Schafft mein Golf 2200Km am Stück?
Hallo. Habe einen Golf 4 1.9TDI 100PS Baujahr 2002 und 34000Km drauf. Ölwechsel war im Mai und neue Reifen seit Juni. Hatte eine Longlife Inspektion im Mai.
Meine Frage. Fahre nächste Woche nach Spanien.
Insgesamt sind es 2240KM.
Mein ihr da gibts irgedwie Probleme wenn ich die durchfahren will bzw ab und zu Fahrertausch?
Oder sollte man den Motor mal paar ´Minuten kühlen lassen?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thejojo
haja hört sich schon mal gut an.
fahren eh im durchschnitt nur 120.
120? Bei dem Tempe wechseln Sie Dir bei der Formel 1 ja die Reifen 🙂
haja 120 wir fahren mit 2 autos. der andere fährt halt so wegen dem verbrauch etc.
mir kanns net schaden. wenn wir 2 stunden später deswegen ankommen ist mir auch egal.
was soll ich für kühlflüssigkeit nehmen? machen die beim Longlife check irgendwas spezieles rein?
is doch schon alles drin! wenn du sichererer als sicher gehen willst, gehste vorher nochmal in nen urlaubscheck (ich würds nicht machen, da unnötig). aber keine sorgen dein auto wird das durchhalten, nicht umsonst werden die dafür unter extremsten bedingungen getestet.
fahr einfach ohne zu verkrampfen
aja kühlflüssigkeit, am besten die schon drin is
Ähnliche Themen
haja wunderbar mit der kühlflüssigkeit. die hab ich ja net rein also weiss ich ja net welche das sein könnte
Zitat:
Original geschrieben von tc579
2. Den Motor kaltfahren oder kaltlaufen lassen . d.H. wenn du ne halbe Stunde Autobahn Vollgas fährst und auf nen Rastplatz fährst, den Motor nicht ausmachen sondern mindestens 4-6min im Stand weiterlaufen lassen, da der Turbo mit Öl gekühlt wird und die Ölpumpe mit dem MOtor abschaltet, c.h. Motor aus => keine Kühlung für den Turbo.
MfG
Ja, ist vor allem bei einem Hochleistungsaggregat wie dem
1.9 TDI nötig 😁
Ein Diesel erzeugt weniger Abwärme, also wenn die die Mühle so heiß bekommst, dass du (Zitat) 4-6 Minuten im Stand laufen lassen musst, dann: Daumen hoch.
Ansonsten: Wenn du nicht 'nen Porsche Turbo, Skyline oder ähnlich Aufgepumtes fährst, bzw. immer im Begrenzer hängst, ist das definitv nicht nötig.
Greetz,
MARV
da fragen wo du dein auto in der inspektion hattest oder so, die benutzen ja (meistes) immer das selbe.
es macht aber auch nichts aus wenn du ihrgend ne andere marke nimmst
Wenn man eine lange Lebensdauer bei Turbomotoren möchte, sollte man obige Regeln bei JEDEM Turbomotor einhalten, falls man etwas sportlicher fährt.
oje ich würde meinen jubi nicht nach spanien jagen 2200 km, dafür bräuchte ich umgerechnet fast 8 tankfüllungen, das wären dann ca. 600€ 😉
aber bei einem tdi schadet es ja nicht, du musst nur darauf achten den turbo auf dem rastplatz ein paar minunten nachlaufen zu lassen, 2-3min dürften reichen!
dann kühlt es ihn schön wieder runter, und er bleibt langlebig!
sonst bekäme er einen hitzeschock, und wie es bei einem menschen einschlägt weisst du sicher, so änhlich wirkt es auf den turbo 🙂
so wünsch dir einen schönen urlaub 😉
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisuffi
oje ich würde meinen jubi nicht nach spanien jagen 2200 km, dafür bräuchte ich umgerechnet fast 8 tankfüllungen, das wären dann ca. 600€ 😉
Das wären ja ~20l/100km Verbrauch, soviel verbraucht dein Wagen beim besten Willen nicht, erst recht nicht wenn du in Spanien nur 120 fahren darfst 😁
soweit ich ausgerechnet habe werde ich 2 tankfüllungen minimum brauchen. vielleicht noch 5-10L extra. is mir relativ egal. hauptsache urlaub für 4 wochen.
also 20L|100km is schon assi.
Fahr nach VW hin, sag einmal Urlaubscheck bitte, und warte 20 Minuten. Die gucken dann Öl, Kühlwasser usw. nach, und du kannst danach unbesorgt losfahren, Kühlwasser brauchst du nicht mitnehmen, Öl kannst du mitnehmen, glaube aber nicht das du soviel brauchen wirst (bin mit meinem vor 3 Wochen 1000 Km Autobahn gefahren, wo ging das Pedal am Boden, hat kein Öl gebraucht, bis heute noch nicht nachgefüllt). Und vergiss nicht Luft auf die Reifen zu pumpen, senkt den Verbrauch 😉
wenn man nur 120 fährt braucht man den turbo auch nicht abkühlen zu lassen. dann is der (speziell beim diesel) so kalt, das ihn das nicht juckt.