Schaden nach Unfall auf der Autobahn

BMW 3er E46

Nabend alle miteinander.

Ich war heute auf der A2 unterwegs als was für mich unglaubliches passierte...
Ich war gerade auf der Überholspur als ich plötzlich von der Gegenfahrbahn ein Reifenquietschen höre. Kurzer Blick nach links...auf meiner Höhe ist jemand gegen die Leitplanke gedonnert und im selben Augenblick hör ich es nurnoch an meinem Wagen knallen,.... Irgendetwas ist Infolge der Unfalls gegen mein Auto geflogen.

Ende vom Lied: ein rieseiger Riss inder Scheibe und etliche Blessuren im Lack.

Super, dacht ich mir. Hab dann erstmal Notruf angerufen und alles geschildert.

Zuhause angekommen, hab ich mir die Schäden angeschaut und gleich bei ADAC angerufen zwecks Schadensregulierung.

Die haben mich dank Rechtsschutz zu einer Anwältin weitergeleitet, die jedoch am Telefon meinte, sie bräuchte ein Kennzeichen vom "Unfallgegner". Also sollte ich mich an die Polizei wenden.

Ich habe dies auch gemacht, bin sogar zur Polizeiwache gefahren-allerdings mit dem Auto meiner Mutter da ich bei dem Riss in der Scheibe Angst hab dass sie mir jederzeit entgegen kommen könnte. Der nette Herr bei der Polizei hat mich sofort zur Autobahnpolizei verwiesen...😠

Dort ist dann rausgekommen, dass der Verunfallte sich wohl erst eine Stunde später bei der Polizei gemeldet hat und 30km von Unfallstelle entfernt mit einem demolierten Auto steht-verwirrt erschien er auch noch.

So nun kann ich nur hoffen, dass ich nicht auf meinem Schaden sitzen bleibe.
Die Motorhaube und Frontschürze können wohl gewechselt werden, von der Scheibe garnicht erst zu sprechen.

Dabei hatte ich mein Auto gestern erst vom Lackdoktor abgeholt nach der Entfernung eines Kratzer an der Schürze🙁
Ich könnte echt heulen, vor allem da ich von einer Instanz zur Anderen geschickt werde und bis jetzt noch keine Ahnung habe wie die Sache weiterlaufen wird

Toller Freitagnachmittag...

20 Antworten

Es macht mich alles auf jeden Fall sehr stutzig.
Wie kann es denn sein, dass derjenige, der sich bei der Polizei gemeldet hat erstens, erst nach 30km angehalten und die Sache gemeldet hat -in der Gegend gibt es viele Rastplätze!-
zweitens er sich weder Autotyp noch Kennzeichen merken konnte und drittens, dass der Verursacher mit seinem wohl wirklich nicht geringem Schaden unbemerkt flüchten konnte.

Es hat jedenfalls heftigst geknallt und ich hab in dem Moment eher damit gerechnet, dass der Typ mir gleich im Auto steckt.

Also Glück im Unglück.

kannst nur hoffen,dass sich ein aufmerksamer Fahrer das Kennzeichen oder wenigstens Teile davon gemerkt hat und es der Polizei meldet,oder dass die Polizei anhand herumliegender Teile Rückschlüsse ziehen kann und sich ein Bild zusammensetzen lässt.Auch mal bei der entsprechenden Autobahnmeisterei nachfragen,die in solchen Fällen anrücken,um die Fahrbahn zu säubern,ob man was gefunden hat,falls du nicht weiterkommst.
Hatte vor kurzem auch so einen Fall-auf der A2.

Na, derjenige der sich da 1 Std später gemeldet hat, wird halt der Unfallverursacher gewesen sein ! 😁

Ist doch nichts Neues, daß die weiterfahren, bis die Karre ganz auseinanderfällt und dann mit solchen Sprüchen kommen, wie könnte auch kein Kennzeichen erkennen und mußte dringend wohin und konnte mir mir den Schaden deshalb nicht gleich am nächsten Rastplatz anschauen.........

So ich habe diesen Thread nun noch einmal ausgegraben um den Ausgang der Sache mitzuteilen.

Mitte Dezember letzten Jahres kam es endlich zum lang ersehnten Termin vor Gericht.
Mein Anwalt war relativ zuversichtlich, machte mir jedoch klar, dass die Chancen auf einen Vergleich wohl am Besten stehen.

Und er sollte Recht behalten. Der Beklagte, blieb stur bei seiner Version, dass ein dritter, unbekannter ihn genötigt habe, worauf er in die Leitplanke furh. Dies bestritt er auch nicht, nur konnte ich nicht 100% beweisen, dass abgelöste Teile seines Wagen meine Schäden verursachten.
Ein Gutachter solle dies doch klären, nach über einem halben Jahr auf einer unbegrenzten Autobahn....
Wer sollte denn bitte die genaue Stelle nun jemals wieder finden...😠

Nun gut, ein Vergleich wurde angenommen und das Ende der Geschichte ist, dass ich knappe 1700 € sowie die Gutachterkosten erstattet bekomme.

Besser als nichts, jedoch ein für mich immer noch ärgerlicher Ausflug auf der Autobahn.

Ähnliche Themen

hallo,

wie haben die den denn gefunden? Oder war das der der behauptet hat nach einer std. das er auch geschädigt worden sei?

Langt das nicht für deine konsten abzudecken? Ich denke musst ja nicht unbedingt zu bmw fahren um denn schaden machen zu lassen.
Trotzdem finde ich es toll das du überhaupt was bekommen hast herzlichen glückwunsch. Aber mein lieber mann das das so lange dauert so ein prozess kostet bestimmt viel nerven.
mfg
ibo

Zitat:

Original geschrieben von M318i


Ein Kumpel von mir hat ein Ortseingangschild umgemäht mit ner 80...
Er ist ausgestiegen und hat es wieder aufgestellt, es war halt nur leicht geknickt gewesen!
Am nächsten Tag als ich dort vorbei fuhr stand die Polizei dort und machte Fotos!
Er hat es in der Werkstadt reparieren lassen und wurde anhand von Lackproben überführt! Und da konnte niemand ein Kennzeichen sehen, weil da niemand in der Ecke wohnt und es ist auch niemand vorbei gefahren!
Die Polizei hat an die Versicherungen ein Schreiben geschickt, dass sie bei einem gemeldeten Unfall, der auf einen durch ein Straßenschild verursachten hinweist dies melden sollen! 

😁😁

Ja - was ist denn das für eine Story ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen