Schaden Stossstange
Ich könnte echt ausrasten. Gestern an der Gondel in Österreich geparkt und als ich zurück kam, zwei fette Kratzer an der Stoßstange hinten links. Mein 3er ist gerade mal 5 Tage zugelassen.
Natürlich hat der Unfallverursacher keinen Zettel mit Namen und Telefonnummer hinterlassen und ist einfach weggefahren. Sowas gehört zukünftig mit saftigen Geldstrafen belegt.
Anbei ein paar Fotos vom Schaden. Wie hoch schätzt ihr die Schadenshöhe?
169 Antworten
Wenn's eh jederzeit wieder passieren kann, würde ich es erst recht so lassen oder maximal erstmal mit dem Lackstift leicht drüber.
Bin falsch angefahren, also sollte nicht nochmal passieren 😁 Ich lass das mal von ner Werkstatt begutachten. Mit einem Lackstift alleine wirds schwierig, falls da bissel Struktur beschädigt ist und ausgefranst ist.
Natürlich sieht man es mit dem Lackstift. Die Stufe bleibt.
Wäre mir bei der Stelle aber egal
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 10. Juni 2023 um 11:39:06 Uhr:
Zitat:
@Propolis schrieb am 10. Juni 2023 um 11:37:02 Uhr:
Die Stoßstange kann man doch einfach lackieren lassen oder ggf. beilackieren lassen.Ist mega ärgerlich aber ja kein unlösbares Problem. Ob’s die BMW Bank interessiert wage ich mal zu bezweifeln. Fahr zu nem Lackierer und frage nach .
Es ist zwar der Seitenschweller bei ihm, aber vom Prinzip das gleiche "Problem".
Im eingangspost sehe ich eine weiße Stoßstange mit Kratzern. Kann auch Mineralweiß sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Propolis schrieb am 10. Juni 2023 um 19:56:56 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 10. Juni 2023 um 11:39:06 Uhr:
Es ist zwar der Seitenschweller bei ihm, aber vom Prinzip das gleiche "Problem".Im eingangspost sehe ich eine weiße Stoßstange mit Kratzern. Kann auch Mineralweiß sein.
Ja da geht es um meinen ist mineralweiss.
Meiner ist auch Mineralweiß, jedoch habe ich den kleinen Schaden unten am Seitenschweller.
Heute meinen BMW von der Reparatur abgeholt. Schaden wurde top repariert und ich war positiv überrascht, dass es nur 1.200 EUR insgesamt gekostet hat. Man kann solche Schäden also auch günstig reparieren. Bei BMW hätte es sicher mindestens das Doppelte gekostet.
Heute ist mir mein Schlüssel auf den Boden gefallen. Beim Aufheben habe ich zufällig unter die Stoßstange vorne geschaut und einige Kratzer entdeckt. Sind aber nur zu sehen, wenn man sich unters Auto legt. Fällt das beim Leasing noch unter normale Gebrauchsspuren?
Hallo,
sieht mir nicht nach einen BMW G2x aus.
So Kratzer sind keine normalen Gebrauchsspuren.
Freundliche Grüße
Zitat:
Fällt das beim Leasing noch unter normale Gebrauchsspuren?
Ganz sicher nicht.
Zitat:
@portimao schrieb am 6. Oktober 2023 um 22:44:26 Uhr:
Hallo,sieht mir nicht nach einen BMW G2x aus.
So Kratzer sind keine normalen Gebrauchsspuren.Freundliche Grüße
Doch ist ein G21 LCI in Standardausführung. Die Perspektive ist ungewohnt da direkt vom Boden aus fotografiert.
OK danke für Eure Einschätzung. Ich lass das jetzt erstmal so. Kann ich ja problemlos vor der Leasingrückgabe machen lassen. Wahrscheinlich habe ich irgendwo beim Parken einen zu hohen Randstein erwischt.
Das hättest Du bemerkt, auch wenn der Anstoss nur ganz leicht erfolgt sein sollte.
Ist der Wagen geliefert worden per Transporter?
Sieht mir pers. eher nach einem Aufsetzen beim Be- bzw. Entladen vom Transporter aus.
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Oktober 2023 um 07:19:35 Uhr:
Zitat:
Fällt das beim Leasing noch unter normale Gebrauchsspuren?
Ganz sicher nicht.
Das istnei Firmenwagen der über Alphabet läuft. Cycroft oder sein Arbeitgeber werden dazu nichts mehr hören.
Wenn es in Rechnung gestellt wird dann ist es durchaus möglich, dass man davon hört....