Schaden nach Türgummitausch
Hallo,
wie schon hier angekündigt, habe ich alle Türgummis meines Golf V 1,6 Comfortline auf Garantie austauschen lassen. Die Abholung meines Autos war ein Schock. Die hintere Tür auf der Fahrerseite, sowie das Dach (siehe Foto) verkratzt. Mein VW-Händler sagt Vandalismusschaden, aber wer macht sich die Mühe und verkratzt das Dach ? Ein Eigenverschulden bestreitet. Die Regulierung übernimmt er, da es sich um einen Obhutschaden handelt. Für ihn ist es ein "kleiner" Schaden. Die hintere Tür, sowie das komplette Dach müssen neu lackiert werden. Ich habe meine Bedenken beim Wiederverkauf bezüglich Lackstärke geäußert.
Wenigstens bekomme ich auf Nachfrage ein Ersatzauto, jedoch ist der Ärger auf meiner Seite sehr hoch.
Wie hoch schätzt ihr den Schaden und wie seht ihr die Problematik mit dem Wertverlust ?
Gruss
helly1969
17 Antworten
Das es ein "Vandalismus-Schaden" ist, dürfte wohl klar sein, schließlich ist das Dach betroffen und dort kommen die "Mechnaniker" ja auf keinen Fall dran, wenn sie an der Tür fummeln müssen. Ich hätte mal hinterfragt, ob dein Auto das einzige Fahrzeug auf dem Hof ist, welches davon betroffen ist?
Was die Ausbesserung angeht, rate ich dir, einen Fachmann anzufahren, denn du kannst davon ausgehen, dass bei solchen Sachen der Azubi damit beauftragt wird und wenn du Pech hast, wird´s nicht ordentlich. Was deine Bedenken bezüglich der Lackstärke angeht: Es wird eine größere Fläche abgeschmiergelt und dann lackiert, dass sollte gehen, es sei denn, dass nicht nur der Lack "abgekratzt" ist, sondern das Blech ist auch noch ordentlich tief angeschlitzt. Ob das dann "gespachtelt" wird oder wie das gelöst wird, weiß ich nicht! Halte uns mal auf dem laufenden
POLOHUNTER
Hallo helly1969,
das sieht ja echt schlimm aus. Wie läuft das versicherungstechnisch? Offensichtlich ist das Gelände des Händlers abends etc. nicht verschlossen, oder ist das sogar tagsüber passiert?
Lass uns mal mitleben, wie das erguliert wird und viel Erfolg auf dass die Lackierung ordentlich gemacht wird!
Gruß,
A
was is wenn sie die türgummis übers dach gelegt haben und so ein schlauer mitarbeiter hats übers dach gezogen ?? und es war irgendwas dran wo die kratzer entstehen können. Ich hab schon soviel gesehn mich wundert nichts mehr 😁
Also einen nennenswerten Wertverlust hast Du durch die Lackierung sicherlich nicht. Bei vielen Gebrauchtfahrzeugen, die bei den Vertragshändlern auf dem Hof stehen sind Karrosserieteile wegen Steinschlägen oder Kratzern neu lackiert worden. Da weist bei Verkaufsgesprächen i.d.R. auch niemand darauf hin. Sofern die Schäden nicht von einen Unfallschaden herrühren, bist Du auch nicht verpflichtet diese anzugeben.
Die Lackierung der Türseitenverkleidung ist unkritisch. Die wird abgebaut und komplett neu lackiert. Da wirst Du vermutlich keinen Unterschied sehen. TOP-Lackierer sind sogar in der Lage einen "verwitterten" Lack genau herzustellen, so dass das neu lackierte Teil auch zum Rest des Autos passt und nicht nachträglich lackiert aussieht. Bei der Lackierung des Daches sieht es etwas anders aus. Ich würde auf jeden Fall auf eine flächige Lackierung bestehen und eine partielle Lackeirung ablehen. Selbst wenn sie gut gemacht ist, wirst Du bei genauerem Hinsehen Übergänge erkennen können. Und selbst bei der flächigen Lackierung wird man bei genauerem Hinsehen sicherlich die Lackierränder erkennen können. Wenn das vernünftig gemacht ist, dann wird ein Laie bei flüchtigem Blick darüber es aber sicherlich nicht sehen.
Gruß, Gwendac
Ähnliche Themen
Meine Meinung über VW-Werkstätten wird wieder einmal bestätigt - habe ja schon in einem anderen Thread von meinen Erfahrungen berichtet !
*****unglaublich*******
arme Sau!
Re: Schaden nach Türgummitausch
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Die Regulierung übernimmt er, da es sich um einen Obhutschaden handelt.
Ist das ein offizieller Ausdruck? Ist das immer so?
Hallo Snowstorm,
ich teile Deine Meinung. Ich gehe davon aus, dass die Türgummis als Meterware auf Rollen ist. Wenn man sich den Kratzer genau berachtet, dann sieht man neben dem tiefen Kratzer Schleifspuren. Warum Vandakismus ? Das kann ich doch einfacher haben. Mein Auto war das einzige mit Beschädigung, alle anderen Fahrzeuge waren ohne Schäden. Die anderen Kratzer sind alle im Bereich der Türen, aslo im Arbeitsfeld, Kotflügel vorne, Haube und Kofferraumklappe sind unversehrt. Ich glaube, da es sich hier um eine weniger "anspruchsvolle" Reparatur handelte, wurden meiner Meinung nach, die Arbeiten von Auszubildenden durchgeführt, jedoch war dann die Abnahme durch den Werkstattmeister schlecht. Die Werkstatt bestreitet wehement die Schuld, wundert sich über meinen Einwand und meine Bedenken, der Schaden würde doch reguliert. Ein Ersatzwagen hat man mir aber nicht freiwillig angeboten, hier mußte ich schon drauf drängen. Eine Bescheinigung/ Gutachten soll ich nach der Durchführung ebenfalls erhalten, obwohl der VW-Händler meine Bedenken einer Lackstärkenüberprüfung bei einer Fahrzeugbewertung für überzogen hält. Eine Recherche bezüglich der Ursache lehnt man ebenfalls ab, es wäre ja nichts mehr zu ändern. Nach Durchführung dieser Reparatur kann man mich aus der Kundenkartei löschen. Dies ist keine Werkstatt meines Vertrauens mehr. Ich bin gespannt auf das Reparaturergebnis, und ihr könnt mir glauben, dass ich jeden Mangel gnadenlos reklamieren werde.
Ich werde euch über den Verlauf auf dem Laufenden halten.
Gefrustete Grüsse aus Köln
helly1969
Re: Schaden nach Türgummitausch
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Hallo Snowstorm, [...]
Hallo?
Hi,
Auf jeden Fall eine Wertminderung verlangen. Im Verkausfall wird die Lackdichte gemessen und die Nachlackierung festgestellt und damit wird der Verkaufspreis vermindert.
Viele Grüße aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Hi,
Auf jeden Fall eine Wertminderung verlangen. Im Verkausfall wird die Lackdichte gemessen und die Nachlackierung festgestellt und damit wird der Verkaufspreis vermindert.Viele Grüße aus Wien
das ist so nicht richtig... was passiert denn eigentlich mit den autos im werk, bei denen mal kurz vor der endkontrolle mal ein schraubendreher auf die motorhaube fällt? die werden verschrottet, gell?
die dinger werden nochmals von hand lackiert und ende...
lass es die bescheinigen, dass es ein kratzer war... und gut ist... du hast keinerlei wertminderung...
Zitat:
Original geschrieben von Babyface
Meine Meinung über VW-Werkstätten wird wieder einmal bestätigt - habe ja schon in einem anderen Thread von meinen Erfahrungen berichtet !
*****unglaublich*******
arme Sau!
Tach
Dir ist bewusst das es einige tausend VW Werkstätten gibt in denen täglich mehrere tausend Reparaturen stattfinden die von etlichen tausend Mechanikern ausgeführt werden.
Arbeitest Du an 365 Tage im Jahr fehlerfrei und ohne "Formschwäche", ich glaube nicht. 😁
Selbst Roboter können das nicht, denn sie sind auch nur so zuverlässig wie der "Mensch" der sie einrichtet. Womit wir wieder am schwächsten Glied der Kette angelangt wären.
Also bitte nicht immer diese pauschalierenden Globalurteile die nicht im Ansatz einer Überprüfung standhalten.
Tschau
Vadder
So einen Fahrer hatte ich auch mal im Dach als ich mit der Schneeschaufel mein Auto ausgegraben hab. Glaub nicht, dass es vom Drüberziehen eines Türgummis kommt, denn dazu schaut's zu schlimm aus.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach
Dir ist bewusst das es einige tausend VW Werkstätten gibt in denen täglich mehrere tausend Reparaturen stattfinden die von etlichen tausend Mechanikern ausgeführt werden.
Arbeitest Du an 365 Tage im Jahr fehlerfrei und ohne "Formschwäche", ich glaube nicht.Tschau
Vadder
Hallo,
es geht nicht darum, dass hier ein Fehler gemacht wurde, dafür sind wir alle Menschen. Es geht darum, dass wenn ich nicht auf den Schaden hingewiesen hätte, er nach dem Verlassen des Geländes zu meinen Lasten gegangen wäre.
Gruss
helly1969
Re: Schaden nach Türgummitausch
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Hallo,
es geht nicht darum, dass hier ein Fehler gemacht wurde, dafür sind wir alle Menschen. Es geht darum, dass wenn ich nicht auf den Schaden hingewiesen hätte, er nach dem Verlassen des Geländes zu meinen Lasten gegangen wäre.
Gruss
helly1969
Tach
Mein Beitrag war nicht gegen Dein Posting gerichtet, es ging mir um das "pauschale Niedermachen" aller VW Betriebe durch den User Babyface.
Tschau
Vadder