Schadstoffklassenänderung Mk1
Hallo zusammen,
habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?
Beste Antwort im Thema
so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.
anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂
sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.
achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.
452 Antworten
der 88ps Motor hat sowieso Euro2 oder meintet ihr auf d3 umschlüsseln?
Hallo!
Es wurde ja schon angesprochen hier. Der Minikat ist doch eine preiswerte Lösung! Von Euro 1 nach D3! 115PS BNP
Ich hatte für meinen 95er einen bei eblöd gekauft und der hatte gerade mal 66 Euro inkl. Versand gekostet. Man kriegt ein Dickes Buch dazu, für welche Motoren er ausgelegt ist und eine Seite zum Ausfüllen für die Werkstatt ist auch dabei. Stempel druff, zur Zulassungsstelle eintagen lassen (5 Euro) und fertich! (Einbau und abstempeln haben 30 Euro beim FFH gekostet)
Und in dem Dicken Buch wird imho auch nicht zwischen Re-Import oder Version unterschieden.. ansonsten einfach mal einen Anbierter bei eblöd kontaktieren und nachfrägen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
stimmt nicht!Zitat:
Original geschrieben von Caln
Schade, war bei zwei Händlern und beide sagten mir das es nicht geht. Liegt wohl an dem 90ps motor. 🙁es gehen alle 1,6-2,0l motoren....nur der 2,3 und 2,5l motor ist ausgenommen. achja.....und die automaten...alle anderen motoren gehen...auch der 88ps und 112ps benziner....und 132ps....
die fordhändler haben diesbezüglich ehr wenig ahnung....besser ist es einfach mit dme schreiben zum amt zu gehen und einfach sicher auftreten.....so nach dem moto...umschlüsseln bitte.....hier zettel...mach ma......dalli dalli...;-)
hat bei mir gefunzt...und bei vielen anderen hier im forum bei denen es laut ford und dem dokument hätte nicht klappen dürfen...ging trotzdem weil die aufm amt auch keine peilung ham.....
grüße
Ja gut, dass es dann von Amtswegen möglicherweise geht, ändert ja nigs daran, dass es ja "scheinbar" offiziell nicht geht. Mh oder zwei Händler irren sich tatsächlich..😕
Werd ich am Donnerstag mal probieren, wär ja mal toll wenn das klappt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
stimmt nicht!Zitat:
Original geschrieben von Caln
Schade, war bei zwei Händlern und beide sagten mir das es nicht geht. Liegt wohl an dem 90ps motor. 🙁es gehen alle 1,6-2,0l motoren....nur der 2,3 und 2,5l motor ist ausgenommen. achja.....und die automaten...alle anderen motoren gehen...auch der 88ps und 112ps benziner....und 132ps....
die fordhändler haben diesbezüglich ehr wenig ahnung....besser ist es einfach mit dme schreiben zum amt zu gehen und einfach sicher auftreten.....so nach dem moto...umschlüsseln bitte.....hier zettel...mach ma......dalli dalli...;-)
hat bei mir gefunzt...und bei vielen anderen hier im forum bei denen es laut ford und dem dokument hätte nicht klappen dürfen...ging trotzdem weil die aufm amt auch keine peilung ham.....
grüße
da hatte ich wohl pech...denn ich hatte einen azubi und der is mit dem zettel los gegangen zu nem techniker im haus und kam wieder und meinte auf dem zettel steht halt nur 07 bis einschl.09 ......aber ich versuche es weiter!!!!!
Ähnliche Themen
also die ganze lage ist etwas verzickt.....es sind hin und wieder modelreihen d3 tauglich und andere wieder nicht. woran das genau liegt obwohl es immer der gleiche motor und anbautteile waren weiß wahrscheinlich nichtmal ford so genau.
man kann jedenfalls grundsätzliche alle 4 zylinder benziner mit schaltgetriebe von euro 1 (E2) auf D3 umschlüsseln. dazu müssen eben die nachträge in den einzelen ABEs der modelle passen oder eben man hat etwas göücl aufm amt weil die mit dme schreiben meist auch nix anfangen können
es gab auch mal ein schreiben wo andere motoren die nicht auf D3 geschlüsselt werdne konnten die euro2...
ich würde jedem raten die umschküsselung einfach mal zu probieren zu verliehren habt ihr nichts....steuerhinterziehung ist es auch nicht da ja ein beamter des staates für die korecktheit und prüfung der angebeben daten unterschreibt....wenn der sich also irrt ist das nicht euer bier....
umdschlüssen bringt vorteile: man bekommt alle zuviel gezahlten steuern der letzten jahr zurück (so lange wie das fahrzeug auf euren namen zugelassen war)
bei einem minikat oder anderen teien ändert sich die euronorm erst ab dem tag der eintragung dieser teile....bei umschlüssung hingegen geht es bis zum tag der erstzulassung auf euren namen zurück und ebenfalls werdne die steuern rückerstattet....
meiner war z.b. am 11.9.1996 zugelassen und ich hab ihn am 20.4.2008 umschlüsseln gelassen und ich hab bis 1996 alle steuern wiederbekommen...(über 900 euro)
daher könnt ihrs ruhig probieren-...lohnt sich auf jeden fall.....und macht euch nicht son kopp drüber...entweder es klappt oder eben nicht....
Yippi eiii yeahhh Schweinebacke , hab heute meine 2 Mondeos Mk1 auf D3 umgesteuert bekommen, ich kann meinen Händler in BFH nur loben . Ging ruckzuck ohne wenn und aber Fahrzeugschein angeschaut im Ordner geblättert verglichen und Bescheinigung ausgefüllt . Sehr nett und zuvorkommend waren sie bei mir. Ich hab 2 x nen 1,8l 16 v BNP 95er 0928 8420125 .
Zitat:
Original geschrieben von bodi1973
Yippi eiii yeahhh Schweinebacke , hab heute meine 2 Mondeos Mk1 auf D3 umgesteuert bekommen, ich kann meinen Händler in BFH nur loben . Ging ruckzuck ohne wenn und aber Fahrzeugschein angeschaut im Ordner geblättert verglichen und Bescheinigung ausgefüllt . Sehr nett und zuvorkommend waren sie bei mir. Ich hab 2 x nen 1,8l 16 v BNP 95er 0928 8420125 .
hi,sag mal hast du diese bescheinigung von deinem händler?
Zitat:
Original geschrieben von boanys
ich werds mal ausprobieren obwohl mir da einige zweifel aufkommen...1. wieso verschenkt der staat steuergelder? auf welchem gesetz beruht die tabelle?
2. wieso nimmt der händler/ die werkstatt kein geld für den vordruck und den stempel drauf 🙂 die nehmen doch sonst für alles geld
3. die zulassungsstelle muss ja einen neuen fahrzeugschein / zulassungsbescheinigung teil 2 ausdrucken. was wenn man noch den alten brief hat ? (= neuer brief?) die4 werden bestimmt auch ne stange geld dafür nehmen...aber wenn das tatsächlich so klappt wie der ace das in seiner tabelle schreibt, müsste ja ne satte steuerersparnis drin sein
hallo,
ich habe mir hier im forum diesen vordruck besorgt,bin dann zum fordhändler habe ihm gesagt,dass ich von e2 auf d3 umschreiben möchte,der dann daraufhin diesen vordruck abstempelte.ich bin dann mit meiner asu,nicht älter als 6 monate,zur zulassungsstelle,habe diesen schrieps auf umschlüsselung der netten dame übergeben und bekam minuten später meinen neuen f,-schein mit d3.das ganze hat mich 12 euro gekostet.
gruß
Hurraaaaa, bei mir hats heut auch ganz problemlos mit der Umschlüsselei meines 96er 1,8l MK1 Kombi auf D3 geklappt - danke allen für die brauchbaren Tipps und Aufmunterungen.
Der ffh um die Ecke hat sich recht schwer getan, die Damen vom Amt waren aber auch ohne sein OK sehr zugänglich und aufgeschlossen gegenüber meinem Anliegen :-)
Da aber Neuanmeldung wirds leider nix mit Steuererstattungen ;-(
aber der aktuelle Bescheid wird gut halbiert :-)
Grüssle und viele günstige, störungsfreie Mondi-km wünscht uns allen
der Uli
Falls mal jemand kein Glück hatte mit der Umschlüsselung beim Straßenverkehrsamt, dann baut euch den Mini-Kat von Tenneco/Walker ein. Das Teil kostet meist zw. 50 - 70 Ohren.
Den Mini-Kat gibts für nahezu alle MK1 Benziner, hier nen Link zur Anwendungsliste.
Mondeos sind auf Seite 6 zu finden.
😉
Gruß
Hallo alle zusammen!
Ich bin heute zur Zulassungsstelle gefahren und wollte bei meinen Mondeo MK1 eine Schadstoffumstellung machen lassen, was nicht funktioniert hat. Ich habe das Schreiben mitgenommen, wo die verschiedenen Fahrzeugtypen drauf stehen. Der Haken war, dass bei Punkt 10) G274 NAchtrag 08 bis einschließlich 10 steht und bei Emissionsnummer, wie ich sie jetzt mal nenne 21 ist. Die Frau meinte, da steht zwar ihr Fahrzeugtyp GBP 834 drauf, aber punkt 10 und c stimmt nicht. Bei einem Fordhändler meinten die, dass ich den nicht umrüsten könnte wegen der 0421 und einen Kaltlaufregler bräuchte. Der nächste Händler meinte sogar, dass S-Arm E2 = Euro 2 wäre, der wollte mir aber nichts bescheinigen (soweit ich weiß ist S-Arm E2 nur Euro 1, zahle ja auch 272 Euro und keine 132.)
Kann mir einer von euch sagen, wo ich einen Händler in der Eifel oder Köln finde, der mir eine Bescheinigung gibt und ausfüllt oder der mir die Bescheinigung hier aus dem Forum ausfüllt( wobei die von einem GBP 882, 883, 886 ist und nicht 834), ohne schwer zu fragen?? Hat einer da Erfahrungen in der Eifel oder Umgebung von Köln gemacht?? Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Meine Daten
Mondeo MK1
Schlüsselnummer: 2.1 = 0928
2.2 = 834 0336
Typ: =GBP
S-Arm E2, G:92/97/ EWG
Bei 14.1 = 0421
Otto/GKat
1796 ccm , KW85
ABE = G274*07
Meines erachtens ist Schadstoffarm E-2 eigentlich Euro1 und Schadstoffarm Euro2 ist dann die günstige Variante! Ich zahle für meinen 117€ und habe Schadstoffarm Euro-2 im Schein stehen! Warum der so günstig ist weiss ich leider nicht!
hatte mit meinem roten das selbe Problem, mit dem Schreiben von hier, zum Fordhändler 1,2 und zum TÜV. Keiner tat sich davon was an, der TÜV Mensch war noch am hilfreichsten, der sagte, nach kurzem Einblick in seine Unterlagen, Kat oder Kaltlaufregler. Da man immer nicht gleich hören will,- man hat ja so seine Erfahrungen, - habe ich Ford angeschrieben. Wenige Tage später kam die Antwort: Geht nicht mit ihrem Fahrzeugtype aber durch Nachrüsten mit einem Kalt...bla bla bla...
Bei ebay einen KLR gekauft, eingebaut und zu einem befreundeten KFZ- Betrieb gefahren, Stempel drauf und zur Zulassungsstelle. Auf meine Nachfrage warum es hier in Deutschland, gerade bei den Zulassungsstellen, solche Unterschiede in der Einstufungsbeurteilung der gleichen Fahrzeugsreihen bestehen, wurde mir geantwortet: "Wir in unserem Bezirk üben Gerechtigkeit aus." Aus diesem Grunde wurde mir auch die Einstufung in E 3 versagt obwohl...ach lassen wir das, mir wird schon wieder das Blut rot...
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
hatte mit meinem roten das selbe Problem, mit dem Schreiben von hier, zum Fordhändler 1,2 und zum TÜV. Keiner tat sich davon was an, der TÜV Mensch war noch am hilfreichsten, der sagte, nach kurzem Einblick in seine Unterlagen, Kat oder Kaltlaufregler. Da man immer nicht gleich hören will,- man hat ja so seine Erfahrungen, - habe ich Ford angeschrieben. Wenige Tage später kam die Antwort: Geht nicht mit ihrem Fahrzeugtype aber durch Nachrüsten mit einem Kalt...bla bla bla...
Bei ebay einen KLR gekauft, eingebaut und zu einem befreundeten KFZ- Betrieb gefahren, Stempel drauf und zur Zulassungsstelle. Auf meine Nachfrage warum es hier in Deutschland, gerade bei den Zulassungsstellen, solche Unterschiede in der Einstufungsbeurteilung der gleichen Fahrzeugsreihen bestehen, wurde mir geantwortet: "Wir in unserem Bezirk üben Gerechtigkeit aus." Aus diesem Grunde wurde mir auch die Einstufung in E 3 versagt obwohl...ach lassen wir das, mir wird schon wieder das Blut rot...
Entschuldigung....welche Farbe hat dein Blut sonst😕😁😁
kommt auf die Spektralanalyse drauf an...😎