Schaden an der Lenkung nach Ausweichmanöver
Hallo Leute,
Hatte vor kurzem mit meinem Dicken einen Unfall, musste auf nem verschneiten Parkplatz nem Auto ausweichen und dabei bin ich mit der Beifahrerseite in einen Pfosten gerutscht.
Der Idiot war sofort weg und ich bleibe auf dem Schaden jetzt wohl sitzen.
Der Schweller sowie Tür und Felge haben einen Mitbekommen.
Den Meisten Dampf hat die Tür abgefangen, die Felge ist bloß stark verkratzt.
Habe aber jetzt das Problem das mein Lenkgetriebe dadurch ausgefallen ist.
Meine Frage ist, ist der Fehler im Steuergerät löschbar oder muss man das Getriebe komplett Wechseln?
Und wenn ja wie kann es denn passieren das durch nen Kratzer in der Felge das Lenkgetriebe verreckt?
Audi sagt auch das die Achse neu muss, obwohl ich noch auf eigene Achse heimgefahren bin und das Auto gefahren ist als wenn nichts gewesen wäre…
Bitte gebt mir ein Paar Tipps wie ich aus dem Schlamassel wieder rauskommen kann, ich will den nicht weggeben, ist mein Traumwagen.
Danke im Voraus.
83 Antworten
Die Teilenummer vom Lenkgetriebe wurde im Laufe der Jahre ein Dutzendmal erstetzt. Aktuell ist eigentlich 8K1423055CG (2166.-€)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Zu 8T1*** fand ich nichts, jedoch zu 8K1***
Auf dem Bild von dir ist das Getriebe STG was zum Lenkgetriebe dazugehört.
Wenn "CH" das Richtige für dein Fahrzeug ist dann solltest Du es auch Verbauen.
Was ich noch fand was vor Index CH Verbaut wurde;
AQ
CC
BT
Lieferzeit Anbei z.b. sind keine 5 Wochen, sofern es denn auch Stimmt;
https://www.onlineparts24.com/.../8K1423055CH_Steering.html?...
https://www.online-teile.com/.../8K1423055CH_Lenkung.html
____
Index AA wurde die Jahre durch folgenden Ersetzt;
S
AC
AJ
AS
BP
BK
BR
CA
AN
CG
https://www.online-teile.com/.../8K1423055CG_Lenkung.html
"CG" und "CH" sollten für PR Code "QZ7" sein, Standard Servolenkung (Elektromechanisch)
Da beide Aktuell Gelistet sind muss es da denke ich ein Unterschied geben, ggf. Abhängig von BJ/FIN
Für die Elektrodynamische Dynamiklenkung sollte es PR Code 1N8 sein,...
Guck sonst auch mal ins Service Heft oder Reserveradmulde, der Aufkleber mit den PR Codes, welcher Code bei deinem Aufgeführt ist.
____
Mit Einführung des A4 Facelift wurde die Elektrodynamische Lenkung Verbaut, die mal mehr mal weniger Sorgen bereitet hat.
Es gab meine ich Min. 2 TPI´s, hat es keine Abhilfe Geschafft wurde u.U. das Lenkgetriebe Ersetzt, - Problem waren u.a. Rasterlenkung, Unruhiges Lenkrad, Lenkverhalten Schwammig bei höheren Geschwindigkeiten,....
Lange Rede kurzer Sinn, ich würde mir da nicht so ein Asbach altes Lenkgetriebe Einbauen.
https://www.motor-talk.de/.../...n-geschwindigkeiten-t3981514.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...mechanische-lenkung-t5123725.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Wenn man ein gebrauchtes Lenkgetriebe sucht, wird man nicht den neuesten Index finden. Da muss man einen Kompromiss eingehen und ggf. einen Vorgänger nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Zitat:
@opaaudi schrieb am 4. Februar 2024 um 21:02:16 Uhr:
[Unnötiges Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte Vollzitate aus Gründen der Übersichtlichkeit vermeiden.]
Hey @opaaudi
Das konnte ich im Serviceheft finden.
1N8 steht bei mir drin, was genau bedeutet das jetzt für mich?
Vielen Dank für diesen Inforeichen Text das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Ähnliche Themen
Sicher war ich mir nicht, ich fand erst nichts dazu, - das bei AA bzw. CG und CH Ähnlichkeiten Bestehen oder nicht, - hatte was im Zubehör Gefunden, die Angaben sind nicht immer Korrekt.
PR Code 1N8 ist die Dynamiklenkung welche es seinerzeit gegen Aufpreis gab, heißt Du kannst da kein "Standard" Lenkgetriebe Verbauen.
Index T, AE, AL, BA, BQ, BM, BT, CC, AQ, CH sind für "1N8", ... wurde nach der Reihenfolge Ersetzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Zitat:
@opaaudi schrieb am 4. Februar 2024 um 21:44:40 Uhr:
[Unnötiges Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte Vollzitate in direkt auf den zitierten Beitrag folgenden Beiträgen vermeiden.]
Also muss ich auch genau dieses bestellen lassen?
Hatte eines auf Kleinanzeigen gesehen
Auf dem Rahmen war die Nummer 8K1423055 eingestanzt bzw aufgesetzt.
Danach kommt da wohl nichts
Wie findet man dann heraus welchen Index man selbst verbaut hat?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Glaub man kann nur die Teilenummer vom STG auslesen, bin mir da jetzt nicht Sicher.
Falls das Lenkgetriebe z.b. durch eine TPI noch nicht Ersetzt wurde, könnte ggf. Index T oder AE Verbaut sein, guck mal anbei sonst bei Nr. 1, die dort aufgeführten unter "1N8" wurden wie Erwähnt so oder so Ersetzt;
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2013-736/4/423-423000/#1
Hast Du mal auf den letzten Seiten im SH reingeschaut, ob da was unter Vermerk Steht ?
z.b. 48K4, 48K8, 97AB, meine das waren einige Updates für die Lenkung, bin mir nicht Sicher ob eins davon was mit einem Massekabel zu tun hatte.
___
Im übrigen reicht es auch aus wenn Du ohne Vollzitat Antwortest, macht den Thread nicht so lang und etwas übersichtlicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Hey
Im Serviceheft steht tatsächlich ein Vermerk zu 48k8
Das ist der allererste bei KM-Stand 13060
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
@opaaudi
Hatte auf den Link mal nachgesehen
Zu 1N8 gibt es garnichts
Und finde auch nirgends die Bezeichnung zu CH
Entweder hat der Gutachter da nen Fehler beim aufschreiben gemacht oder sonst was.
Sonst stehe ich da gerade auf dem Schlauch
Weil auf Ersatzteilseiten finde ich auch nirgends das Kürzel CH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Am Smartphone musst Du dir die Seite ggf. im Desktopmodus Anschauen, siehe Bild.
Die Seite ist nichts Offizielles/Aktuelles, daher steht dort auch nicht die Aktuellste Teilenummer, - im netzt wirst auch nur auf Audi Seiten/Shops fündig, mit welchem Datum welcher Index rauskam weiß ich auch nicht.
Meiner z.b. hat keine Dynamiklenkung, also PR QZ7
EZ 11/2012, erste Aktion 48K4 war 11/2012, wohl Software Update
1 Jahr Später 48K8, wohl nochmal ein Software Update
03/2015 97AB KT01 soll wohl Masse Kabel i.v.m. der Lenkung gewesen sein, was auch immer da gemacht wurde?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Ja ich hab noch ein anderes Thema offen
Die Lenkung is mir aufgrund eines Unfalls verreckt
Unfall war Ausweichmanöver
Seitenaufprall auf Höhe des Spiegels auf der Beifahrerseite
Schweller, Tür und Kotflügel beschädigt
Durch den Leichten rumms den die Felge bekommen hat ist das Lenkgetriebe ausgestiegen.
Gutachter hat 21000€ geschätzt
11500€ Wiederbeschaffungswert laut Gutachter
Gekauft im Oktober 23 für 17000€
Laufleistung 251000
Ich selbst sehe das Gutachten nicht ein und versuche es auf eigene Faust da ich den dicken behalten will.
Ist mein Traumwagen.
Lasse da den Karosseriebauer meines Vertrauens den Schaden am Schweller einschätzen.
Lenkgetriebe und Türe setz ich selbst instand
Kotflügel kann auch instand gesetzt werden.
Dann könnte ich unter 11500€ bleiben und meine Versicherung dürfte das dann auch zahlen.
Dann rennt der wieder.
Fahren tut der noch 1A
Nur halt unter erhöhter Muskelkraft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Du wirst nur die Differenz zwischen dem Gebot auf der Restwertbörse und dem Wiederbeschaffungswert (11500.-€) bekommen, das ist in diesem Fall nicht besonders viel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Wie schon erwähnt, wenn der in der Restwertbörse landet, kann das noch weniger werden.
Wenn jemand 8500 € bietet, dann gibt es nur 3000 € minus 19 %.
Legale Abzocke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 5. Februar 2024 um 09:24:57 Uhr:
Wie schon erwähnt, wenn der in der Restwertbörse landet, kann das noch weniger werden.
Wenn jemand 8500 € bietet, dann gibt es nur 3000 € minus 19 %.Legale Abzocke!
Hab mit meinem Sachbearbeiter Rücksprache gehalten
Ich kann auch in Eigenleisttng reparieren und würde bei Dokumentation der Reparatur bis 11500€ bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]
Naja, erste Versicherung die etwas verschenkt!
Einfach 19 % Mehrwertsteuer geschenkt bekommen.
Viel Glück!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkgetriebe Unterschiede' überführt.]