Schaden an meinem Golf => Fahrerflucht
32 Antworten
Da gebe ich dir recht, nur andere Arbeiten halt härter und länger und bekommen dafür halt auch das entsprechende Gehalt. Warum soll man sich dann nicht auch was dafür gönnen ? Schließlich hat man dafür ja auch gearbeitet.
Und wenn andere meinen, ihnen passt das nicht, das andere dickere Autos fahren, bzw. ein Auto besitzen, dann tut es mir leid für die. Dann sollen die doch erst mal arbeiten gehen. Aber ne, warum arbeiten ? Der Staat zahlt ja für mich und ich muss nichts dafür tun. Aber anderseits neidisch auf andere sein, die sich ihren Lebensstil erarbeitet haben und nicht das Leben versoffen haben. Sorry, aber diese Gesellschaft kotzt mich an. Entweder sollen die Arbeiten gehen ( die es können ), oder sollen halt kein Geld mehr bekommen. Allerdings wird dann die kriminellenrate wieder ansteigen, was uns auch nicht gerade passen würde.
Zitat:
Wollen wir nicht lieber über Diesel vs. Benziner streiten (wahlweise GTI vs. GT). Das ist viel entspannender
Der GTI ist doch eh etwas besseres. Siehe obigen Text. Der GTI ist was für hart arbeitende Leute, der GT was für Arbeitslose :-) *duckundwech*
@ bassroehre:
wir sind uns einig - und ein gesellschaftlicher Konsens wäre in dieser Hinsicht "himmlisch" -, dass jeder doch das Auto fahren sollte, dass er sich selbst leisten kann/will und der Nächste dies respektiert und auch dementsprechend würdigt (also z. B. pfleglich beim Rangieren auf Parkplätzen behandelt).
Nur muss ich leider sagen, dass es oft mitnichten "die armen Säue" sind, die aus purer Frustration über ihre Chancenlosigkeit fremdes Eigentum zerstören (Beispiel Frankreich). Es ist doch eher eine Sch***egal-Haltung breiter Gruppen dieser Gesellschaft.
Ich habe selbst zur Genüge erlebt, wie mir z.B. E-Klasse-Fahrerinnen mit Schwung an meinem parkenden Fahrzeug den Außenspiegel entfernen, Fahrerflucht begehen ("leider" erwischt -äätsch, ich stand daneben und habe erstmal dumm geguckt) und in der Tür ihres auch nicht gerade bescheidenen Eigenheimes von der Polizei auf den Vorfall hin angesprochen ihre völlige Gleichgültigkeit in Bezug auf ihr Tun darlegten (Unrechtsbewußtsein? Fehlanzeige!). War die neidisch auf den Golf?
Oder wenn ein netter Fahrer eines neuen 3er BMWs mir seinen Einkaufswagen punktgenau in die Karosserie einpasst (perfekte Wertarbeit 🙁 ), sich kurz umdreht, nur um daraufhin sofort den Parkplatz des Einkaufszentrums zu verlassen (leider nicht "erwischt", da aus der Ferne beobachtet und keine Zeugen bei der Hand). Wollte dieser Mensch ein ein Zeichen setzen gegen das dekadente Herumfahren protziger Vokswagen?
Sind dies Menschen, denen das Geld für die nächste Gasrechnung fehlt? Mangelndes Sozialverhalten ist mitten in der Gesellschaft angekommen - und man kann es noch nicht einmal mehr mit "Neid" erklären.
"Everybody´s a Star" - ich bin unangreifbar. Ein völlig verzerrtes Selbstbild scheint heutzutage Grundvoraussetzung zu dafür sein, in dieser Gesellschaft vor den Augen anderer bestehen zu können.
Und wenn jemand erbt oder einen Kredit aufnimmt und sich einen Bugatti kauft, so sei es ihm auch herzlichst gegönnt. Nur bitte soll er sich darüber im klaren sein, dass ihn dies nicht über andere Menschen erhebt und er sich, falls er sich damit ÜBERhebt, selbst Schuld ist und nicht die Gesellschaft. Und seinen Frust darüber soll er bitte an dem Pudel seiner Gattin auslassen und nicht an mir.
Und genau das ist m. E. das weitverbreitete Problem hier. Denn sehr schnell wird auch merkwürdigerweise der Bugatti-Fahrer stinkig, wenn sich sein Nachbar einen neuen Rasenmäher kauft, für den er selbst dann eventuell kein Geld mehr übrig hat. "Jönne-könne" wäre eine Tugend, die diesem Lande (aber nicht nur diesem) ausgesprochen gut täte.
P.S: Ich fahre keinen GTI, ich fahre einen popeligen Golf V TFSI. 😉 (Typenschild aus o.g. Gründen entfernt) und trotzdem verhalten sich mir gegenüber Fahrer teurer Fahrzeuge teilweise sehr aggressiv (ich bin eher "Schleicher" und nicht als "GTI" erkennbar). Warum tun sie dies? Wenn´s der 20 Jahre alte Fiesta wäre, könnte ich es noch nachvollziehen, aber der Fahrer eines neuen Passats, 3/5ers, B/C/E-Klasse etc.? Wo liegt deren Problem?
Diese Herrschaften könnten sich doch mein Fahrzeug locker leisten.... oder etwa in Wirklichkeit doch nicht (Pump -> Womit wir wieder beim Thema wären...).
Aber egal... schon Marc Aurel sah Rom durch die Barbaren untergehen. Er hat er Recht behalten, auch wenn´s dann noch 250 Jahre gedauert hat - und so lange halten weder ich noch mein Wolfsburger Qualitätsmobil. 🙂
Sehr schön,
Kleibonum bestätigt gerade meine Hoffnung, dass es doch noch Leute mit Bildung und einem kritischem Blick für die Gesellschaft gibt.
Ich ziehe den Hut!