Schäden auf der Windschutzscheibe durch Steine/Kiesel/Splitt
Hallo,
ich habe neulich einen LKW überholt der scheinbar Steine/Kiesel oder sowas geladen hatte. (dem schaden nach zu urteilen vielleicht eher Splitt oder Schotter)
Beim überholen habe ich gehört, wie es unter anderem einmal meine Windschutzscheibe getroffen hat.
Beim nachschauen habe ich dann auch eine größere Abplatzung in der Windschutzscheibe gefunden Ø 0,5mm.
Ich war heute in der Werkstatt und habe mich beraten lassen. Das Reparieren soll 95€ kosten.
Ich habe mir die Scheibe zu Hause noch einmal angeschaut. Ich habe 5 weitere micro"krater/Abplatzung" gefunden Ø0,1-0,2mm.
Ich kann mir nicht vorstellen das alle vom überholen des einen LKWs kommen.
Um die microkrater zu finden muss man schon etwas genau hingucken und jeden krümel mit dem fingernagel versuchen abzukratzen. Dementsprechend schräg auf die scheibe gucken, da sich die Sonne in dem "krater" bricht und sich das ganze nochmal in der Scheibeninnenseite spiegelt. Ich habe stück für stück die Scheibe abgesucht. Einfach davorstellen reicht nicht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen/ Probleme mit der Scheibe?
Ich spreche hier wirklich nur von Abplatzungen der obersten "Glasschicht"
Es sind KEINE Risse.
Auto: Golf 7
Scheibe: Die Aufpreispflichtige "Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend"
Wer sich die Laune nicht verderben möchte, guckt besser nicht. Denjenigen bin ich auch nicht böse. Ich hätte auch nicht gucken sollen.
Zur Info: Versicherung zahlt nur bei Reperaturen außerhalb des Sichtfensters.
Eine neue scheibe gibt es nur von der Versicherung wenn diese einen Riss hat.
Er würde es trotzdem für 95€ machen, da es niemand erfährt wo der schaden war (ist einfach so/ muss nicht Diskutiert werden ob man das darf oder nicht)
Aussagen wie "na und, auto fährt trotzdem/ du hast probleme" oder eine diskussion ob tauschen oder nicht tauschen, reparieren oder nicht reparieren möchte ich hiermit nicht anstoßen. (streiterrein wie im xenon/ring auf der linse thread)
Es geht mir nur darum ob das bei vielen so ist oder nicht.
Was ich jetzt mache weiß ich noch nicht.
Es ist ein Beispielfoto (die Abplatzer bei mir sind genauso groß oder kleiner)
Beste Antwort im Thema
Solche Pecker hatte ich schon nach 200 Km. jetzt sind es schon viele. Auf meinem Sommerauto habe ich auch jede Menge davon.
Die lasse ich solange bis ich wieder einen großen Steinschlag habe und dann wird die Scheibe erneuert.
23 Antworten
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 3. September 2015 um 11:04:06 Uhr:
hat jemand mit den abplatzungen auf der frontschiebe (auch im sichtfeld) erfahrungen beim tüv gemacht?gibts da probleme?
...abhängig vom Schadenumfang und vom Blickwinkel des Prüfers.
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 3. September 2015 um 11:04:06 Uhr:
hat jemand mit den abplatzungen auf der frontschiebe (auch im sichtfeld) erfahrungen beim tüv gemacht?gibts da probleme?
Ich habe das Bild von den abplatzern auf der gesamten Frontscheibe!! Beim letzten Service wollte man mir bei VW eine neue Frontscheibe verkaufen! Ich fragte daraufhin ob der Tüv dies bezüglich meckern würde? Der Serviceberater sagte NEIN und ich habe die Scheibe auch nicht tauschen lassen! Diese abplatzer habe ich auf der ganzen Scheibe verteilt, diese sind aber nicht schlimmer als auf dem von hier rein gestellten Bild.
Ich werde morgen mal ein Bild meiner Fronscheibe hier reinstellen.
MFG
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 3. September 2015 um 21:47:06 Uhr:
...abhängig vom Schadenumfang und vom Blickwinkel des Prüfers.Zitat:
@2schnell4you schrieb am 3. September 2015 um 11:04:06 Uhr:
hat jemand mit den abplatzungen auf der frontschiebe (auch im sichtfeld) erfahrungen beim tüv gemacht?gibts da probleme?
Und selbst wenn der Prüfer rumzickt, dann nehme ich meinen Golf und fahr woanders für den Tüv hin! Ich lass doch nicht wegen dieser wirklich ganz oberflächlichen Steinschläge die Fronscheibe tauschen!
Das war als man mir die Frontscheibe tauschen wollte auch nur versuchte Geldmacherei!!
Wegen der Abplatzer auf der Scheibe braucht man sich keine Sorgen machen. Bei meinem alten Scirocco war die gesamte Scheibe vorne mit Kratern übersäht, der TÜV hat dazu nix gesagt.
Ähnliche Themen
Ja denke ich mir ja auch mal, und mein VW Händler wollte 100%ig nur Geld verdienen.
Zitat:
@2009Golf6 schrieb am 3. September 2015 um 23:17:39 Uhr:
Ja denke ich mir ja auch mal, und mein VW Händler wollte 100%ig nur Geld verdienen.
...da ist's wohl an der Zeit, über eine andere Werkstatt nachzudenken...
Nee ich bin ansonsten mit dem Autohaus sehr zufrieden!
Hallo zusammen,
Ich bin sehr viel auf Autobahnen unterwegs. Versuche auch immer hinreichend Abstand zu halten, bringt jedoch nicht wirklich etwas, weil man nicht alleine auf den Straßen unterwegs ist und Du weißt nicht wie sich die anderen Verkehrsteilehmer verhalten.
Bei solchen Schäden knallt es nicht mal.
Es ist ein vergleichsweise leises Geräusch. Heute direkt zwei Mal passiert und schon sind 3 kleine weiße Punkte auf der Scheibe. Könnte mich auch schwarz ärgern….
Am wahrscheinlichsten hast Du es aber wenn jemand gefühlt vor der Motorhaube Dir reinzieht. Dann hast Du direkt einen fetten Krater fast sicher.
Hatte ich bei meinem alten auch nur weil ich einmal nicht von Tagfahrlicht auf normales Licht geschaltet habe.
Geschwindigkeiten Einschätzen ist schon aktuell „Sonderausstattung“ auf den Autobahnen.
Und repariert bekommst Du die kleinen Dinger glaube ich auch nicht…
Es sei denn es gibt so eine Art Versiegelung, die dann großflächig aufgebracht wird und dann auch solch Mini Schäden abdeckt…? Keine Ahnung ob es sowas gibt.
VG
Da holst dir alle 6-7 Jahre ne neue Scheibe….da mach ich gar keinen draus. So ein Riss ist immer mal da……und VW ja, die gaben Umsatzdruck :-)