Schadensmeldung bei Leasing
Hallo,
ich bin noch in der Leasingphase der 3p Finanzierung und hatte einen Unfall. Online fand ich die Information, dass zunächst ein Gutachten gemacht werden muss und dann über Reperatur entschieden wird.
Telefonisch wird man darauf hingewiesen, dass der Vorgang nur online geht. Hier muss ich aber schon im ersten Schritt die Schadenshöhe angeben. Irgendwie ein Henne Ei Problem.
Weiß jemand, wie hier das korrekte Vorgehen ist? Doch erst Versicherung anrufen und dann zur Werkstatt und wenn die eine Schätzung haben, sich an MB wenden?
Edit: Ich kann zwar ziemlich sicher sagen, dass es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist, aber irgendwas zwischen 3-7k wird es schon sein.
17 Antworten
Zitat:
@Smarterdriver schrieb am 3. Juli 2022 um 08:14:10 Uhr:
...von Anfang an die Sache einem Rechtsanwalt übergeben und alles wird geregelt.
So habe ich das vor ein paar Monaten beim Wagen meines Sohnes auch gemacht.
Meine einzige Arbeit war, das Auto zur Werkstatt zu bringen und die Nachricten des Rechtsanwalts zu lesen.
Viele Autohäuser haben doch nach einem Schaden alle benötigten Unterlagen parat.
Abtretungserklärung und Rechtsanwalt
Also Auto abgeben und Leihwagen mitnehmen.
Zitat:
@Smarterdriver schrieb am 3. Juli 2022 um 08:14:10 Uhr:
Du machst alles Falsch, von Anfang an die Sache einem Rechtsanwalt übergeben und alles wird geregelt.
Ich habe es mir abgewöhnt mich mit Versicherungen rumzustreiten dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
Wie ich schrieb, das ist der 3. Unfall und das erste mal, dass eine Versicherung so einen Scheiss abzieht. Beim nächsten Mal bin ich schlauer.