Schadstoffklassenänderung Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?

Beste Antwort im Thema

so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.

anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂

sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.

achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


kommt auf die Spektralanalyse drauf an...😎

Spek..................................aha!!!upps😁

Hahaha das versteht der Heinz prompt. 😁

Meins ist übrigens rot 🙂😁

Zum Thema...Ich fahre immernoch mit Euro2 rum...😎😁

wieso...wollts einer wegnehmen???

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


wieso...wollts einer wegnehmen???

Nö das immernoch bezog sich auf "Immernoch seit 14 Jahren". Hast recht, der Satzbau war komisch und lässt daher Fragen aufkommen 😁

Also, am 24.4.96 mit Euro2 vom Band gelaufen und rollt damit bis heute. 🙂😁

Edit : jetzt hast du mich so wuschig gemacht, dass mit mein "immernoch seit 14 Jahren" selbst total chinesisch vorkommt 😁😁😁

Ähnliche Themen

locker bleiben...😎

Dann denke ich mal, das es mit der Schadstoffumstellung bei mir nichts geben wird🙁🙁🙁, oder kennt einer im Kreis KÖLN oder Eifel eine Werkstatt, die mir dass ausfüllt und unterschreibt??

Hat einer noch einen gebrauchten KLR, den er nicht mehr braucht oder nen Mini Kat???

Vielen Dank im Voraus

Hallo alle zusammen!

 

Ich bin heute zur Zulassungsstelle gefahren und wollte bei meinen Mondeo MK1 eine Schadstoffumstellung machen lassen, was nicht funktioniert hat. Ich habe das Schreiben mitgenommen, wo die verschiedenen Fahrzeugtypen drauf stehen. Der Haken war, dass bei Punkt 10) G274 NAchtrag 08 bis einschließlich 10 steht und bei Emissionsnummer, wie ich sie jetzt mal nenne 21 ist. Die Frau meinte, da steht zwar ihr Fahrzeugtyp GBP 834 drauf, aber punkt 10 und c stimmt nicht. Bei einem Fordhändler meinten die, dass ich den nicht umrüsten könnte wegen der 0421 und einen Kaltlaufregler bräuchte. Der nächste Händler meinte sogar, dass S-Arm E2 = Euro 2 wäre, der wollte mir aber nichts bescheinigen (soweit ich weiß ist S-Arm E2 nur Euro 1, zahle ja auch 272 Euro und keine 132.)

 

Kann mir einer von euch sagen, wo ich einen Händler in der Eifel oder Köln finde, der mir eine Bescheinigung gibt und ausfüllt oder der mir die Bescheinigung hier aus dem Forum ausfüllt( wobei die von einem GBP 882, 883, 886 ist und nicht 834), ohne schwer zu fragen?? Hat einer da Erfahrungen in der Eifel oder Umgebung von Köln gemacht?? Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus

 

 

 

Meine Daten

 

Mondeo MK1

 

Schlüsselnummer: 2.1 = 0928

2.2 = 834 0336

Typ: =GBP

 

S-Arm E2, G:92/97/ EWG

 

Bei 14.1 = 0421

 

Otto/GKat

 

1796 ccm , KW85

 

ABE = G274*07

HI

Ich habe eine Mondeo BNP 928 842 0277
EZ:04/1996 1,8L 85KW Zetec G387*06
Schadstoffarm E2 Nummer :21

Ich habe ihn versucht Umzuschlüsseln (mit den Unterlagen von hier unterschrieben mit Stempel) nur leider sind die Damen in der Zulassungsbehörde direkt zum Chef und der sagte stimmt nicht überein geht nicht. Ich war noch bei Tüv weil ich irgendwo gelesen habe das der Tüv auch bescheinigungen hat , allerdings hat der gute noch nicht mal in den Unterlagen nachgeschaut und auch geht nicht.

Hat jemand eine Ahnung ob es beim Tüv oder sonstwo noch Unterlagen geben könnte um meine Mondi wenigstens auf EURO 2 zu bekommen?

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von crazyi


Hat jemand eine Ahnung ob es beim Tüv oder sonstwo noch Unterlagen geben könnte um meine Mondi wenigstens auf EURO 2 zu bekommen?

Das geht bei diesem Motor nur mit Nachrüstung eines Kaltlaufreglers.

Erstmal vielen Dank an alle die die tips reigesetzt haben und das formula eingescannt haben. hab miene mondeo Tunier(BNP 842 010) gerade mal vor 2 Wochen ersteigert /EBAY) vorgestern steuerbescheid bekommen; €277,- bin bei FH vorbei gefahrwen , aber der hatte keine unterlagen mehr . Also Formular Downgeladen ausgedruckt n, nach Ford hin abstempln lassen und heute zur anmeldestelle.. Zuerst meinte der noch das ginge nich weil ich nur E2 eingetragen hatte, aber dann hab ich ihn nochmal den Zettel durchlesen lassen und jetzt hab in D3. Nochmals an alle vielen Dank!!!!! Jetzt frag ich mich soll ich dem vorbesitzer an mailen oder ärgert sich der tot weil den wagen seit 13 Jahren hat und die ganze Zeit zuviel Steuern geszahlt hat.

Gruß Stefan

Lass den Vorbesitzer in Ruhe, für den ist es eh zu spät. Er wird nix mehr erstattet bekommen.

würde ich trotz dem durchdenken, was ist wenn der Vorbesitzer das Auto wieder zurück nimmt und erneut auf seinen Namen anmeldet?
Da liegen rund 2000 EURO in der Luft, geteilt durch 2...hätte doch was...mach mal...

Ich glaube kaum, dass das FA sich darauf einlassen würde...

Vorbesitzer in Ruhe lassen und sich freuen, denn normalerweise ist der 1.8er mit 85Kw/115PS nur mit Nachrüstung eines Kaltlaufreglers bzw. Minikats umschlüsselbar.

Alles andere basiert auf Irrtum oder Unkenntnis der Angestellten der Zulassungstelle und da sollte man dann keine Welle machen...

schau mal in den link mit dem formular meiner ist ein bnp 842 012 und der ist auch so als umschlusselung drin unter 11.) und dahinter c . heißt von euro2 (26) nach d3(30)🙄🙄😉

man muss nicht alles glauben was die beim amt sagen

Hallo,
aufgrund dieses Threads hier habe ich meinen Mondeo ebenfalls umschlüsseln können. Besten Dank für Eure unbewußte Hilfe!

Nun erklärte mir die gute Fee bei der Zulassungsstelle, daß die zuviel bezahlte Steuer zurückerstattet wird. Wer bekommt die? Der momentane Halter? Oder der, der zuviel zahlte - sprich: Vorbesitzer?
Dank und Gruß
Dette

Deine Antwort
Ähnliche Themen