Schadstoffklassenänderung Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?

Beste Antwort im Thema

so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.

anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂

sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.

achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Hallo Geknechtete !

Habe heute um 14.00 Uhr mit Ford Köln lange telefonert. Die Aussage von denen : Es können nur folgende Ford Mondes in eine bessere Schadstoffklasse umgeschlüsselt werden : 1,6 Liter mit 65 KW/88 PS:
1,8 Liter mit 82 KW / 112 PS. Alle anderen gehen definitiv nicht. !!!!!!! Es existieren lt. Ford Köln auch keine großartigen Listen. Es gibt nur 1 DIN A4-Blatt mit Fahrzeugdaten zum umschlüsseln und dort stehen die KW mit drauf.
65 und 82. Und das sind die wenigsten Mondeos in Deutschland. Die können Von E2 nach D30.

Als ich der guten Dame berichtet habe, das etliche Mondeos mit 90 PS und 115 PS umgeschlüsselt wurden, glaubte die gute Fee mir nicht. Und wenn, kam ihre Antwort, wäre das Steuerhinterziehung und somit eine strafbare Handlung.

Meine Gegenfrage : Es kann doch keine strafbare Handlung sein, weil ja Unterlagen vorgelegt wurden. Da würde der Staat ja eine strafbare Handlung unterstüzen. Das konnte die "gute" nicht wechseln.

Ich habe der guten Tante dann erklärt was ich für eine Unterlage habe. Von Ford unterschrieben. Dann die aus diesem Forum. Auch hier wurde mir gesagt, das eine solche Unterlage von Ford nicht herausgegeben würde und die auch nicht von Ford stammen kann. ( ich meine diese unübersichtliche Klamotte hier aus dem Forum ).

Ich werde langsam aber sicher Banane. Hier in diesem Thema haben doch viele 90/115 PS umgeschrieben bekommen.
Ich weiß, das Thema zieht sich wie Kaugummi. Es muss aber weiter aufrecht gehalten werden.

Ich hatte die gute Dame darum gebeten ob ich so eine Liste bekomme. Ne, ne. Wird nur über ford-Händler abgewickelt. Ich stelle mal so einen Wisch hier ein wie es die Fordtante meinte. Diese Unterlage ist aus 1997.
Hier stehe die KW mit drauf. Meine Unterlage von Ford Mülheim ist aus 2001. Ohne Angabe von KW.

Ford-Freunde lasst uns nicht verzagen. Wer was weiß bitte hier posten.

Beste Grüße

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hallo Geknechtete !
...

Ford-Freunde lasst uns nicht verzagen. Wer was weiß bitte hier posten.

Hallo!

Ich habe aus diesem Thema "Schadstoffklassenänderung" einiges gelernt.

Die Tabellen und die Erklärungen waren sehr nützlich.

Ich habe, zu meiner Enttäuschung, festgestellt, dass mein Mondeo

Bj. 94, 136 PS,

Typ und Ausführung: GBP,

zu 2.1: 0928, zu 2.2: 836 0037,

zu 14.1 :0414

und zu K: G274

in der angehängte Tabelle nicht reinkommt.

Also mit meinem Mondeo kann ich nicht zu Ford gehen um es umschlüsseln lassen.

Täusche ich mich etwa?

Wenn ich korrekt liege, was kann ich machen um Steuer zu sparen?

Ich würde einiges investieren, sogar ein neuer Kat einbauen lassen, aber das ist ein anderes Thema. Die Frage ist geht das? Neuer Kat würde umweltfreundlicher sein + steuergünstiger.

Würde mich echt freuen wenn ich hier Antworten zu diesem Thema bekommen würde.

Mit neuer Kat würde logischerweise auf jeden Fall eine Schadstoffklassenänderung geben.

Danke im Voraus!

Euer Auto-Freund-Neuling

Alfred

@00fredi
Zitat haste gepostet....und deine Antwort? 😕

Hi!
Ich habe was falsches gemacht. Deshalb musste neu editieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 00fredi


Hallo!
Ich habe aus diesem Thema "Schadstoffklassenänderung" einiges gelernt.
Die Tabellen und die Erklärungen waren sehr nützlich.
Ich habe, zu meiner Enttäuschung, festgestellt, dass mein Mondeo
Bj. 94, 136 PS,
Typ und Ausführung: GBP,
zu 2.1: 0928, zu 2.2: 836 0037,
zu 14.1 :0414
und zu K: G274
in der angehängte Tabelle nicht reinkommt.
Also mit meinem Mondeo kann ich nicht zu Ford gehen um es umschlüsseln lassen.
Täusche ich mich etwa?
Wenn ich korrekt liege, was kann ich machen um Steuer zu sparen?
Ich würde einiges investieren, sogar ein neuer Kat einbauen lassen, aber das ist ein anderes Thema. Die Frage ist geht das? Neuer Kat würde umweltfreundlicher sein + steuergünstiger.
Würde mich echt freuen wenn ich hier Antworten zu diesem Thema bekommen würde.

Mit neuer Kat würde logischerweise auf jeden Fall eine Schadstoffklassenänderung geben.

Danke im Voraus!

Euer Auto-Freund-Neuling

Alfred

Mit einem 2.0 136 PS und der korrekten Schl.-Nr. 835/836 brauchste es erst gar nicht zu versuchen, der ist leider sicher ausgeschlossen. Bei Ford selbst sowieso nicht, das hab ich auch schon mal probiert.

Ich hab ja den gleichen, nur dass das ursprünglich ein 1.8er war und die Schl.-Nr. 834 in den Papieren nicht geändert wurde.
Deshalb überlege ich, es diese Woche mal zu versuchen, bin mir aber überhaupt nicht sicher, dass die bei uns auf dem Amt eins der hier angehängten Dokumente akzeptieren werden...ich glaube eher nicht 🙁

Zitat:

Ich hab ja den gleichen, nur dass das ursprünglich ein 1.8er war und die Schl.-Nr. 834 in den Papieren nicht geändert wurde.
Deshalb überlege ich, es diese Woche mal zu versuchen, bin mir aber überhaupt nicht sicher, dass die bei uns auf dem Amt eins der hier angehängten Dokumente akzeptieren werden...ich glaube eher nicht 🙁

Kann man ein 1,8 l. in einem 2.0 l. umwandeln? Hast du Motor gewechselt?

Wenn ja, dann musst du die Daten aus dem KFZ-Schein mit der Tabelle vergleichen Wenn's bei dir GBP steht und als Schlüsselnummer immer noch 834 steht, dann hast du noch gute Karten in der Hand! Wenn die Tabelle ja sagt, dann warum nicht? Ein Versuch ist sicherlich wert. Ich würde zuerst zu einem Ford-Händler gehen und es zertifizieren lassen, dass Motor und G-Kat, der ABE laut bisheriger Schlüsselnummer zu der neuen Schlüsselnummer passt. Dafür sollst statt wie bisher 26 die Nr. 30 also D3 bekommen. 50 % weniger Steuer im Jahr!

Wenn Ford das machen kann, dann viel Glück. Wenn laut Tabelle nicht, weil bei dir im KFZ-Schein nicht mehr 834 steht ... dann... kann dich nur noch die Grüne Plakette trösten.

Nee, umwandeln oder aufbohren nicht, wer macht denn sowas? 😁 Ist schon ein korrekter Motorumbau von 1.8 auf 2.0 mit allem was dazu gehört.

Nur die Schl.-Nr. wurden nie geändert und das ist auch so gewollt, wie mir der TÜV damals sagte.

Das mit dem Ford-Händler vergiss mal, hier verweigern die die Bescheinigung. Ich hab auch nicht die 26, sondern genau wie du die 14 in den Papieren, also E2 (das war beim 1.8er/115 PS nicht anders).

Hallo!
Ich habe ein neues Thema eröffnet "Kat oder Mini-Kat, wer kennt sich da aus?"
Vielleicht erfahre ich dort ob sich lohnt bzw. möglich ist ein neuer Kat oder Mini-Kat einbauen zu lassen. Vielleicht würde dich das Thema auch interessieren, es geht schließlich um eine Investition die sich lohnt... hoffentlich.

Gruß

Alfred

Sehr geehrter Herr Linnemann,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gerne teilen wir Ihnen mit, welche Ford Mondeo Modelle von Seiten der Ford Werke GmbH von E2 auf Euro 2 umschlüsselbar sind:

Fahrzeuge mit 1.6l-Motor, 65 kW, ab Baujahr August 1994 bis Januar 1995, 5-Gang-Schaltgetriebe
Fahrzeuge mit 1.8l-Motor, 82 kW, ab Baujahr Januar 1994 bis Januar 1995, 5-Gang-Schaltgetriebe
Fahrzeuge mit 2.5l-Motor, 125 kW, ab Baujahr August 1994 bis Januar 1995, 5-Gang-Schaltgetriebe und Automatik

Es darf sich bei diesen Fahrzeugen jedoch nicht um einen Reimport handeln.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Hinweisen weiterhelfen konnten. Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen stets eine "Gute Fahrt".

Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mails, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf www.ford.de an. Wir bitten um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Vanessa Döpp
Kundenberaterin
Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum

Ford-Werke GmbH
Postfach 71 02 65
50742 Köln
Tel.:+49-221-903-2075
Fax: +49-221-903-2869
Internet: www.ford.de

Ford-Werke GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln
Sitz der Gesellschaft: Köln, Registergericht Köln, HRB 54183

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Albert Caspers
Geschäftsführung: Bernhard Mattes (Vorsitzender), Doris Adam, Werner Harbers, Dr. Hermann H. Hollmann, Dr. Franz-Josef Laermann,

edit : Diese Originalmail habe ich heute von Ford-Köln erhalten. Jetzt ist es mkir schleierhaft wie andere Modelle umgeschlüsselt wurden.
Grüße

Uwe

Zitat:

edit : Diese Originalmail habe ich heute von Ford-Köln erhalten. Jetzt ist es mkir schleierhaft wie andere Modelle umgeschlüsselt wurden.
Grüße

Uwe

Es gibt viele Schlüssel. Für manche Schlüssel gibt es neue Schlüssel (laut Tabelle), aber für manche leider nicht. Wer der Schlüssel hat, der mit neuem Schlüssel von Ford vorgesehen ist, kann zur Zulassungsstelle ohne weiteres gehen und man zahlt eine Gebühr von +/- 12 € und bekommt eine neue Rechnung vom Steueramt. Glück gehabt. Die Tabelle habe ich aus diesem Forum, sogar aus diesem Thema, (einfach weiter nach vorne blättern).

Wer Pech hat und in der Tabelle seinen Schlüssel nicht findet, der kann nicht umschlüsseln. Ich z.B. kann nicht, du auch nicht. Pech. Aber diese Politik, warum und was genau… ist sowieso nicht wichtig.

Fakt ist, es ist wie es ist. Aber Hersteller haben das Problem analisiert und z.B. Minikats entwickelt, die nach der Montage gleich den Schlüssel ändern lässt. Kostet nicht die Welt und man spart dann jährlich 50% Steuer, sogar ein bisschen mehr.

Ich habe gestern ein bisschen recherchiert, habe von jemand eine Adresse gekriegt und dann habe ich einiges erfahren. Toll!

Siehe Anhang. Dort wirst du etwas erfahren... Viel Spaß!

Gruß

Alfred

Hei !

Mondeo Erstzulassung Dez. 1993, 66 KW, 1,6 Liter Schadtsoffarm E2 ( 14 ) Benziner. Heute ohne Probleme umgeschlüsselt auf D 30.
Unglaublich. Ford erzählt immer was anderes.

Grüße
Uwe

Hallo !

Ich fahre Mondeo 66 kw, 1,6 Liter, Penziner. Baujahr Jan. 1994, Schadtstofklasse E2 (14). 242 Euro Steuern. Ver kann mich helfen.
Grüeß

Harun, seid 2006 in PRD

Hallo !

Hallo !

Wenn du Hilfe brauchst, schicke mir eine PN. Sonst wird es nicht funktionieren. Hier im MK1-Forum halten sich zu 90 % billige Typen auf.
Also, PN und du bekommst Hilfe von mir.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hei !

Mondeo Erstzulassung Dez. 1993, 66 KW, 1,6 Liter Schadtsoffarm E2 ( 14 ) Benziner. Heute ohne Probleme umgeschlüsselt auf D 30.
Unglaublich. Ford erzählt immer was anderes.

Grüße
Uwe

Gratulation! Dann sind wir schon zu zweit! Zwei Mondeo, Bj

1993

jetzt D3!

cu

blauzone

Deine Antwort
Ähnliche Themen