Schaden durch Freifahren im Schnee (?)

BMW 3er

Hallo,

aufgrund starken Schneefalls musste ich mich in der letzten Zeit einige Male mit dem Coupe freifahren, d.h. DTC nur eingeschränkt, schaukeln etc., weil ich sonst da nicht mehr rausgekommen wäre (ohne Anschieben). Es qualmte dann auch schon mal, wahrscheinlich Reifengummi hinten vom Durchdrehen der Räder.
Jetzt meinte jemand, naja, so gut sei das für den Wagen sicher nicht.
Kann hier etwas davon Schaden nehmen ? Kann mich auch nicht jedesmal Abschleppen oder Anschieben lassen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roarb26


Wenn´s qualmt sinds deine reifen,

teurer spaß wenn mann überlegt das ein Reifen 150-Euro ohne Montage und eine Schneeschaufel 30,-Euro kosten !!!

Also wenn die Reifen im Winter am Eis oder im Schnee "rauchen" ist das nur das Wasser (geschmolzenes Eis oder Schnee) was da raucht/verdampft weil der Reifen durch die Reibung warm wird - nicht die Reifen ;-)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Natürlich können Reifen qualmen, wenn man im Schnee steckt. Die Reifen graben sich bis auf den harten Untergrund durch und reiben sich daran heiß.

Was soll daran dem Auto schaden? Die hinteren Bremsen verschleißen "schneller". Aber das dürfte max. im einstelligen km-Bereich sein. 😉

Also ich hatte vorm Winter 4800 km restreichweite jetzt ca. 800 km gefahren und bin jetzt bei ca. 3000 km.

War dabei nirgends festgefahren.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Natürlich können Reifen qualmen, wenn man im Schnee steckt. Die Reifen graben sich bis auf den harten Untergrund durch und reiben sich daran heiß.

Was soll daran dem Auto schaden? Die hinteren Bremsen verschleißen "schneller". Aber das dürfte max. im einstelligen km-Bereich sein. 😉

Also ich hatte vorm Winter 4800 km restreichweite jetzt ca. 800 km gefahren und bin jetzt bei ca. 3000 km.

War dabei nirgends festgefahren.

gretz

Das mit dem Verschleiß der Bremsen bezog sich auch auf das Freischaukeln. Bei den geringen Geschwindigkeiten (denke mal so an relativ kurzfristige, maximale 30 km/h) dürfte der Verschleiß nicht großartig auffallen. Und es werden viele Eingriffe während der Fahrt nicht angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also ich hatte vorm Winter 4800 km restreichweite jetzt ca. 800 km gefahren und bin jetzt bei ca. 3000 km.

War dabei nirgends festgefahren.

gretz

Das mit dem Verschleiß der Bremsen bezog sich auch auf das Freischaukeln. Bei den geringen Geschwindigkeiten (denke mal so an relativ kurzfristige, maximale 30 km/h) dürfte der Verschleiß nicht großartig auffallen. Und es werden viele Eingriffe während der Fahrt nicht angezeigt.

glaub da gehts um wesentlich höhere Raddrehzahlen. Da schafft ja schon der erste gang über 80 wenn das andere steht.

Zitat:

Original geschrieben von alex8l


Ich wollt grad sagen. Wie können Reifen aufer Eis/Schnee durch Reibung Qualmen. Das Sprengt ja jeglichen physikalischen Rahmen ; D. Kann mir auch schwer vorstellen das Selbst durch die Reibung (durch Drehbewegung der Reifen) soviel Wärme entsteht das das Eis übelst wegschmilzt und du das hinten siehst wie es vom festen in den gasförmigen Zustand über geht. Einfach mal weniger Gas geben damits ausm Auspuff nich so qualmt ; D

Die Reifen zeigen auch verdampfendes Wasser/Rauch wenn sie nur nass sind und warm vom fahren - schaut schnell nach Rauch aus, ist aber harmlos - fahr mal auf der Autobahn im Winter und bleib mit nassen Reifen stehen - wirst sehen, dass die sehr wohl rauchen - also nicht die Reifen, sondern das Wasser am warmen Reifen. Zieh mal einen Handschuh aus wenn Dir drunter heiß ist und es draussen kalt ist, die Hand wird dann auch "rauchen" ohne zu brennen ;-) - Also Rauch auf den Antriebsrädern wenn sie auf Eis durchdrehen ist durchaus möglich - allerdings keine Rauchschwaden sondern eher leichte "Nebel" ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972



Zitat:

Original geschrieben von alex8l


Ich wollt grad sagen. Wie können Reifen aufer Eis/Schnee durch Reibung Qualmen. Das Sprengt ja jeglichen physikalischen Rahmen ; D. Kann mir auch schwer vorstellen das Selbst durch die Reibung (durch Drehbewegung der Reifen) soviel Wärme entsteht das das Eis übelst wegschmilzt und du das hinten siehst wie es vom festen in den gasförmigen Zustand über geht. Einfach mal weniger Gas geben damits ausm Auspuff nich so qualmt ; D
Die Reifen zeigen auch verdampfendes Wasser/Rauch wenn sie nur nass sind und warm vom fahren - schaut schnell nach Rauch aus, ist aber harmlos - fahr mal auf der Autobahn im Winter und bleib mit nassen Reifen stehen - wirst sehen, dass die sehr wohl rauchen - also nicht die Reifen, sondern das Wasser am warmen Reifen. Zieh mal einen Handschuh aus wenn Dir drunter heiß ist und es draussen kalt ist, die Hand wird dann auch "rauchen" ohne zu brennen ;-) - Also Rauch auf den Antriebsrädern wenn sie auf Eis durchdrehen ist durchaus möglich - allerdings keine Rauchschwaden sondern eher leichte "Nebel" ;-)

Auf der Autbobahn, aha. Okay so wie er es beschrieb wollte er ins Auto einsteigen und losfahren da ist das Auto kalt, der Motor kalt und die Reifen kalt. Was soll das bitte für ne Rauchentwicklung geben auser aus dem kalten Auspuff? ; ). Natürlich verdampft Wasser auf ner warmen Oberfläche da hast du ja auch Recht aber nich nach kurzer Zeit auf dem Parkplatz. Es sei denn er lässt Minutenlang die Räder durchdrehen das hoffe ich ja mal nicht ; ). Aber naja ich habs ja auch bei meinem Kollegen gesehen..wie ein bekloppter immer gas gas gas mehr hilft mehr beim rauskommen, ; ). Achja und das mit dem *leichten Nebel* genau du hasts erfasst genau der entsteht wenn *wasser* verdampft bei ihm schien das aber Rauch zu sein..also Auspuff. Und bei dem kalten Wetter qualmen die Autos eh mehr wenn sie kalt sind.

Zitat:

Original geschrieben von alex8l



Zitat:

Achja und das mit dem *leichten Nebel* genau du hasts erfasst genau der entsteht wenn *wasser* verdampft bei ihm schien das aber Rauch zu sein..also Auspuff. Und bei dem kalten Wetter qualmen die Autos eh mehr wenn sie kalt sind.

Du scheinst es selbst noch nicht ganz erfasst zu haben: Wenn

Rauch

aus dem Auspuff kommt, dann ist wahrscheinlich der Motor hin. Das, was Du bei kalten Temperaturen und/oder kaltem Motor hinten am Auspuff siehst, ist ebenfalls nichts anderes als Wasser, sprich:

Dampf

!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von alex8l

Du scheinst es selbst noch nicht ganz erfasst zu haben: Wenn Rauch aus dem Auspuff kommt, dann ist wahrscheinlich der Motor hin. Das, was Du bei kalten Temperaturen und/oder kaltem Motor hinten am Auspuff siehst, ist ebenfalls nichts anderes als Wasser, sprich: Dampf!

Ja das stimmt, ich habe *Rauch* geschrieben um *Auspuffdampf* und Verdampfendes Wasser aus Eis ein wenig auseinanderzuhalten. Mal davon abgesehen das überhaupt soviel Reibung/Wärme durch durchdrehende Reifen entsteht das Eis vom Festen in flüssigen und denn gasförimigen Zustand übergeht nur wenn 2 minuten brauch um aus ner Parklücke/Parkplatz wegzukommen. Da wird er hinten kaum übelst schmilzendes Eis sehen was als Wasserdampf in die Luft steigt sondern sondern den *Dampf* der beim zuvielen Gasgeben aus dem Auspuff kommt. Ich weiß ja nicht wieviel Beiträge du gelesen hast das du das Wort *Rauch* so ernst nimmst. Natürlich sagst du bestimmt auch ganz umgangssprachlich *oh es verdampft ja wieder ganz schön Wasser in meinem Auspuff* anstatt zu sagen *oh der Auspuff qualmt ja wieder*.

Zitat:

Original geschrieben von alex8l



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Du scheinst es selbst noch nicht ganz erfasst zu haben: Wenn Rauch aus dem Auspuff kommt, dann ist wahrscheinlich der Motor hin. Das, was Du bei kalten Temperaturen und/oder kaltem Motor hinten am Auspuff siehst, ist ebenfalls nichts anderes als Wasser, sprich: Dampf!

Ja das stimmt, ich habe *Rauch* geschrieben um *Auspuffdampf* und Verdampfendes Wasser aus Eis ein wenig auseinanderzuhalten. Mal davon abgesehen das überhaupt soviel Reibung/Wärme durch durchdrehende Reifen entsteht das Eis vom Festen in flüssigen und denn gasförimigen Zustand übergeht nur wenn 2 minuten brauch um aus ner Parklücke/Parkplatz wegzukommen. Da wird er hinten kaum übelst schmilzendes Eis sehen was als Wasserdampf in die Luft steigt sondern sondern den *Dampf* der beim zuvielen Gasgeben aus dem Auspuff kommt. Ich weiß ja nicht wieviel Beiträge du gelesen hast das du das Wort *Rauch* so ernst nimmst. Natürlich sagst du bestimmt auch ganz umgangssprachlich *oh es verdampft ja wieder ganz schön Wasser in meinem Auspuff* anstatt zu sagen *oh der Auspuff qualmt ja wieder*.

Moment mal! Du warst derjenige, der hier andere Leute über den Unterschied von einerseits "leichten Nebel" durch Verdampfen von Wasser und andererseits Rauch belehren wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von alex8l


Ja das stimmt, ich habe *Rauch* geschrieben um *Auspuffdampf* und Verdampfendes Wasser aus Eis ein wenig auseinanderzuhalten. Mal davon abgesehen das überhaupt soviel Reibung/Wärme durch durchdrehende Reifen entsteht das Eis vom Festen in flüssigen und denn gasförimigen Zustand übergeht nur wenn 2 minuten brauch um aus ner Parklücke/Parkplatz wegzukommen. Da wird er hinten kaum übelst schmilzendes Eis sehen was als Wasserdampf in die Luft steigt sondern sondern den *Dampf* der beim zuvielen Gasgeben aus dem Auspuff kommt. Ich weiß ja nicht wieviel Beiträge du gelesen hast das du das Wort *Rauch* so ernst nimmst. Natürlich sagst du bestimmt auch ganz umgangssprachlich *oh es verdampft ja wieder ganz schön Wasser in meinem Auspuff* anstatt zu sagen *oh der Auspuff qualmt ja wieder*.

Moment mal! Du warst derjenige, der hier andere Leute über den Unterschied von einerseits "leichten Nebel" durch Verdampfen von Wasser und andererseits Rauch belehren wollte.

Ich hatte im ersten Beitrag lediglich darauf hingewiesen das die Dampf/Rauch/Qualm Entwicklung eher durch zuviel Gas geben beim vor und zurücksetzen kommt und nich durch Reifendurchdrehende Reibung/Wärme die Eis dermaßen schmilzen lässt, das es eine Rauchentwicklung die derart zu sehen ist. Aber darum geht es dir ja anscheinend nicht. Ohje ich hab Rauchentwicklung geschrieben, das gibt was ; )

Gruß alex

heute musste ich mich auch "rausschaukeln" DTC/DSC deaktiviert und dann hats auch gequalmt, geraucht, "gedampft" was auch immer.. ich glaube auch dass es dampf gewesen ist.

Ne Frage hätte ich auch zum Verständnis: wieso verschleißt die Bremse wenn die Räder durchdrehen?? das ist mir schleierhaft.. wenn ich fahre und NICHT bremse verschleißt sie ja auch nicht..

oder vertsehe ich da was nicht?

und ich denke, dass wenn man sich ab und zu mal freischaukelt, passiert dem wagen nix.. wenn jetzt nicht zu lange mit der kupplung geschliffen wird usw.

Die Bremsen nutzen sich nur ab, wenn du DTC, DSC an hast. Dann gibt es Bremseingriffe. Wenn alles aus ist, verschleißt da auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


heute musste ich mich auch "rausschaukeln" DTC/DSC deaktiviert und dann hats auch gequalmt, geraucht, "gedampft" was auch immer.. ich glaube auch dass es dampf gewesen ist.

Ne Frage hätte ich auch zum Verständnis: wieso verschleißt die Bremse wenn die Räder durchdrehen?? das ist mir schleierhaft.. wenn ich fahre und NICHT bremse verschleißt sie ja auch nicht..

oder vertsehe ich da was nicht?

und ich denke, dass wenn man sich ab und zu mal freischaukelt, passiert dem wagen nix.. wenn jetzt nicht zu lange mit der kupplung geschliffen wird usw.

Im DTC / DSC Modus gibt es eine Eletronische Differentialsperre, dh. das durchdrehende rad wird runtergebremmst das das andere sich mitdrehen kann. (ASR).

gretz

ok leuchtet ein, aber nebenbei: mit eingeschaltetem DTC/DSC kann man sich "kaum" freifahren... ;-) das ding muss aus

Zitat:

Original geschrieben von Rafaello


ok leuchtet ein, aber nebenbei: mit eingeschaltetem DTC/DSC kann man sich "kaum" freifahren... ;-) das ding muss aus

Ich habe DTC und ich dächte das lässt schon ein wenig Schlupf zu. Zumindest springt es bei mir nicht gleich bei ein wenig Durchdrehen an. Weiß jetzt nich wie das bei DSC ist.

Mal wieder: RTFM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen