Schadstoffklassenänderung Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?

Beste Antwort im Thema

so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.

anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂

sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.

achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Wie ist das eigentlich bei Fahrzeugen, die man nicht neu gekauft hat? Mein Mondeo hat vorher ein Bekannter gefahren, kann der die von ihm ja auch all die Jahre zuviel bezahlte Steuer ebenfalls zurückbekommen?

also soweit ich das gelesen hab geht es immer bis zum besitzerwechsel......aber keine garantie. sowas müsste man mal beim finanzamt erfragen. die müsstn das wissen.

Hallo zusammen,

da wir auch einen Mondeo besitzen habe ich mir die ein paar Seiten vorher eingestellte Bescheinigung ( Dankeschön!) heruntergeladen und bin damit zu Ford Händler gefahren um diese abstempeln zu lassen.

Der zuständige Mitarbeiter hat sich die EG-Typgenehmigung dann mal durchgelesen und hat gemeint, meiner wäre da nicht dabei.
Hier mal die Daten, neue Zulassungsbescheinigung:

Modeo 1, Hubraum 1.8 l , 85 KW/115PS, EZ 30.01.1996, ( D.2) Typ BNP, (2.2) Ausführung 842 012 5, (14) Schadstoffarm E 2 [alte Schlüsselnummer 14] , (K) Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE G387.

Konkret hat er gesagt, der unter der Nr. 11 in der Bescheinigung aufgeführte BNP 842 012 , Text c) stimmt mit meinem Mondeo nicht überein.
Meiner hat als Text Schadstoffarm E 2 Schlüsselnummer 14.
Würde bei Nr. 11 als Texthinweis a) stehen würde er mit den Daten auf meiner Zulassungsbescheinigung übereinstimmen.
Er hat auch noch gesagt dass das mit der Austattung, z.B. Klimaanlage, Steuermodul und anderen Dingen zusammenhängt ob einer die Umschlüsselung bekommt oder nicht.
Was er auch noch gesagt hat, dass mein Mondeo den nachtrag 04 hat und in der Kopie der Bescheinigung steht da unter 11.) ABE: G387 Nachtrag 07 bis einschl. 09.

Hat er damit Recht und ich eben Pech?
Was meint ihr dazu? Oder einfach ohne Stempel zur Zulassungstelle gehen und probieren?

Besten Dank für eure Anrwort/Mühe im Voraus, Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von dbtrainka


Hallo zusammen,

da wir auch einen Mondeo besitzen habe ich mir die ein paar Seiten vorher eingestellte Bescheinigung ( Dankeschön!) heruntergeladen und bin damit zu Ford Händler gefahren um diese abstempeln zu lassen.

Der zuständige Mitarbeiter hat sich die EG-Typgenehmigung dann mal durchgelesen und hat gemeint, meiner wäre da nicht dabei.
Hier mal die Daten, neue Zulassungsbescheinigung:

Modeo 1, Hubraum 1.8 l , 85 KW/115PS, EZ 30.01.1996, ( D.2) Typ BNP, (2.2) Ausführung 842 012 5, (14) Schadstoffarm E 2 [alte Schlüsselnummer 14] , (K) Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE G387.

Konkret hat er gesagt, der unter der Nr. 11 in der Bescheinigung aufgeführte BNP 842 012 , Text c) stimmt mit meinem Mondeo nicht überein.
Meiner hat als Text Schadstoffarm E 2 Schlüsselnummer 14.
Würde bei Nr. 11 als Texthinweis a) stehen würde er mit den Daten auf meiner Zulassungsbescheinigung übereinstimmen.
Er hat auch noch gesagt dass das mit der Austattung, z.B. Klimaanlage, Steuermodul und anderen Dingen zusammenhängt ob einer die Umschlüsselung bekommt oder nicht.
Was er auch noch gesagt hat, dass mein Mondeo den nachtrag 04 hat und in der Kopie der Bescheinigung steht da unter 11.) ABE: G387 Nachtrag 07 bis einschl. 09.

Hat er damit Recht und ich eben Pech?
Was meint ihr dazu? Oder einfach ohne Stempel zur Zulassungstelle gehen und probieren?

Besten Dank für eure Anrwort/Mühe im Voraus, Gerhard

das is vollkommen wurst!!

das stand bei mir auch falsch drin aber die in der zualssungstelle ham sich das einfach rausgesucht und eingetragen und gut war.....also manche wekrtsätten oder servicestellen von ford ham echt null ahnung.....

deiner steht in der liste und mehr interessiert nicht!! also umschlüsseln lassen und gut ist.....:-)

dein BNP 842 steht in der liste und unten von e2 auf schlüssel 14 auf d3 schlüssel 30. mehr interessiert nicht. ob da das c oder ein anderer buchstabe dahintersteht ist unwichtig.

du brauchst nichtmal nen stempel von ford so wie ich das jetzt schon von vielen gehört hab. unsere kfz amt hier in cottbus zickt da gern mal herum. daher musste ich mit stempel kommen.....scheint aber regional abhängig zu sein.

grüße

Hallo Mondi 1.8,

besten Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde dann mal zur Tat schreiten und ohne Stempel zur Zulassungstelle gehen.
Ich hoffe dass das gut geht und werde dann anschließend berichten.

Eine Frage hätte ich da noch zu dem Thema. Wenn ich das richtig verstanden haben wird die Steuer rückwirkend erstattet. Betrifft das auch die Vorbesitzer?
Das sind zwei an der Zahl und beides Bekannte von uns. Und falls ja werden die automatisch benachrichtigt oder müssen die sich beim Finanzamt/Zulassungsstelle melden?
Vielleich weis das jemand vom euch hier.
Besten Dank im Voraus.

Gruß, Gerhard

Ähnliche Themen

Hallo !

Steuer wird nur an den Besitzer rückerstattet der das Fahrzeug umschlüsseln lässt. Also nix mit Vorbesitzer.

Grüße

Uwe

das habe ich in einem anderen thread hier schon gepostet. wenn du vorbesitzer hast bekommen die natürlich nix.

Zitat:

Original geschrieben von dbtrainka


Hallo Mondi 1.8,

besten Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde dann mal zur Tat schreiten und ohne Stempel zur Zulassungstelle gehen.
Ich hoffe dass das gut geht und werde dann anschließend berichten.

Eine Frage hätte ich da noch zu dem Thema. Wenn ich das richtig verstanden haben wird die Steuer rückwirkend erstattet. Betrifft das auch die Vorbesitzer?
Das sind zwei an der Zahl und beides Bekannte von uns. Und falls ja werden die automatisch benachrichtigt oder müssen die sich beim Finanzamt/Zulassungsstelle melden?
Vielleich weis das jemand vom euch hier.
Besten Dank im Voraus.

Gruß, Gerhard

also ich hab nach 3 wochen nach dem umschlüsseln den brief vom amt bekommen. fein säuberlich aufgelistet wieviel hunderte von euro ich die ganzen jahre zuviel gezahlt hab. und am ende dann das große plus für mich....:-)

wie schon gesagt wird immer nur soweit zurückerstattet wie lange du das auto hast (du als besitzer eingetragen bist)

grüße

Hallo zusammen,

ich war am Freitag auf der Zulassungsstelle und wollte unseren Mondeo anhand der hier eingestelleten Bescheinigung umschlüsseln lassen.

Die haben sich das Papier genau angeschaut und dann mit der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 2 genau verglichen.

Danach haben sie eine Umschlüsselung abgelehnt, weil unser Mondeo nicht mit den Daten übereinstimmt.

Er ist zwar unter 11.) als BNP 842 012 aufgeführt aber der nach dem Typ und Aufbau dazugehörende Text c) stimmt nicht mit dem unten stehenden Klartext und Schlüsselnummer (bisher) nicht über ein.

Unserer hat den Text a) Schadstoffarm E2 14 und unter 11.) steht halt der Hinweis zu Text c) mit dem Klartext und Schlüsselnummer S-Arm Euro 2; G:92/97 26.

Ich habe mich dann sogar zum Zulassungsleiter führen lassen und mit dem ein Gespräch geführt aber der hat auch das gleiche wie seine Angestellte gesagt.

Eins ist dann doch als Unterschied zwischen der Bescheinigung und dem Fahrzeugbrief vorhanden.
In der Seite 4 im alten Fahrzeugbrief steht Typ und Ausführung : BNP B439 und dann " für den die Allgemeine Betriebserlaubnis unter Nr. G387 mit dem Nachtrag 1-4 " usw..
Bei der hier eingestellten Bescheinigung steht rechts oben unter Nr.11.) ABE : G387 Nachtrag 07 bis einschl. 09.
Könnte hier der Unterschied sein , dass unser Mondi nicht Umgeschlüsselt werden Kann?

Kann das sein dass die bei Ford, was ich aber fast nicht glaube, beim ausstellen der Bescheinigung einen Fehler gemacht haben und die Zuordnung zu den Buchstaben verwechselt haben? Hat da jemand von euch die gleichen probleme? Oder haben die anderen Zulassungstellen nicht so genau nachgeschaut denn wenn ich die Einträge so verfolge meine ich, dass hier ein gleiches Model schon mal mit Erfolg umgeschlüsselt wurde?

Beste Dank für Eure Antworten im Voraus.

Gruß, Gerhard

Anmerkung:
Ich habe den Text schon in einem anderen Thread geschrieben aber da war leider noch keine reaktion vorhanden, deshalb nochmal hier.

Zitat:

Original geschrieben von dbtrainka


Hallo zusammen,

ich war am Freitag auf der Zulassungsstelle und wollte unseren Mondeo anhand der hier eingestelleten Bescheinigung umschlüsseln lassen.

Die haben sich das Papier genau angeschaut und dann mit der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 2 genau verglichen.

Danach haben sie eine Umschlüsselung abgelehnt, weil unser Mondeo nicht mit den Daten übereinstimmt.

Er ist zwar unter 11.) als BNP 842 012 aufgeführt aber der nach dem Typ und Aufbau dazugehörende Text c) stimmt nicht mit dem unten stehenden Klartext und Schlüsselnummer (bisher) nicht über ein.

Unserer hat den Text a) Schadstoffarm E2 14 und unter 11.) steht halt der Hinweis zu Text c) mit dem Klartext und Schlüsselnummer S-Arm Euro 2; G:92/97 26.

Ich habe mich dann sogar zum Zulassungsleiter führen lassen und mit dem ein Gespräch geführt aber der hat auch das gleiche wie seine Angestellte gesagt.

Eins ist dann doch als Unterschied zwischen der Bescheinigung und dem Fahrzeugbrief vorhanden.
In der Seite 4 im alten Fahrzeugbrief steht Typ und Ausführung : BNP B439 und dann " für den die Allgemeine Betriebserlaubnis unter Nr. G387 mit dem Nachtrag 1-4 " usw..
Bei der hier eingestellten Bescheinigung steht rechts oben unter Nr.11.) ABE : G387 Nachtrag 07 bis einschl. 09.
Könnte hier der Unterschied sein , dass unser Mondi nicht Umgeschlüsselt werden Kann?

Kann das sein dass die bei Ford, was ich aber fast nicht glaube, beim ausstellen der Bescheinigung einen Fehler gemacht haben und die Zuordnung zu den Buchstaben verwechselt haben? Hat da jemand von euch die gleichen probleme? Oder haben die anderen Zulassungstellen nicht so genau nachgeschaut denn wenn ich die Einträge so verfolge meine ich, dass hier ein gleiches Model schon mal mit Erfolg umgeschlüsselt wurde?

Beste Dank für Eure Antworten im Voraus.

Gruß, Gerhard

Anmerkung:
Ich habe den Text schon in einem anderen Thread geschrieben aber da war leider noch keine reaktion vorhanden, deshalb nochmal hier.

hallo

das ist egal......hat bei mir ja auch nicht gestimmt. den zetec gab es nie als euro 2 version im mk1. das muss ein druckfehler von ford sein. da alle zetecs mit den schlüsselnummern von egal welcher schadstoffklasse auf d3 geschlüsselt werden ist es vollkommen egal was du vorher für eine schadstoffnorm hattest.

wenn die sich versuchen dagegen quer zu stellen musst du zu ford fahren und die sollen dann die daten einkreisen. und nach möglichkeit sollte vielleicht noch jemand unterschreiben. normalerweise reicht diese schreiben aber aus!! dann haben die leute da auf dem amt wiedermal keine ahnung!!

wenn die ganzen schlüsselnummern aus dem fahrzeugschein übereinstimmen also 0928 842 (wie meiner) überienstimmen müssen die umschlüsseln!! da alle modelle einheitlich auf d3 gestuft werden spielt es keine rolle! so wurde mir es von ford auch gesagt. die konntne sich aber auch nicht erklären warum das so komisch drinsteht.

es steht eindeutig drin!! meiner hat zufällig genau die gleiche schüsselnummer (0928 842) und meinen haben sie auch ohne probleme umgeschlüsselt!! es musste bei mir aber auch erst eine vom amt kommen die sich damit auskannte also würde ich an deiner stelle auf jeden fall eine antanzen lassen die das kennt. dieser falsche buchstabe in der tabelle kann eigentlich nur ein fehler von ford sein.....da hat dann wohl keiner richtig aufgepasst.

grüße

Hallo Ford-Freunde ( oder auch nicht ) !

Hattae am MOntag meinen Kfz.-Brief bei meinem Ford-Hänlder vorgelegt. Heute konnte ich eine von Ford abgestempelte Bescheinigung mitnehmen. Diese Unterlage enthält die Fgst.-Nummer meines Mondeos. Ich komme mit dieser Unterlage nicht ganz klar.

Unser Mondeo : GBP 831004 Schadstoffarm E2 dahinter steht die Nummer 14 Auf Seite 2 des Briefes steht noch G 274. ( für Euch : 66 KW, 1,6 Liter Benziner Dez. 1993 )

Ich poste mal die mir von Ford ausgehändigte Unterlage zum Vergleich. Damit soll ich nach Aussage Ford umschlüsseln können. Bin ich blöd oder was ????????????????????????????????????????????????????

Beste Grüeß aus Mülheim an der Ruhr

Uwe

Hi, also Dein Motor ist auf dem Wisch schon aufgeführt (oben rechts unter 2)

Nur die GBP Nummer stimmt leider nicht überein.

kannst aber auch den Wisch hier verwenden:
Klick 1
Klick 2

Das ist Dein Fahrzeug auf jeden Fall dabei;
Die beiden Links wurden wenn ich mich recht erinnere damals freundlicherweise von "Boanys" eingestellt.

Einfach beide Seiten ausdrucken und umschlüsseln lassen.

jo die hatte ich mal eingestellt. es sind aber nicht die einzigen listen auf wunsch gebe ich per pn die adresse des händlers der alle listen da hat.

über PNs freue ich mich immer 😉

Moin,

ich habe durch Zufall diesen Thread entdeckt und bin begeistert!

Habe hier beim Job leider die Kfz- Papiere nicht dabei, werde mich am Abend mal richtig mit dem Thema beschäftigen. Ich will auch Steuern sparen: Für meinen "PS- Protz" MK I mit 90 PS zahle ich einfach zuviel Steuern!

Ich danke Euch jetzt bereits für diesen Thread

cu
blauzone

Hallo !

Habe heute wegen meiner Unterlage ( hatte ich ja eingestellt, siehe3 oder 4 Antworten zurück ) mit Ford Kontakt aufgenommen. Ich hatte angemerkt, das mein PKW nicht direkt aufgeführt ist und ob es trotzdem geht.

Ich habe dann eine Mail erhalten, Inhalt wie folgt : Diese Bescheinung ist schon richtig. Die zuständigen Mitarbeiter beim Verkehrsamt können damit was anfangen. Ebenfalls ist meine Fgst.-Nummer eingetragen. Beste Grüße Ihr Ford-Team aus MH

( Wenn es jetzt nicht geht, hänge ich einen auf: Ford-Mitarbeiter oder mein Auto 🙂🙂🙂🙂🙂 )

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen