Schadstoffklassenänderung Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?

Beste Antwort im Thema

so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.

anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂

sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.

achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Man kriegt das Geld wieder?😰

😁 Dann schlüssel ich auch auf D3 um 😁

Hallo, es bekommt der das zuviel gezahlte gelt zurück der es bezahlt hat Z.b. du hast im Januar gezahlt, Oktober war die Umschlüsselung, dann bekommst du von Januar bis Oktober das zuvielgezahlte zurück. So wenn der Wagen schon ein paar Jahre auf dich lief MUSST du den antrag stellen für die Zeit wo er auf dich gemeldet war, hast du den Wagen von anfang an bekommst du ne menge geld wieder. Den antrag musst du beim Finanzant stellen. Der Vorbesitzer schaut in die Röhre und dem würde ich nichts sagen sonst hat er keine Haare mehr die er sich raufen kann 😁 😁   Aber du weist das du bei der umschlüsselung wieder einen Neuen KFZ-Schein bekommst da heist die neue Steuer wird sofort wieder fällig.
Gruss Stefan

Es bekommt der Geld zurück, dem das Auto aktuell gehört.
Und zwar für die Zeit in der er die Steuer bezahlt hat.

So ist jedenfalls mein Kenntnisstand.

Na dann würde es ja für die Zeit seit 1996 Geld zurück geben 🙂😁

Nur im Fharzeugschein steht jemand anderes...Weiß nicht ob das von Bedeutung ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Na dann würde es ja für die Zeit seit 1996 Geld zurück geben 🙂😁

Nur im Fharzeugschein steht jemand anderes...Weiß nicht ob das von Bedeutung ist...

Hallo Robert, wenn der der im Schein bezahlt und der hat den Wagen seit 96 bekommt er das Geld, und wir ein BIER

Gruss Stefan

Nö, er zahlt nicht...Also kriegt niemand ein Bier 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Nö, er zahlt nicht...Also kriegt niemand ein Bier 🙂😁

na dann bekommt der das Geld der bezahlt und dann soll er das Bier ausgeben 😛 😛 

Hat jemand schon einen Mk2 >8655< , >308< , BAP auf D3-Norm umgeschlüsselt bekommen ?

In meinem (alten) Fahrzeugbrief steht :

Euro 2, G: 92/97 26

und im Feld der ABE :
BAP NGA1 / 5K01

.. nix mit "G" sowiewas ????

aber da steht nochwas von :

el*95/54*0046*00 ????

Danke im voraus ...

Hallo, was meint ihr zu meinem hier in einem anderen Thread?

http://www.motor-talk.de/.../mondeo-mk-1-kfz-steuer-t2942860.html?...

Hallo Zusammen
Da mein geliebter Nissan PickUp so langsam den Geist im Getriebe aufgab habe ich Ihn zur Humanitären Hilfe nach Syrien verkauft....(Ich sah Ihn letztens in der Tagesschau mit ner MG Lafette auf der Ladefläche....) mußte schnell Ersatz her. Durch Zufall bin ich im Bekanntenkreis auf einen 93er Mondeo Kombi gestoßen.... 1.Hand 78 tausend gelaufen Garagenwagen top geflegt und immer alles gemacht.
Für 500,- war es dann meiner.....man sollte ja auch mal Glück haben.
Nach 3 Wochen kam dann die Rechnung vom Finanzamt..... Schluck......Steuerklasse E2......242,-€.....Ups hab ich mir gedacht, da ist ein Starfighter wahrscheinlich billiger.
Ein Bekannter hat mir dann was von nem Kaltlaufregler erzählt....allso auf in die Bucht mal schauen was es da gibt.....so mit Einbau um die 150,-€ und die hälfte an Steuern sparen hörte sich ja gut an. Um nähere Infos zu erhalten habe ich dann noch mal im Netz gesucht und bin hier gelandet. Nach dem ich dann in einem Tagesfüllendem Programm alle fast 400 Beiträge gelesen habe bin ich dann mal zur Tat geschritten..... Formulare hier rausgekramt und ausgedruckt, zum netten FORD Händler ins Nachbardorf .....der hat da nur draufgeschaut AHA gesagt gestempelt und unterschrieben.....heute zur Zulassung gefahren und genau das selbe.....AHA so ist das...na gut.....bitteschön.....Kosten Nix......
Und siehe da, nun steht in den Papieren Schadstoffklasse D3 "Wunderbar"
Hiermit Danke ich allen die sich die Mühe gemacht haben das hier zigmal und immer wieder zu erklären.
DANKE DANKE DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Traurig finde ich nur das dem netten Rentnerehepaar das mir mein Raumwunder für den kleinen Preis verkauft haben nicht in den Genuß der Steuerrückzahlung kommt.

Hier noch kurz die Daten von meinem guten Stück
Mondeo Kombi
Erstzulassung 6.09.1993
Hubraum 1597
KW 66
ABE G387
Typ BNP 841

Hey zusammen....ich feier gerade ein Fest....ich finde es einfach nur geil das man mit wenig Aufwand den Kakerlaken vom Finanzamt soviel Geld entziehen kann......noch mal Danke an alle die hier die Infos reingesetzt haben.......
Ich und meine Kiste Einbecker Brauherrn Pils

auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist...habe es letztens gefunden, und bin mit dem Ausdruck auch zur FS Stelle hier, hat wunderbar geklappt und spare über die Hälfte der steuern jetzt! DANKE nochmal ;-)

Hallo ihr lieben,
müss wieder Löchern.

Ich war heute mit dem Ausdruck wegen der Umschlüsselung beim Fordhändler und der Zulassungstelle.

Die beim Fordhändler haben die besagte Liste zwar mal gesehen aber konnten dazu kaum was sagen, ausser das ich zur Umschreibung noch ein Formular bräuchte, das besagt das mein Auto irgendein extra Ventil bekommen hat, ohne dieses Formular wäre der Zettel sinnlos?! Aber ich solle es einfach mal bei der Zulassungstelle versuchen. Stempel habe ich keinen von den bekommen.

Und die Dame bei der Zulassungstelle meinte sie könne mein Fahrzeug obwohl es auf der Liste steht nicht umschreiben, da in meinem Fahrzeugschein bzw. Brief noch die Fahrzeug Nr. 14 (zu Nachtrag 1)steht, dass dort aber zur umschreibung eine Fahrzeug Nr. 30 (zum Nachtrag 08- 10) stehen müsste.
(Hab den GBP, 834)

Was meint ihr? Was kann bzw. kann ich da was tun?

Grüßle Jackylie

schau Dir diesen Thread genau an, da steht alles "ausführlich" drin, lange Rede kurzer Sinn: Bei meinen beiden,- 833 und 834,- ging es nicht.
Nur nach Einbau jeweils eines Kaltlauf- Reglers, konnte umgeschlüsselt werden.
Mini- Kat geht auch, würde ich vorziehen.
Gruß Volkmar

Hey danke.
Ich weiß aber das war soviel und meist versteh ich eh nur Bahnhof...
Aber gesagt und getan!

Und so wie ich das verstehe, steht mir das mit dem --> Nachtrag 01 <-- im Fahrzeugbrief. im weg.... versteh zwar nicht was das ist aber es ist wohl so xD...
Naja kannste nix machen.
Kommt eben doch mit dem neuen Kat ein MiniKat rein.
Schade aber trotzdem vielen Dank :O)

Deine Antwort
Ähnliche Themen