nur sagen was mir die zapfsäule und der kassenzettel ausssagt!
greetz chris