Schäden Heckklappe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin!

Mal ne Frage ans Forum:

Ein Freund hat an seinem neuen Golf V festgestellt, dass die Heckklappe viele kleine Dellen hat. Da ich jetzt darauf achte, hab ich das schon bei mehreren Fahrzeugen gesehen. Hat damit jemand Erfahrungen?

greetings
Daniel

30 Antworten

Moin,
ist einfach zu erklären. Kommt wahrscheinlich daher, das die Heckklappe nicht, wie vorgesehen, von innen mit dem Griff, sondern durch drücken auf die Heckklappe von außen geschlossen wird. Die Heckklappe ist wahrscheinlich sehr "labil" an dieser Stelle.

Wie bitte ???

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Moin,
ist einfach zu erklären. Kommt wahrscheinlich daher, das die Heckklappe nicht, wie vorgesehen, von innen mit dem Griff, sondern durch drücken auf die Heckklappe von außen geschlossen wird. Die Heckklappe ist wahrscheinlich sehr "labil" an dieser Stelle.

Der Preis wird höher - die Hülle dünner ?!

Das darf doch nicht passieren.

Sicher, dass es sowas sein kann ?

Vielleicht sind es Lackierfehler, die wie Dellen ihre Schatten werfen...

Also, an Lackfehler glaube ich hier nicht!

Also ich schließe die Tür auch immer, wie wohl jeder hier, von aussen und verrenke mir nicht den Arm dafür.

Wenn das Dellen gibt, dann haben wir wohl wieder einen Beweis für die ausgezeichnete Qualität des Golfs. 😁

Also ich schließe das mal aus, dass sowas Dellen gibt, wenn man sie von aussen schließt.
Das ist Stahl und keine Pappe!

Ähnliche Themen

Also, ich weiß noch, als der Golf V neu in den Verkaufshallen von VW stand, wurde an der Heckklappe extra ein Zettel angebracht, das man die Klappe mit dem Griff innen schließen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Dellen gibt, wenn man sie von aussen schließt.
Das ist Stahl und keine Pappe!

Sicher ? GAAAANNNZ SICHER ??? ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Also ich schließe das mal aus, dass sowas Dellen gibt, wenn man sie von aussen schließt.
Das ist Stahl und keine Pappe!

Hast schonmal 200er Blech gesehen? 😁 Da gibt das ganz sicher keine Dellen 🙂 Aber bei dem 1er oder was auch so in der Größenordnung da drin ist?? Sei dir da mal nicht so sicher 😉

Hm - meiner hat auch eine Minidelle auf d. Heckklappe - so ca. unter dem 1,9 TDI auf dem Falz. Fast nicht sichtbar. Dachte schon, es wäre von einer Tiefgarage - da ging sich das öffnen mal haarscharf aus.

Schließe die Klappe eigentlich immer von innen - soweit halt möglich - fällt ja nicht immer gleich auf Anhieb ins Schloss. Aber mittlerweile hab ich schon Übung.

Bei meinem Leon funktionierte das perfekt! War offenbar der Schwerpunkt besser zentriert.

looool das wärs, vom schließen der heckklappe beulen 😉

Kauft Euch für 3000,-- nen gut erhaltenen 2er und steckt den Rest in die Restauration, tuning, dann habt ihr ein tausendmal besseres Auto 😉

Grüße

Lord

Also wenn es wirklich so ist, dass ich Dellen in die Heckklappe mache vom Schließen, dann ist der Wagen sofort weg.

Ich kanns mir absolut nicht vorstellen. Ich weiss ja nicht, wieviel bar ihr mit den Fingern auf ein Teil geben könnt, aber irgendwie wäre das der Gipfel beim Golf.

Ich habe keine Dellen drin und das bleibt auch so.
Ich schließe weiter leicht von aussen und verränke mir sicher nicht den Arm.

Es stand bei der Abholung weder hinten drauf, wäre ja auch mal richtig peinlich und es wurde mir auch nie gesagt.

Moin zusammen!

......auf wieviel "FAKES" wollt ihr eigentlich noch antworten......😁 😁

Vadder

NA das wird ja lustig. Wenn man vom Schließen Dellen bekommt, haben die das gleiche Problem wie beim NBC. DEr Kofferraumdeckel geht auch sehr schwer zu und beim Freundin ist auch schon ne Delle drin.

Zitat:

Original geschrieben von Doe_John


Also, ich weiß noch, als der Golf V neu in den Verkaufshallen von VW stand, wurde an der Heckklappe extra ein Zettel angebracht, das man die Klappe mit dem Griff innen schließen sollte.

vadder: wieso FAKE?

was Doe_John da oben schreibt ist vollkommen korrekt! ich schließe meine Heckklappe nur von den Griffen innen aus und wenn das nicht klappt drücke ich von außen höchstens aufs VW-Logo, niemals aufs Blech. Gleiches Verfahren bei den Türen, nicht am Blech zuhauen...

Zitat:

Original geschrieben von dominikwob


vadder: wieso FAKE?

...wenn hier Threads mit Informationen aus zweiter oder dritter Hand eröffnet werden bin ich immer sehr skeptisch. Zumal das nicht das erste mal wäre, es gab schon genug solche Beiträge die nur darauf abzielten negative Schlagzeilen zu provozieren.

Und wenn ich eine Heckklappe an einem Modell egal von welchem Hersteller mit dem "DAUMEN" schliesse drücke ich in jede Klappe ne Delle.
Das ist doch Schwachsinn, sowas macht doch kein normaler Mensch. Und wenn doch, selber schuld 🙁

Den Thread könnte ich in jedem beliebigen Forum eröffnen.

Gruss
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen