Schaden nach Chipen
Hallo, könnte mir mal einer erklären warum und weshalt der Motor und umliegende teile schaden nehmen sollen nur weil gechipt wurde ok Kupplung schon aber das ist ja egal ob sie früher oder später kaput wir ist doch egal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schubert100
Auf Komma und so darf nicht so geachtet werden schreib ja kein Diktat.
Aber du möchtest schon das dir geholfen wird, oder?
Zeichensetzung hat mit Dikaten schreiben nichts zu tun...
Es fördert jedoch ungemein den Lesefluss.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Betrug?
Im Zweifelsfall für den Angeklagten oder wo kein Kläger usw......😉
wir reden hier doch von Peanuts!!!
Ich glaube der TFSI Motor ist einer der meistgetunten Motoren überhaupt. Und jetzt schaut euch doch mal in den ganzen Autoforen um - liest man da groß was von Turbo oder Getriebeschäden durch Tuning?? Also sicher nicht mehr, also wenn überhaupt ist die Quote auch nicht höher, als bei Fzg im Serienzustand.
Ich habe aber den 1,4 TSI mit 122PS. Aber normalerweise müsste das so hinhauen oder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Im Zweifelsfall für den Angeklagten oder wo kein Kläger usw......😉Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Betrug?wir reden hier doch von Peanuts!!!
Ich glaube der TFSI Motor ist einer der meistgetunten Motoren überhaupt. Und jetzt schaut euch doch mal in den ganzen Autoforen um - liest man da groß was von Turbo oder Getriebeschäden durch Tuning?? Also sicher nicht mehr, also wenn überhaupt ist die Quote auch nicht höher, als bei Fzg im Serienzustand.
Er fragte was wir davon halten,und ich habe geantwortet das ich es für Betrug halte.
So fängt es an...und die Allgemeinheit muss,wie immer,drunter leiden,höhere Versicherungsprämien ect.
@TE hättest besser mal die 1500 Euro in den nächststärkeren Motor investiert (es sei denn Du fährst den GTI)
Zitat:
Original geschrieben von schubert100
Ich habe aber den 1,4 TSI mit 122PS. Aber normalerweise müsste das so hinhauen oder.
Warum hast du dir eigentlich nicht gleich einen größeren Motor bestellt.
Ich versteh eins immer noch nicht, und werde es auch glaube nie verstehen.
Warum kauft man sich einen kleinen Motor, lässt ihn chipen. Wenn man für das was das chipen kostet den nächst größeren Motor bekommen kann. Ohne dabei auch nur ein Riskio eingehen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von schubert100
Ich habe aber den 1,4 TSI mit 122PS. Aber normalerweise müsste das so hinhauen oder.
Hi,
die TSI Motoren mit 140 und 160PS haben einen größeren Turbo der mehr Ladedruck aufbauen kann. Wenn du dieselbe Leistung mit dem kleinen Turbo des 122PS TSI erreichen willst muß der Turbo deutlich mehr leisten und viel höhere Drehzahlen erreichen als bisher.
Außerdem gibt es einige weitere Veränderungen am Motor damit er die höhere leistung aushält (mal vom Kompressor abgesehen der das Turboloch des größeren Turbo ausgleicht😉)
Daher mußt du auf jeden Fall davon ausgehen das der Verschleiß des Motors und vor allem des Turbo´s deutlich höher ist als im serienzustand.
Gruß Tobias
Also ich sag mal ich bekomme das Chippen fast geschenkt und der 122 PSler kostet in der Versicherung nicht so viel wie der 160 PSler das hätte bei mir fast 200€ im Jahr ausgemacht.
Hi,
du mußt das tuning aber beim Tüv eintragen und deiner Versicherung melden. Die wird dir dann wahrscheinlich einen Aufpreis dafür berechnen.
Nebenbei,bei dem billig tuning ist keine Garantie dabei.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von schubert100
Also ich sag mal ich bekomme das Chippen fast geschenkt und der 122 PSler kostet in der Versicherung nicht so viel wie der 160 PSler das hätte bei mir fast 200€ im Jahr ausgemacht.
Na dann ran an den Speck!
Dein Haus und Hoftuner sichert dich doch Schadensmässig ab!
Aber warum spart man am falschen Ende?
Dir ist bewust, das du das chipen Eintragen mußt, und auch deiner Versicherung melden mußt.
Ansonsten fährst du streng genommen ohne BE rum.
Somit kann wenn was passiert und man rausfindet das er gechipt ist, die Versicherung ihre Zahlung verweigern. Und dann wird es für dich richtig teuer. Und das nur, weil man keine 200€ mehr an Versicherung für einen 160PSler zahlen wollte?
Ich sag ja, die Logig gewisser Leute werde ich anscheinend nie verstehen.
Zumal wenn an dem Motor was in den Sack geht, wirds ja auch nochmal teuer.
Hi,
na dann viel Spaß ohne Versicherungsschutz🙄
Wer weiß ob dein Motor mit so einen illegalem billig scheiß überhaupt die AU schafft. Aber vielleicht hält der Motor ja die 3 Jahre eh net durch 🙄
´Gruß Tobias
Hi,
es bleibt trozdem dabei das du dann ohne Versicherungsschutz unterwegs bist. Wobei das net ganz korrekt ist. Meistens muß man in Schadenfall "nur" 5000€ Vertragsstrafe zahlen wenn man das Chiptuning net gemeldet hat.
Von der Staatlichen Seite kommen aber noch Punkte und Geldstrafen hinzu.
Wenn du in eine VW Werkstatt gehst kann das Chiptuning beim normalen Auslesen erkannt werden. Du mußt eh bescheid geben net das die dir ein neues Programm aufspielen und das tuning ist dann weg 😉
Gruß Tobias