Schaden nach Türgummitausch
Hallo,
wie schon hier angekündigt, habe ich alle Türgummis meines Golf V 1,6 Comfortline auf Garantie austauschen lassen. Die Abholung meines Autos war ein Schock. Die hintere Tür auf der Fahrerseite, sowie das Dach (siehe Foto) verkratzt. Mein VW-Händler sagt Vandalismusschaden, aber wer macht sich die Mühe und verkratzt das Dach ? Ein Eigenverschulden bestreitet. Die Regulierung übernimmt er, da es sich um einen Obhutschaden handelt. Für ihn ist es ein "kleiner" Schaden. Die hintere Tür, sowie das komplette Dach müssen neu lackiert werden. Ich habe meine Bedenken beim Wiederverkauf bezüglich Lackstärke geäußert.
Wenigstens bekomme ich auf Nachfrage ein Ersatzauto, jedoch ist der Ärger auf meiner Seite sehr hoch.
Wie hoch schätzt ihr den Schaden und wie seht ihr die Problematik mit dem Wertverlust ?
Gruss
helly1969
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gwendac
Bei der Lackierung des Daches sieht es etwas anders aus. Ich würde auf jeden Fall auf eine flächige Lackierung bestehen und eine partielle Lackeirung ablehen. Selbst wenn sie gut gemacht ist, wirst Du bei genauerem Hinsehen Übergänge erkennen können. Und selbst bei der flächigen Lackierung wird man bei genauerem Hinsehen sicherlich die Lackierränder erkennen können. Wenn das vernünftig gemacht ist, dann wird ein Laie bei flüchtigem Blick darüber es aber sicherlich nicht sehen.
Gruß, Gwendac
Hallo,
wenn ich meine Werkstatt richtig verstanden habe, wird das Dach komplett lackiert bis zu den Außenkanten ("Regenrinnen"😉. Ich hoffe, dass die Übergänge nicht sichtbar sind. Das Lackierergebnis werde ich kritisch betrachten und begutachten.
Gruss
helly1969
Hallo,
das ist auf keinen Fall Vandalismus da hat jemand einen Werkzeugkoffer oder ähnliches über dein Dach gezogen.
Wenn man sich das Bild anschaut sieht man mehrere kleine Streifen neben den großen, ein Vandale würde mit einen Schlüssel oder sonstigen scharfkantigen Gegenstand drüber gehen da würde nur ein Kratzer entstehen.
Es ist leider in der Praxis so das Mechaniker Teile und Werkzeug auf das Dach des Autos ablegen war auch bei meinem ersten Ver so, danach reden Sie sich raus.
Aus meiner Erfahrung rate ich deshalb jeden nach einem Werkstattbesuch, das Dach auf Beschädigungen zu kontrollieren!
Für mich klarer Pfusch von der Werkstatt und die geben Ihre schlampige Arbeitsweise nicht zu, Leute achtet mal darauf ob die einen Lenkradschutz und Sitzschutz benutzen oder ob die mit Ihrer schmutzigen Arbeitsmontur in das Auto steigen.
Eine gute Werkstatt erkennt man an solchen Dingen.
P.S Achte darauf das alles wie neu nach dem Lackieren ausschaut, den ich glaube die Lackieren so wie sie sonst Arbeiten.
Gruß Mike
Zitat original geschrieben von Vadder
Tach
Mein Beitrag war nicht gegen Dein Posting gerichtet, es ging mir um das "pauschale Niedermachen" aller VW Betriebe durch den User Babyface.
Tschau
Vadder
@Vadder sei mir nicht böse, das was man auf den Bildern sieht hat nichts mit Formschwäche oder schlechten Tag zu tun, das ist grob Fahrlässig und rechtfertigt sogar eine Abmahnung.
Und mindestens 50% aller VW betriebe arbeiten schlampig, zum Glück habe ich eine der anderen 50% erwischt wer aus dem Raum Nürnberg kommt kann ich gerne meine Werkstatt empfehlen PN an mich!
Gruß Mike