Schaden auf Audi-Parkplatz

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde!

Ich hab' da mal eine Frage.Folgendes ist passiert:

Mein Audi hat nach Service gelechzt.Also Termin gemacht,Auto beim Freundlichen abgestellt,kurz angeschaut,Blafasel,was alles zu machen sei,was nicht und das wars.
Am Nachmittag kam dann der Anruf,Auto ist fertig.Alles i.O.Ich wieder hin und ich dacht ,mich tritt ein Pferd.Meine Fontscheibe verikal komplett gerissen.Auf Nachfrage,was hier passiert ist,sagte mir der zuständige Meister,ja als er Probefahrt machen wollte,war aufeinmal ein Riß in der Scheibe.Er wisse jetzt auch nicht so recht,wo der herstammt.Als das Auto beim Waschen war,war noch kein Riß drin.
Sie meinten dann,das war ein Hitzeriß,von einem Steinschlag herrührend.Der Steinschlag ist zwischen Motorhaube und Wischerblatt und so klein,daß man eine Lupe braucht,um den Einschlag zu sehen.
So,nun kommt.Auf meine Frage,wer den Schaden nun zahlen soll,hieß es,ja Audi nicht,weil der Steinschlag älteren Datums sei.Bei der Abgabe des Autos am Morgen ist der Steinschlag weder mir noch dem Meister aufgefallen.Ich wollte aber nicht allein für den Schaden aufkommen,weil ich mich unschuldig fühle.Mir wurde dann gesagt,daß es sich um ein öffentlich zugängliches Gelände handele und Audi für Schäden nicht aufkommt.Nach ewigen Hin und Her hat Audi nun die Hälfte meiner Kasko-Selbstbeteiligung übernommen,75€ zahlt Vorsprung durch Technik und 75€ zahle ich.
Aber ich bin immer noch der Meinnung,daß der Freundliche alles hätte übernehmen müssen.Oder nicht?
Mich würde einfach mal Eure Meinung interessieren.

Schon mal danke.

Cu denn
Grüße vom Quattroniker

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand die deutsche Mentalität kennenlernen möchte dann empfehle ich diesen Thread zu lesen.

Was hier wieder vor Gericht gegangen und geklagt und per Anwalt kommuniziert wird ist die wahre Pracht. Natürlich NUR wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat und die hat man als guter Deutscher natürlich.
Für alle Fälle falls der Filius vom Nachbarn mal an die Garagenmauer pisst und man die Folgeschäden des Urins in 20 Jahren geltend machen will.

Streitwert hier im Fall des TE's 75,- € !!! Die Amtsrichter wird es freuen sowas wichtiges zu richten denn die haben sonst nix zu tun!

Übrigens werden sehr viele solcher wichtiger Fälle per Vergleich geregelt. Ich denke das dann da noch von ehemals 75,- max. 30,- € rausspringen werden...wenn überhaupt.

Viel Erfolg.

Grüße
....ich muss weg habe gerade gesehen das ein Kind mit Malkreide den schönen betonfarbenen Boden der Tiefgarageneinfahrt versaut!!
Na warte!!!...Wer bezahlt mir die Reinigungskosten!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Wenn jemand die deutsche Mentalität kennenlernen möchte dann empfehle ich diesen Thread zu lesen.

Was hier wieder vor Gericht gegangen und geklagt und per Anwalt kommuniziert wird ist die wahre Pracht. Natürlich NUR wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat und die hat man als guter Deutscher natürlich.
Für alle Fälle falls der Filius vom Nachbarn mal an die Garagenmauer pisst und man die Folgeschäden des Urins in 20 Jahren geltend machen will.

Streitwert hier im Fall des TE's 75,- € !!! Die Amtsrichter wird es freuen sowas wichtiges zu richten denn die haben sonst nix zu tun!

Übrigens werden sehr viele solcher wichtiger Fälle per Vergleich geregelt. Ich denke das dann da noch von ehemals 75,- max. 30,- € rausspringen werden...wenn überhaupt.

Is doch logisch, dass es sich für so eine Summe nicht zu streiten lohnt, aber man kann auch mal sachlich bleiben ...

Wenn im Endeffekt wirklich "nur" 75 Euro zu zahlen sind macht ein Vergleich durchaus Sinn.
Aber bleibt es wirklich dabei? Keine Hochstufung in irgendeiner Versicherung? Keine Folgekosten?

Außerdem ist das Verhalten der Werkstatt schon sehr komisch. Erst rufen die an und meinen, alles sei in Ordnung, und dann aufm Parkplatz:
"...ach ja, übrigens... die Scheibe is kaputt ... wir waren's aber nicht!"
(so hab ich den Post verstanden).

Allein das klingt für mich schon komisch. Normlerweise meldet sich eine (gute) Werkstatt sofort und sichert "Beweise" (macht Fotos usw.) um sich selbst zu schützen. Ist hier wohl nicht passiert.

Trotzdem bleibt es dabei: Voher Scheibe heile, nach dem Werkstattaufenthalt kaputt.
Eine Scheibe reißt nicht einfach so.

Zitat:

Original geschrieben von storki321


Eine Scheibe reißt nicht einfach so.

Ist richtig. Ein Fachmann kann feststellen was die Ursache war, wie in diesem Fall geschehen. Steinschlag war die Ursache, der späte Riss, zu dem es zwangsläufig früher oder später kommen musste, ist die Folge.

@ storki!

Eine Hochstufung der Versicherung hat mein Vertreter definitiv ausgeschlossen.
Es gibt keine Fotos von dem Riß,noch sonst irgendwelche Beweise.Ich habe jedenfalls keine.
Der Freundliche und ich werden uns wohl auf fifty-fifty einigen.Trotzdem hat das Ganze für mich einen faden Beigeschmack.
Die Kosten waren übrigens aus einem Kostenvoranschlag und beliefen sich auf exakt 684 Teuros.
Die 75 Euronen der Werkstatt sind übrigens in dem Bonusheft enthalten,falls das jemand hat.In meinem nun nicht mehr,lol.

Cu denn

Grüße vom Quattroniker

Auch ein Problem...Halbwissen oder "storki321"??😉
Glasschäden ist ein Fall Teilkaskoversicherung.
Da wird nix hochgestuft....

@ TE
Habe kein Problem.
Im Gegenteil finde es richtig lustig hier.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Auch ein Problem...Halbwissen oder "storki321"??😉
Glasschäden ist ein Fall Teilkaskoversicherung.
Da wird nix hochgestuft....

Ich meinte das auch eher allgemein. Dass bei der TK nichts hochgestuft wird ist mir bekannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Audi Werkstätten sind verpflichtet nach Inspektionen oder Reparaturen 20 Km Testfahrten zu machen.

Ist zwar ein bißchen OT, aber wo steht das denn? Wofür sollen 20 km Testfahrt gut sein? Nach einer Inspektion KEINE Testfahrt zu machen, ist sicher falsch, aber eine Festlegung der KM ist mir völlig unbekannt.

Gruß crossiehh

Was lernt man aus diesem Fall:

In Zukunft Teilkasko ohne Selbstbeteiligung wählen. 😉

Schon ein Steinschlag der ned größer als a Staubkorn is kann reißen.
und wenn Temp.Unterschiede wie z.b in der Waschanlage vorkommen is das höhere Gewalt
da kann ned mal audi was dagegen tun!Das währe früher oder später ja eh passiert!
Und das sie die hälfte der SB übernommen haben is echt nett!
Also macht mal ned so an aufstand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen