Schadstoffklassenänderung Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?

Beste Antwort im Thema

so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.

anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂

sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.

achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Hallo blauzone !

Ja, wir beide haben den gleichen Motor. 66 KW benziner. 1, Liter, Dez. 1993. Von Schadtsdtoffarm E2 auf D 3. Krieg jetzt 3 Jahre Steuern zurück.
Und sorry für meinen blöden ausspruch im vorigen Text. Meinte das nicht ganz so. War nur etwas sauer, weil kaum noch einer hier helfen will. Ich machs.

Uwe

Oh mann, da blickt ja keiner mehr durch.
Hab nen bnp mit 66kw,1,6l bauj.95
schlüsselnr. 0928 841 009

müsste lt.Liste ja eigentlich bei meinem auch problemlos klappen
werde am Montag mal unseren hiesigen Ford Händler besuchen.
Oder reicht dann doch die Liste?

danke schon mal..

Nimm Hilfe auch gerne per Pn in Anspruch.

Lg

Zitat:

werde am Montag mal unseren hiesigen Ford Händler besuchen.
Oder reicht dann doch die Liste?

Hallo, erstmal toll, dass du es weißt, dass du einen neuen Schlüßel problemlos bekommst. Wie ich in diesem Forum gelesen habe, wirst du von Ford, auf der Liste, Unterschrift und Stempel bekommen müssen. Dann ab in die Kfz-Zul.Stelle und Steuerklasse ändern lassen.

Gruß
Alfred

!!! PS. Ford, soll die Liste haben, wenn nicht, dann sollen die von Ford die Zentrale anrufen und sich die Liste per Fax od. Mail zuschicken lassen, mach ein bißchen Druck wenn sie meckern, es geht um dein Geld und du hast dein Recht, den richtigen Schlüßel zu besitzen! Ich habe mir die Liste angeschaut, ja, du hast BNP 841, also von Schlüßel 26 bekommst 30, dass heißt im Klartext von E2 bekommst D3. Bleib am Ball, es lohnt sich!

Zitat:

Original geschrieben von Bonnie63


Oh mann, da blickt ja keiner mehr durch.
Hab nen bnp mit 66kw,1,6l bauj.95
schlüsselnr. 0928 841 009

müsste lt.Liste ja eigentlich bei meinem auch problemlos klappen
werde am Montag mal unseren hiesigen Ford Händler besuchen.
Oder reicht dann doch die Liste?

danke schon mal..

Nimm Hilfe auch gerne per Pn in Anspruch.

Lg

Hallo ! Fahre zum Ford-Händler. Hab ich auch gemacht. Mein Mondeo : 66 KW benziner, 1,6 Liter, Schadtoffarm E2 ( 14 ) Bj. Dez. 1993. Jetzt hab ich offiziell D3. Stempel und Unterschrift von meinem Ford-Händler. Umsdhreibung : 15 Minuten. Neuer Kfz.-Brief, neuen Kfz.-Schein. € 19,40#

Uwe

Ähnliche Themen

Moin,

habe heute meinen neuen Steuerbescheid bekommen: 108,- Euronen jährlich. MK 1 von 1993!
Gab für die letzten 2 Jahre auch was zurück!

An alle: nicht aufgeben!
cu
blauzone

Hi Leute,
war am Montag bei meinem Ford-händler,
war kein Ding für den, musste gar nicht lange suchen.er hat die Bescheinigung mit fahrgestellnr. stempel und Unterschrift versehen und heute war ich beim Strassenverkehrsamt.Umschreibung hat problemlos geklappt,11,30€ bezahlt neuen Schein bekommen,Brief wurde nur mit stempel versehen,hat irgendwas handschriftlich verändert.hab nun nicht mehr E2 sondern d3.(von 14 auf 30)
Geht also doch den bnp mit 66kw und 1,6l auf d3 umschreiben zu lassen.Und es reicht nur die Bescheinigung von ford mit fahrgestellnr.Stempel und Unterschrift.
Die Abe hab ich gar nicht gebraucht.
Sollte wirklich jeder machen,der noch E2 hat.Meine Freundin hat den gbp mit 85kw,das klappte auch ohne Probleme.
Geht nicht,gibts also nicht.

Lg

Hallo Mitglieder und Themengestalter !

Ich hab ja schon viel Humo, aber langsam vergeht mir der ganze Scheiß.
Hatte unseren Mondeo ja vor 3 Wochen umschreiben lassen. Von Schadstoffarm E2 direkt auf Schadstoffklasse D3. Das war etwa zeitgleich mit unserem Termin für die Steuerzahlung fürs kommende Jahr.

Anstatt 242 Euro hat das FA nun nur noch 96 Euro abgebucht. Das ist korrekt. Nun rief ich heute beim FA MH-Ruhr an und fragte nach der Erstattung der letzten 3 Jahre.

Auskunft : würde ich nicht bekommen, da mein Fzg. direkt in D3 gekommen ist und die beim Straßenverkehrsamt das ab Umschreibung dem FA mitgeteilt hätten. Die gute Tante am FA erklärte mir, das das mal war mit Erstattung. Von E 2 nach Euro 2. Meiner hätte ja nun D 3, da ginge es nicht.

Ich hätte gute Lust dem FA vor den Eingang zu kotzen. Erst der langwierige Akt um den Mondeo überhaupt in D3 zu bekommen und nun stellt sich das FA quer. Andere Mitglieder berichteten von Erstattung ohne Probs.

Ist das eine Scheiße.

Grüße

Uwe

du bekommst es definitiv!!! son schwachsinn was die dir erzählt hat.

wenn das auto die letzten 3 jahre auf deinen namen zugelassen wa rbekommst du auch die ganzen 3 jahre die steuern wieder. du musst nur in einsprcuh gehen wenn die sich dumm haben.

normalerweise wird dir weil d3 ab werk verbaut war sogar bis zur erstzulassung alles zurückgezahlt. so war es bei mir.

da du ja technisch an dem fahrzeug nix verändetr hast hast du also d3 ab erstzulassung rein rechtlich gesehen. also stehen dir auch die letzten 3 jahre zu die du zuviel gezahlt hast. hättest du hingegen einen d3 kat nachgerüstet dann wäre das etwas anderes jedoch hast du mit dme schreiben von ford umgeschlüsselt und das zählt ab erstzulassung.

mach dem FA mal dampf. du bekommst ganz sicher die 3 jahre zurück!!!! da hast du wohl ein scheiß FA was sich wieder dämich hat und geld sparen will.

ich hab auch alles bis zum 30.09.1996 an steuern zurück bekommen. einige haben mal behauptet das man nur 4 jahre zurückbekommen würde....das stimmt auch nicht!!! immer bis zur erstzulassung wenn es in der zeit in deinem besitz war!!!

grüße

Hallo mondi1.8 !

Bin gerade dabei ein Schreiben ans FA zu verfassen. Die gute Tante vom FA will die Unterlage die ich beim Straßenverkehrsamt von Ford vorgelegt habe. Kann ich ihr beifügen. Hatte das Teil eingescannt und kann es ausdrucken. Ist speziell für unser Fzg. mit Fgst.-Nummer und Stempel/Unterschrift von Ford. Das Original ist beim Straßenverkehrsamt geblieben.

Des Weiteren meinte die gute Fee ( ob die gut ist weiß ich noch nicht ), das Straßenverkehrsamt hätte die Meldung der Umschlüsselung wohl mitgeteilt jedoch steht drin "ab Datum der Umschreibung bzw. Umschlüsselung". Halte ich für Blödsinn.

Ich hatte ja seinerzeit das Thema " Umschlüsselung und zuviel gezahlte Steuern" hier eingesetzt. Da hab ich einen Zeitungsartikel der Berliner Zeitung hinterlegt. da steht: Die Umschlüsselung gilt übrigens nicht ab Änderung der Schadstoffklasse sondern ab Erstzulassung. Ebenso steht dieser Bericht in der Zeitung Lenkrad aus Heft 8/2007.

Das Argument der Finanzamtfee, wäre unser Monde in Euro 2 umgeschlüsselt worden, gäbe es Geld zurück. Lasst Euch diesen Satz mal runtergehen wie Oel. von mir aus wie 5 W 40. Ne, eher wie 15 W 40. Das ist auch so falsch wie diese Aussage.

Die anderen Finanzämter haben doch keine Probleme gemacht. Von E2 direkt in D3. Geld zurück.

Werde weiter berichten.

Uwe

totaler schwachsinn.....manche Finanzämter versuchen echt drum herum zu kommen.

aber da haben die schon beim eintragen des schlüssels nen fehler gemacht! du hättest da schon darauf achten sollen das in de rzulassugn steht "Schadstoffarm D3 ab Tag der Erstzulassung" darauf hab ich bei mir auch geachtet obwohl die es schon von alleine so gemacht haben.

einige ämter versuchen so um die steuerückzahlung herumzukommen. die tragen dann wie bei dir ab tag der umschlüsselung ein und damit sind sie aus dem schneider.

hoffe du bekommst da snoch hin obwohl es ja eindeutig ist wenn du von ford ein schreiben nur für dein fashrzeug bekommen hast....da können die sich eigentlich drehen und wenden wie sie wollen...es steht ja eindeutig da das dein motot die d3 erfüllt....und das bezieht sich nunmal auf den tag der erstzulassung.

also was ich jetzt schon alles gehört hab was die leute so für probleme mit dme umschlüsseln hatten......ist echt kras...einige ämter versuchen echt auf dummfang die leute zu verkohlen und andere machen gleich alles freiwillig richtig so wie bei mir.

alles betrüger und verbrecher sagt mein onkel immer....^^...da hat er gar nicht so unrecht...:-)

grüße

Hallo !

Hab meiner Nachbarin einiges mitgegeben. Schreiben von mir, die Unterlage von Ford ( Kopie des mir ausgeändigten Schriftstück von Ford ) und
einige Zeitungsausschnitte wo erklärt wird oder darauf hingewiesen wird das bei dieser Art des umschlüsselns immer ab Erstzulassung des Fahrzeuges eingetragen wird bzw. gilt. Es steht auch in allen Berichten das manche FA nicht viel wissen. Man solle dann auf einige §§ hinweisen.

Auf jeden Fall bekommt die Tante vom FA morgen die Unterlagen. ( Meine NAchbarin ist beim FA und gibt der Kollegin die Klamotten)

Mal gespannt.

Grüße

Uwe

na da bin ich auch ma gespannt........das manche FA da snicht wissen......als ich das gelesen hab war wiedermal alles klar.....nichmal die FA kommen noch mit den ganzen steuergesetzen klar.....

aber dann noch stock steif zu behaupten das du keine rückzahlung bekommen würdest ist echt frech...null ahnung aber klappe ganz groß aufreißen....die kann ich ja gerade leiden.....

also bei manchen im amt kommt man sich echt verarscht vor........da hat man als normalsterblicher bürger mehr ahnung als die da selbst im amt.....die ham teilweise echt null peilung.

Hallo !

Bin gestern über Google auf die Mercedes-Seite hier im Forum gestoßen. Die hatten ähnliche Probleme wie wir hier im Mondeo-Abteil. Einige haben berichtet, das ihr Fzg. ab Datum der Umschlüsselung vom FA berechnet wurde.

Etliche Telefonate und schriftlicher Kontakt mit diesen FA haben dann dennoch zum Erfolg geführt. Einge Mitglieder mussten den neuen Steuerbescheid anfechten. Auch hier hat es dann auch geklappt mi den Rückzahlungen.

Ich berichte weiter.

Grüße

Uwe

japp.....also das anfechten wäre die letzte möglichkeit wobei man da eindeutig im recht ist.

die finanzämter versuchen eben immer um ihre pflicht herumzukommen.....kassieren tun sie eben gerne aber zurückzahlen eben nur serh sehr ungern oder am liebsten gar nicht......

grüße

Hallo Leute !

Habe sofort reagiert wie zuvor berichtet. Fazit: Alles im grünen Bereich. Steuererstattung o.k. Nur: Wer sich nicht auskennt, läuft ins leere und hat das Nachsehen.

Grüße

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen