Schaden an der Lenkung nach Ausweichmanöver
Hallo Leute,
Hatte vor kurzem mit meinem Dicken einen Unfall, musste auf nem verschneiten Parkplatz nem Auto ausweichen und dabei bin ich mit der Beifahrerseite in einen Pfosten gerutscht.
Der Idiot war sofort weg und ich bleibe auf dem Schaden jetzt wohl sitzen.
Der Schweller sowie Tür und Felge haben einen Mitbekommen.
Den Meisten Dampf hat die Tür abgefangen, die Felge ist bloß stark verkratzt.
Habe aber jetzt das Problem das mein Lenkgetriebe dadurch ausgefallen ist.
Meine Frage ist, ist der Fehler im Steuergerät löschbar oder muss man das Getriebe komplett Wechseln?
Und wenn ja wie kann es denn passieren das durch nen Kratzer in der Felge das Lenkgetriebe verreckt?
Audi sagt auch das die Achse neu muss, obwohl ich noch auf eigene Achse heimgefahren bin und das Auto gefahren ist als wenn nichts gewesen wäre…
Bitte gebt mir ein Paar Tipps wie ich aus dem Schlamassel wieder rauskommen kann, ich will den nicht weggeben, ist mein Traumwagen.
Danke im Voraus.
83 Antworten
Hey @opaaudi
Du hast ja das Bild reingeschickt von dieser Internetseite wo die Lenkgetriebe gelistet sind.
Ich kann bei 2013 Wohl nirgends die Bezeichnung 1N8 finden.
Wo siehst Du die?
Wenn ich auf Info klicke soll ich dann bezahlen…
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Klar gab es ab dem Facelift 2012/2013 auch schon die PR Nummer 1N8. Erstes Lenkgetriebe war damals 8K1423055T
Auf dem Screenshot ebenfalls eindeutig zu erkennen:
https://www.motor-talk.de/.../0-i210799218.html
Natürlich muss man nichts bezahlen, wenn man auf die Info klickt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Schreibe dann einmal wie es ausgegangen ist.
Rechtssicher kann dir das nur ein Anwalt sagen.
Ich habe das mehrfach durch und da hieß es immer, ohne Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, minus 19 %..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Hey @CAHA_B8
Das kam raus wenn ich da drauf gehe.
Nirgends 1N8 zu sehen.
Klicke ich rechts auf das I dann wollen die mir irgendwas zum bezahlen andrehen damit ich darauf zugreifen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Ähnliche Themen
@wgp_b4
Hi
Die bei der Versicherung wissen auch nichts.
Der Eine sagt das muss ich erst selbs zahlen und dann kann ich das erst erstatten.
Der andere sagt ich kriege nur die Differenz zwischen WBW und Restwert, zusätzliche Reparaturen bis Max 11500€ würden dann trotzdem erstattet.
Ich krieg da ne Krise dran das keiner mir da ne Vernünftige Antwort geben kann oder will.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Frag einen Anwalt und der wird dir sagen bis 11500 € mit Rechnung und Mehrwertsteuer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Komisch, eben auf mein Link Geklickt war keine PR Nr zu sehen, zurück zur Übersicht, wieder auf Lenkgetriebe war es da.
Zum Anzeige der Teilenummer musst Du auf die Lupe Klicken.
Klick mal anbei, scroll runter zu "Lenkgetriebe" und Klick da dann;
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2013-736/4/
Wie ja aber sonst Erwähnt wären es die Teilenummern mit Index:
T, AE, AL, BA, BQ, BM, BT, CC, AQ, CH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Zitat:
@re_ne_2512 schrieb am 7. Februar 2024 um 12:07:57 Uhr:
Die bei der Versicherung wissen auch nichts.
Der Eine sagt das muss ich erst selbst zahlen und dann kann ich das erst erstatten.
Der andere sagt ich kriege nur die Differenz zwischen WBW und Restwert, zusätzliche Reparaturen bis Max 11500€ würden dann trotzdem erstattet.
Ich gehe davon aus, dass du letztendlich (wie schon geschrieben), die Differenz zwischen Restwertbörse und Wiederbeschaffungswert bekommst, also nur wenige tausend Euro. Weil es eben ein Totalschaden ist. Die Versicherung will da so günstig wie möglich rauskommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es bei PR-Nr. 1N8 zwei "Lenkgetriebe" gibt. Eine unten zwischen den Spurstangen (von dem ist hier immer die Rede, also Zahnstange mit Servounterstützung) und eines oben im Lenkgestänge, die Überlagerungslenkung (Kern der Dynamiklenkung), das die Lenkübersetzung beeinflusst.
Welchen Fehler das Fahrzeug bzgl. der Lenkung zeigt oder eingetragen hat, ist anscheinend trotz Gutachten unbekannt. Nur, dass es ein wenig schwerer zu lenken ist. Aber bevor ich irgendetwas tausche, würde mich erst einmal der Fehlereintrag oder das Schadensbild interessieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Schon richtig. Das Überlagerungsgetriebe kriegst du aber mit einem Schlag aufs Rad eigentlich nicht kaputt.
@re_ne_2512
Ich bekomme nach wie vor diese Lenkungsübersicht mit PR 1N8 angezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Hey @Strawberry
Ja ich werde morgen vermutlich nochmal zur Werkstatt kommen dann fotografiere ich den Fehlercode mal ab.
Beim Gutachten wurde der Dicke übrigens weder auf eine Bühne gesetzt noch der Fehlerspeicher ausgelesen.
Vllt ergibt sich dem Auslesen ja was wirklich kaputtgegangen ist.
Löschen ließ er sich wohl damals nicht.
Der Schaden ist wie folgt:
Aufprall an einem Metallpfosten an der linken Seite auf Höhe des Spiegels.
Beim Aufprall ist er etwas zurückgerutscht und dann mit der Felge an den Pfosten gekommen.
Auto fährt noch grade, lediglich das Lenkrad steht bei gerader Fahrt minimal nach Rechts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Hey @CAHA_B8
Hatte vor ein Paar Stunden wieder einen anderen Sachbearbeiter von der „5-Sterne“ Versicherung Europa/Continentale.
Der Sachbearbeiter war saumäßig unfreundlich zu mir und meinte nur das Auto könnte man nicht günstiger „Fachgerecht“ repariert bekommen.
Und ich kann wohl selbst gut Schrauben und mache so gut wie alles am Auto selbst.
Lenkgetriebe, angeblich Radlager und Radnabe sowie die Kaputte Tür tausche ich selbst.
Lediglich für die Karosseriearbeiten bezüglich meines Eingedrückten Schwellers sowie eine Anschließende Karosserievermessung würde ich den Dicken dann in eine Werkstatt meines Vertrauens geben.
Und das würde unter 11500€ bleiben, da ich ja soviel in Eigenleistung machen würde und für meine Arbeitsstunden ja dann auch kein Geld anfällt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Ich kapiers nicht, bei mir steht nichts von 1N8
Selbst wenn ich das mache mit zurück gehen und wieder drauf klicken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Ja, Lenksäule für 1N8 "8K0419502AB" ca. 3000€
Für QZ7 um 950€
Bist Du sonst mal von der Übersichtsseite heraus auf das Teil gegangen ?
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/
Guck bei 2013, weil unter 2012 noch VFL Teile.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
@opaaudi
Ja das hab ich auch versucht
Kann es daran liegen das ich n IPhone hab?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]