Schaden Motorverkabelung

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

bei unserem Ford Focus mit 1.5er Ecoboost Motor ist uns ein durchgetrenntes Kabel im Motorraum aufgefallen. Wahrscheinlich ein Marderschaden und es geht auch bald in die Werkstatt.

Bis dahin würde es mich interessieren, ob jemand sagen kann, zu welchem Sensor / Aktor das Kabel gehört.
Ich habe aktuell keinen OBD Adapter dabei und der Wagen fährt sich unauffällig und keine Kontrollleuchte ist aktiv. Das Kabel scheint zum selben Kabelstrang wie die Zündkerzen und eventuell Sensorik im Ansaugpfad zu gehören. Das Kabel verläuft am Motorblock geradewegs nach unten am Motor. Es ist auf jeden Fall interessant, dass der Sensor oder Aktor nicht zwingend benötigt wird.

Vielen Dank für eure Ideen und Beiträge.

7 Antworten

Das sieht mir aber nicht aus wie ein Marderbiss...eher wie Sachbeschädigung.

Könnte das Kabel zum Nockenwellensensor sein.

N marderbiss ist doch Sachbeschädigung. 😁
Wer soll da sonst drunter kommen und einfach ein zufälliges Kabel durchtrennen? Vorallem so unsauber!

So, der Schaden wurde in der Werkstatt repariert. Es war der Ölstandssensor und das Kabel wurde instandgesetzt. Zu besonderen Fehlerspeichereinträgen wurde uns nichts gesagt. Wahrscheinlich haben die Mitarbeiter den Fehler einfach kommentarlos gelöscht.

Seit wann hat der Focus einen Ölstandssensor? Falls ja, bei welchen Motoren ist das Fall?
Der 2.0 Eco... Diesel hat den zumindest nicht.

Ähnliche Themen

Der „Füllmirbitteölauf“ Sensor ist bei dem 19er 2.0 Ecoblue vorhanden.

Hast Du dazu weiteres Infos? Meiner ist aus 11/18, die BDA gibt dazu nichts her. Der Ölstand war bei meinem vor einigen Wochen leicht unter Minimum und es gab keine Meldung "bitte füll mir Öl ein"...?

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 25. August 2021 um 05:26:35 Uhr:


Der „Füllmirbitteölauf“ Sensor ist bei dem 19er 2.0 Ecoblue vorhanden.

Wenn das ein Ölstandssensor ist, dann hat ihn Ford aber völlig falsch ins System integriert.

Bei einem Defekt sollte er nicht einfach ausfallen und keinen Ton von sich geben, sondern das zugehörige Steuergerät sollte Alarm wegen einer Anomalie/Störung schlagen.

ciao Maris

Deine Antwort
Ähnliche Themen