Schätzung Vectra B
Hallo,
bin neu hier und habe eine frage:
Ich will mein Vectra B verkaufen und würde gerne wissen ob der Preis was ich mir vorstelle okay ist. 1400 VB
Model: Vectra B 1.8 16v Limo
Km: 207tkm
Bj: 03/1997
Ich habe nach einem wie diesen gesucht aber jetzt kommt das warum ich so Probleme habe ist:
Mein Vectra wurde auf ein Facelift umgebaut... Schürze, Scheinwerfer, Heck
Zum Technischen Zustand: Ventilkopfdichtug, Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen Bremsen vorne und hinten + Handbremse, Auspuffanlage, Hinterachse die Aufhängungen, sämtliche Filter sowie Öl Wechsel wurden bei 190000 Km erledigt. Unterboden wurde teilweise wo es schlimm war entrostet und neu Versiegelt.
Da ich in einer Testwagen Firma Arbeite haben unsere Mechaniker das meiste gemacht Ohne Rechnung. Selbst die Teile habe ich von hier bezogen. 400€ für alles.
Reines Autobahn Fahrzeug. Springt immer sofort an läuft Ohne Probleme.
Optisch: Kratzer und kleine Dellen. Beim Umbau wurden die alten total vergammelten Türen Motorhaube und Kofferraum Deckel von einem anderen Vectra verbaut. Passt halt nicht mehr so ganz von der Farbe aber erst beim zweiten Blick sichtbar.
TÜV bekommt er die Tage noch neu und da der Öl Wechsel mich nichts kostet wird auch grad noch gemacht.
Bin über jede Antwort Dankbar
Was sagt Ihr? Überteuert oder Ok.
34 Antworten
Natürlich verbraucht mein 1.6er Vectra auch Öl, aber nicht so extrem, dass mich das nerven würde. Ich kippe jede 5. Tankfüllung, also alle 4 Tkm 0,5-0,7 Liter Öl nach.
Da mich der Liter nur 2,50€ kostet und das Nachkippen innerhalb wenige Minuten erledigt ist, ist es kein Problem für mich.
"Müde" ist immer so eine Sache. Es kommt darauf an, was man von einem Wagen erwartet.
Von meinem S55 AMG, welche 500 PS ab Werk hat, hatte ich viel erwartet und wurde enttäuscht. Deswegen habe ich es umfangreich auf 650 PS getunt.
Von dem Vectra habe ich leistungstechnisch nichts erwartet. Mir war wichtig, dass er immer anspringt und zuverlässig beschleunigt, bremst und lenkt, das wars.
Mein Nachbar fährt einen Lupo 3L mit 61 PS und sagt (ohne Ironie), dass der Wagen so richtig gut geht.
Erfahrungen mit einem 1,8er oder 2 Liter Vectra habe ich nicht. Sicherlich sind die spürbar flotter und verbrauchen kaum mehr, aber ich finde dass das kein Grund ist, den "kleinen" schlechtzureden.
Dass der keine Rakete ist, ist mir klar.
Ein NoGo wären nötige Schweißarbeiten. Ich habe zwar mal einen Schweißschein gemacht. Aber das ist 10 Jahre her und wirklich schweißen musste ich danach nie wieder.
Ein bischen Rost ausschleifen und etwas Farbe drüber jauchen, damit kann ich leben.
Vor allem anderen habe ich keine Angst. ich bin in einem Schrauber Verein mit Hebenbühne etc. pp. und habe auch sonnst keine zwei linken Hände. ich hätte auch Lust auf einen Faceliftumbau (vom Sport gab es da was), Scheiben folieren, H&R Federn, Sportendtopf, Kenwood Radio mit Freisprecheinrichtung und ein paar chické Felgen. So ist das nicht.
Hier in der Gegend gab (das Gab weiß ich leider sehr sicher) es einen schwarzen Vectra B Caravan. 2.5er, Automatik und mit beigem Leder und Irmscher Kühlergrill etc. pp. Der war schön Dezent und richtig schön.
Zitat:
Mir reicht es. Der geht nie kaputt und verbraucht etwas über 3€ auf 100km. Habe heute für 0,39€ getankt.
0,39€ ?? oh wie schön... Hier in Bayern, bei Nürnberg, ist 0,48 das Niedrigste der Gefühle, in meiner Nähe nur 0,52...
ansonsten gerade einen Corsa B auf Gas umgerüstet, 16 Jahre alt, aber läuft gut...
Im Ruhrgebiet ist es wirklich sehr günstig. Selbst Markentankstellen verlangen etwa 46 Cent.
Im 2 Km Umkreis habe ich 3 sehr günstige "Tankstellen", also ein Tank und nur Kartenzahlung.
2 davon kosten 41 Cent und der eine 39 Cent.
Ähnliche Themen
Hier in Hamburg sind es 49 Cent. Ist immer noch günstig. Unter 5 Euro auf 100 km. Der Terracan meiner Frau frisst das Dreifache.
cheerio