Schämt ihr euch mit den neuen Astra???

Opel Astra H

Das soll jetzt nicht beleidigend sein, aber ich frage mich, wo sind die ganzen neuen Astra die seit einem Monat ausgeliefert sind? Ich habe bisher noch keinen gesehen. Der letzte den ich gesehen habe, stand in Frankfurt auf der IAA. Gut, Wolfsburg ist nun auch nicht gerade eine Opel-Hochburg, aber...
Man ist ja auch öfter unterwegs, aber bisher nichts. Mein Schwager fährt 2 mal die Woche 200km auf der A2, aber da war bisher auch noch nichts. Ihr könnt mir da doch sicherlich weiterhelfen. Wo fahren schon neue Astra auf der Strasse?

Schöne Grüße aus Wolfsburg,

Holgi

PS: Bitte nicht böse sein wegen der Überschrift😉🙂

33 Antworten

Wie heisst es so schön 🙂 Gut Ding will Weile haben 🙂

Baubeginn für den neuen Astra H war um die Jahreswende - nicht sofort nach der IAA ! Ab dem Jahreswechsel wurden dann die ganzen Händler und Testfahrzeuge gebaut.

Bilanz-Heute: 2mal Astra / 1mal Golf

Also bei mir halten sich Astra-H und Golf V fast die Waage, immer öfter hier und da (Strasse / Parkplätze), wenn man eigentlich den Vorlauf des Golf bedenkt....
(ok, nicht treten, es werden mehr ! ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Sharky2002


Wie heisst es so schön 🙂 Gut Ding will Weile haben 🙂

Oder, "ein Kunstwerk braucht eben Zeit"

🙂🙂

Wie gesagt wenn Opel durch längere Lieferzeiten und bessere Qualitätskontrollen folgendes verhindert bin ich zufrieden 🙂

Zitat aus der Bild-Zeitung vom 14.04.04

VW ruft 30000 Transporter zurück
Mittwoch, 14. April 2004, 7.59 Uhr
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat 30 000 Transporter vom Typ T5 in die Werkstätten zurückgerufen. Grund für die Rückrufaktion sind nach Unternehmensangaben Probleme mit dem Lenkgetriebe. Konservierungswachs könne in die Lenkung eindringen und die Befestigungsschrauben lösen, sagte ein VW-Sprecher in Hannover. Betroffen seien alle bis Dezember 2003 ausgelieferten Fahrzeuge. Die Fahrsicherheit der Wagen sei aber in keinem Fall gefährdet. Nach Medienberichten werden die Kosten auf bis zu 3 Millionen Euro geschätzt.

Zitat Ende

Bitte nicht schlagen VW-Fans 🙂 Ich kann nix dafür 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XSX


...beim Golf V war es aber auch nicht anders da habe ich im Dezember03 den ersten geshen und der kam ja schon im Oktober 03 auf den Markt

Ich hab hier erst vor 2-3 Wochen den ersten Golf V fahren sehen. Es war der Übungswagen einer Fahrschule 🙂

Und vor ein paar Tagen stand ein anderer am Straßenrand, aber der könnte auch zu einem angrenzenden Gebrauchtwagenhändler gehört haben. Überhaupt, die meisten Golf V, die ich bisher gesehen habe, standen abgesehen vom Showroom auf dem Gebrauchtwagenplatz (stichel 😉)

Lieferzeit etc.

Ich hab meinen Astra am 18.03.04 bestellt. Seinerzeit schrieb der Händler als Liefertermin "Ca. Juni" in die Bestellung. Bestätigt wurde der Wagen für KW 21.

50.000 Autos pro Monat sind nichts aufregendes - wenn der Absatz stimmt.

Ich bin bei nem Automobilzulieferer beschäftigt. Wir machen Teile für den wiederlichen Golf V. Da sollten in diesem Jahr knapp 100.000 bis 120.000 Autos pro Monat gebaut werden. Momentan liegen wir bei ca. 55.000.

Wenn also die Kapazitäten bei Opel stimmen, dann sind 50.000 im Monat kein Thema

Bei uns in der Gegend gibt's da ein anderes Bild, hier fahren wirklich etliche Golf 5 rum, unter anderem bereits 3 von einer Fahrschule. Dafür aber kein einziger Astra H!
Was mir aber auffällt, ist dass seit Verkaufsstart des Vectra Caravan dieser jetzt schon sehr häufig hier rumkutschiert wird - und die Stufenheck Variante auch immer öfter.

Den ersten (bewußt gesehenen) "H" habe ich am Wochenende direkt vor mir gehabt. Wer weiß, wie viele ich übersehen habe.
Die Gölfe kann ich dagegen nicht auseinanderhalten. Sieht (für mich) einer aus wie der andere.

MfG

Thomas

Also im Oktober/November hab ich auch noch keinen Golf V gesehen! Das ist doch bei allen Autos so! Bei der offiziellen Veröffentlichung ist noch so gut wie kein Auto ausgeliefert. Ich schätze mal Mai/Juni geht das los dass man die sieht.

Mal ne andere Frage:
Gibt es schon zuverlässigen Prognosen wieviele Einheiten vom Astra monatlich abgesetzt werden sollen? Würd mich mal interssieren ob der Astra wieder den 3er BMW und die C-Klasse überholen kann!

Zitat:

Original geschrieben von autokauf04


mir ist aber auch schleierhaft, warum das derzeit so lange dauert
immerhin konnte man die händler ja schon seit der iaa 2003 bedienen

 

wie sharky schon berichtete..

- der alte Astra wurde ja noch bis Ende d.J. produziert - über den Jahreswechsel standen die Bänder bestimmt still, d.h. auch der erste Händlerastra konnte wahrscheinlich erst in der 2. Januarwoche fertiggestellt (+Versand) werden (nicht viel später konnte bereits bestellt werden).

Ich hab Mitte Februar bestellt und das Auto ist noch nicht da (schon gebaut, aber noch auf dem Weg von Antwerpen nach D) wenn Du jetzt davon ausgehst, dass der Versand per Spedition vielleicht noch mal 10-14 Tage dauert/die werden bestimmt nach D gebracht und da bei ner Spedition erst noch mal umgeladen...) könnten vor Ostern gerade die ersten Frühbesteller Ihr Auto bekommen haben -davor ging alles an die Händler.

Und die Händler verkaufen Ihre Vorführwagen bestimmt auch nicht so gern, da Sie grad nur schlecht Nachschub bekommen...

Also Nachvollziehbar, dass auf der Strasse nur mit Glück was zu sehen ist!

Also ich hab hier in Hamburg bisher nur einen H rumfahren sehen, allerdings hab ich bis vor 1-2 Monaten auch noch keinen Golf V hier rumfahren sehen (außer 1-2 Probewagen), jetzt nach Ostern sieht man den Ver allerdings doch häufiger!

Also obwohl der Golf V ja einen Vorsprung von fast einem halben Jahr hat, ist es immer noch ein seltenes "Spektakel" diesen Wagen auf deutschen Straßen zu sehen. Das dürfte aber auch am schwachen Antritt des Golf liegen, den VW in den ersten Monaten zu verzeichnen hatte. Bis zu dieser Gratisklimaaktion zum 30. Geburtstag wurden maximal 300 Fahrzeuge am Tag bestellt. Seitdem sind es aber 600 Stk. Naja man wird sehen, wie sich das beim Astra einstellen wird. Dachte erst letzte Woche, dass ich vor einem Astra H stünde, aber bei genauerem hinsehen war es wohl ein Vectra.

Also Ver-Gölfe fahren hier schon en masse rum, eigentlich seit der Markteinführung. Die Eltern von 'nem Freund von mir haben sich z.B. blind einen bestellt...

Astra H hab ich heute zum ersten Mal gesehen, lichtsilber, vmtl. Enjoy-Ausstattung und ich tipp mal das war 'n Vorführwagen.

Hierzulande fahren irgendwie alle VW, da wundert mich das nicht, auch der Vectra ist 'ne echte Seltenheit.

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Die Gölfe kann ich dagegen nicht auseinanderhalten. Sieht (für mich) einer aus wie der andere.

Na ja, die runden Einsätze in den Heckleuchten machen ihn von hinten schon ziemlich unverwechselbar. Das hatte kein anderer Golf. Von vorn erkennt man ihn an den ums Eck gezogenen Scheinwerfern. Von der Seite wird's schwieriger...😉

Aber irgendwo stimmt es schon. Ich kann bis heute den 3er und den 4er Golf nicht so ganz auseinanderhalten.

Na, das ist doch mal interessant zu erfahren. Wie gesagt, ich komme aus Wolfsburg, nicht gerade eine Opel-Hochburg ( obwohl es hier auch einen Opel-Händler gibt ) . Auch bei dem neuen Golf kann man hier logischerweise keine Rückschlüsse auf den Rest des Landes ziehen, davon fahren schon reichlich hier rum.

Zitat:

VW ruft 30000 Transporter zurück
Mittwoch, 14. April 2004, 7.59 Uhr
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat 30 000 Transporter vom Typ T5 in die Werkstätten zurückgerufen. Grund für die Rückrufaktion sind nach Unternehmensangaben Probleme mit dem Lenkgetriebe. Konservierungswachs könne in die Lenkung eindringen und die Befestigungsschrauben lösen, sagte ein VW-Sprecher in Hannover. Betroffen seien alle bis Dezember 2003 ausgelieferten Fahrzeuge. Die Fahrsicherheit der Wagen sei aber in keinem Fall gefährdet.

Das schlimmste was passieren kann, die Nullstellung vom Lenkrad kann sich um bis zu 5 Grad verschieben. Ist also halb so schlimm, abgesehen von den Kosten für Volkswagen.

In meinen Augen sind solche Rückrufaktionen auch nichts schlechtes ( egal von welchen Hersteller ) . Sie zeigen doch nur, das der Hersteller sich weiterhin bemüht, ein wirklich einwandfreies Produkt herzustellen. Fehler sollten zwar nicht passieren, aber sie sind doch nur schlimm, wenn sie vertuscht werden. Fehler passieren jedem mal, man muss nur dazu stehen.

Grüße aus Wolfsburg, Holgi

Deine Antwort
Ähnliche Themen