Schaden Parkplatz wie reparieren
Hallo zusammen,
Da komme ich doch gerade zu meinem Auto und mein Aussenspiegel hängt so traurig am Kabel runter...
Nun gut, der Spiegel ist mit einem kräftigen Ruck auch wieder an seinem Platz und funktioniert auch weiterhin (Heizung habe ich jetzt nicht getestet, die Stellmotoren laufen aber einwandfrei )
und ich habe auch ein paar Kratzer an der Seite,
wirklich ärgerlich ist allerdings diese kleine aber recht tiefe Beule vor dem Spiegeldreieck.
Kann man hier so pi-mal-Daumen einschätzen was eine Reparatur in etwa kosten würde ?
Die Kratzer kann man eventuell rauspolieren, aber wie würde man so eine Delle denn wieder hinbekommen?
Anbei noch Bilder zur Verdeutlichung...
danke + viele Grüße
papa_joe_11
11 Antworten
Ordentlich oder eher naja?
Der Spiegelfuss hat es auch nötig.
Gleich mit lackieren. Ums Lackieren kommst eh nicht drum rum.
So,
hier mal ein update
Ich war letztendlich bei einem Gutachter,um mich über ein Kurzgutachten zu informieren (ich persönlich hätte den Schaden so zwischen 300-500 € geschätzt), da ich natürlich keine unnötigen Gutachterkosten bezahlen wollte bei so einem kleinen Schaden.
Pustekuchen, habe ich mich aber ordentlich verschätzt 🙂
Das Schreiben kam heute mit der Post, und es wurde doch ein Gutachten draus, da sich die Schadenssumme auf etwas mehr als 1400 € beläuft 😰
Knapp unter dem Restwert des Fahrzeuges 😁😁😁 dieser wurde bei 1600 € angesetzt....
Wenn ich mir das nun auszahlen lasse, bleiben ja (abzüglich der Mehrwertsteuer) etwas mehr als 1000 € übrig.... 😰
Ne neue Tür , komplett Rostfrei und ohne Macken habe ich auch schon in Avusblau bei mir stehen, diese ist allerdings aus einem 98er Baujahr, und man sieht ganz leicht einen geringen Unterschied zu meinem blau.
Ich lasse die Türe nun vom Lackierer einbauen, farblich angleichen, den Spiegel neu lackieren, und bestelle mir ein neues blaues Spiegelglas von BMW
Und dann wird hoffentlich immer noch etwas übrig bleiben um vollzutanken, also alles gut :-)
Ich kann nochmal Bilder einstellen wenn alles fertig ist, allerdings wird das erst im Frühjar gemacht...
schönes Wochenende :-)
papa_joe_11
Zitat:
@papa_joe_11 schrieb am 11. Januar 2019 um 14:36:12 Uhr:
So,hier mal ein update
Ich war letztendlich bei einem Gutachter,um mich über ein Kurzgutachten zu informieren (ich persönlich hätte den Schaden so zwischen 300-500 € geschätzt), da ich natürlich keine unnötigen Gutachterkosten bezahlen wollte bei so einem kleinen Schaden.
Pustekuchen, habe ich mich aber ordentlich verschätzt 🙂
Das Schreiben kam heute mit der Post, und es wurde doch ein Gutachten draus, da sich die Schadenssumme auf etwas mehr als 1400 € beläuft 😰
Knapp unter dem Restwert des Fahrzeuges 😁😁😁 dieser wurde bei 1600 € angesetzt....
Wenn ich mir das nun auszahlen lasse, bleiben ja (abzüglich der Mehrwertsteuer) etwas mehr als 1000 € übrig.... 😰
Ne neue Tür , komplett Rostfrei und ohne Macken habe ich auch schon in Avusblau bei mir stehen, diese ist allerdings aus einem 98er Baujahr, und man sieht ganz leicht einen geringen Unterschied zu meinem blau.
Ich lasse die Türe nun vom Lackierer einbauen, farblich angleichen, den Spiegel neu lackieren, und bestelle mir ein neues blaues Spiegelglas von BMW
Und dann wird hoffentlich immer noch etwas übrig bleiben um vollzutanken, also alles gut :-)
Ich kann nochmal Bilder einstellen wenn alles fertig ist, allerdings wird das erst im Frühjar gemacht...
schönes Wochenende :-)
papa_joe_11
Abzug Mehrwertsteuer, bei einem Auto deutlich älter als 6 Jahre?
Da brauchste dann nicht mit kalkulieren, hast sogar ein wenig mehr auf Tasche. ;-)
Alter......da wär ich nach Litauen zum Arthur Tussik und hätte die kleine Ecke ausbeulen lassen....das hätte wegen der anschließenden Lackarbeit wohl nen Tag gekostet.....die Beule wär in ner Stunde weggewesen.....
Und da hättest dann noch mehr als die Hälfte deiner Restsumme über....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 11. Januar 2019 um 20:06:37 Uhr:
Arthur TussikGreetz
Cap
Der Typ ist der Knaller. Handwerklich echt ein Künstler, wobei ich manche Reparaturen für sehr grenzwertig halte...
Um Autoliebe gehts mir ned aber find mal n Karosser,der so ne Winzbeule kurz rauszieht und die Kiste hinterher ned komplett frischlackgeduscht wird....
Es geht bei den kleinsten Schäden immer ins Extrem....und es wird fast nur noch getauscht anstatt repariert....ist halt noch ned in jedem Land so und das finde ich gut.
Greetz
Cap
Zitat:
@Patxxx schrieb am 11. Januar 2019 um 22:56:28 Uhr:
Wenn du dein Auto liebst also nicht erotisch oder so lässt man es vom besten Profi fertig machen 🙂
Den Wagen fahre ich seit knapp 16 Jahren, seit 12 Jahren repariere ich den immer selber (2 x Werkstatt seitdem, Spur einstellen 🙂
Also manchmal muss man schon in gewissem Maße Leidensfähig sein, einen e36 im Alltag zu bewegen,
oder man liebt das Auto halt 🙂
Es wird nicht nur diese kleine Beule ausgebessert, in der Seitenwand links habe ich auch seit 3 Jahren eine tiefe Macke, wo ich beim ausladen eines Getriebes, mit der Jacke an der Wand hängengeblieben bin, und das Getriebe mit schwung ins Blech gehauen habe. 😠
Von innen ist die auch nicht komplett rausdrückbar, das war halt genau die Ecke vom Getrag Getriebe...
Also wird die Seitenwand auch direkt mit erledigt.
Und der Kotflügel links (Parkplatz/Verursacher unbekannt).
Und eine Avusblaue Motorhaube habe ich seit ca. 6 Jahren im Keller stehen, meine ist an den seitlichen Kanten gammelig.
Diese wird auch noch neu lackiert (kein Rost, aber 2 Lange Kratzer drauf)
Also eigentlich wird der halbe Wagen neu gemacht.
Völliger Schwachsinn eigentlich, da ich mir nächstes Jahr einen neueren Wagen kaufen werde.
Ab dann wird der e36 nur noch als Winterfahrzeug und zum Kiddies abholen verwendet 😁
aber ein Winterauto muss ja auch nicht hässlich sein :-)
papa_joe_11