Schaden am Holm - beim Kauf nicht gemerkt
Hallo,
habe ein mittelgroßes und peinliches Problem. Habe gestern einen Golf IV Bj 2001 von Privat gekauft. Hebe mir den Wagen gut angeschaut und Probe gefahren. Der Zustand ist eigentlich sehr gut.
Heute in der Waschanlage wurde ich auf eine lange Delle (ca. 50cm) am Holm aufmerksam gemacht. Der Lack ist nicht ab und die Beule auch nicht besonders Tief.
Ich selbst war es nicht, es muss aber dem Verkäufer bekannt gewesen sein.
Ich habe mehrfach nach Unfallschäden gefragt und dies wurde verneint. Im Kaufvertrag steht, dass der Wagen keine Unfälle und keine SONSTIGEN BESCHÄDIGUNGEN hat. Der Verkäufer machte einen sehr seriösen Eindruck.
Was kann ich jetzt machen? Ich will den Wagen auf jeden Fall behalten. Wie sieht es rechtlich aus? Was kostet eine Reparatur (bestimmt schwer zu sagen ohne Bilder)? Der Wagen ist bestimmt viel weniger Wert bei Verkaufen.
Für Einschätzungen wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Jim
50 Antworten
holla...da is ja ein ganze schön großes stück reingedrückt, das hast echt ned bemerkt!?!?
Zitat:
Original geschrieben von jimlennon
Habe Bilder gemacht.
hmm,
das du si einen massiven schaden bei der begutachtung des wagen nicht gesehen hast, wird dir kaum jemand glauben!
Reperatur kannst du trotzdem mal zu einem karosseriebauer fahren, denke wenns gut läuft können die das rausziehen dann biste bei 200euro!
aber beim VK wird da rein gar nix zu machen sein!
mfg
das letzte Bild
Ich habe es nicht gemerkt. Es ist mir wirklich peinlich...
Man sieht es nur von 2 Meter Entfernung. Wenn man direkt am Auto steht sieht man nichts.
Was ist mit den Bemerkungen im Vertrag, dass der Wagen keinen Unfall und auch keine weiteren Beschädigungen hat?
Alle Bilder nochmal hier: http://home.arcor.de/denonf10/golf/
zu unfall zählt das kaum
beschädigungen, würde ich sagen: sowas ist ersichtlich: also dann "gekauft wie gesehen!"
so denk ich mir das.
was anderes wären innerliche beschädigungen di eman so einfach nicht erkannt hat
Zitat:
Original geschrieben von jimlennon
Was ist mit den Bemerkungen im Vertrag, dass der Wagen keinen Unfall und auch keine weiteren Beschädigungen hat?
hmm,
es gibt 3 punkte die dir da ein strich durch die rechnung machen:
1, der KV hat eine Beweisumkehr, du musst ihm nachweisen das der Schaden schon vorm Kauf bestand...dafür brauchst du halt einen Zeugen, wäre aber noch möglich. Man kann ja mal in der alten Werkstatt nachfragen...
2, du musst nachweisen das er davon gewusst hat. da hilft dir ja 1 schon weiter 😉
3, ist die frage ob es wirklich ein Unfallschaden ist, der als unfallschaden zählt...! selbst ein ausgetauschter Kotflügel wegen eines Unfalls zählt nicht mehr als unfallschaden da er fachmänisch instand gesetzt wurde...
aber da ist zu viel rechtlicher kram, wies nur das schweißarbeiten am rahmen definitiv als unfallfolge angezeigt werden müssen in einen KV...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
3, ist die frage ob es wirklich ein Unfallschaden ist, der als unfallschaden zählt...! selbst ein ausgetauschter Kotflügel wegen eines Unfalls zählt nicht mehr als unfallschaden da er fachmänisch instand gesetzt wurde...
aber da ist zu viel rechtlicher kram, wies nur das schweißarbeiten am rahmen definitiv als unfallfolge angezeigt werden müssen in einen KV...
mfg
das war frueher mal so !
heute muss man auch schaeden angeben die nicht geschweisst werden mussten.
btw
hast du dich mal mit dem verkäufer in verbindung gesetzt ?
kannst ja (falls ueberhaupt noetig) mit rechtlichen schritten drohen und siehst ja wie er sich dann verhaellt.
Der Verkäufer ist soweit ich weiß 2 Wochen in Urlaub.
Die Frage ist, ob ein Gutachter nachweisen kann, dass der Schaden älter als 3-5 Tage ist? Und ob man dem Verkäufer nachweisen kann, dass er davon wusste.
Weitere Frage, ist dieser Schaden Sicherheitsrelevant? Muss ich etwas befürchten? Sieht eigentlich nicht so schlimm aus. Mich ärgert nur, dass ich nicht aufgepasst habe (auch mein Vater der dabei war).
Gehe zu einem Karroserieschlosser und lackierer und lass es richten. Dann musst du eben die 400euro ausgeben, die du beim Privatkauf billiger warst.
Wie man solch eine Delle übersehen konnte weiß ich nicht, ist ja echt nicht gerade klein.
Ein Gutachter hätte diese sofort gesehen.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber an des Verkäufer Stelle würde ich alles versuchen das Du nichts bekommst (wenn es sein müsste auch mit Anwalt).
Was kann er dafür das Du einen so offensichtlichen Schaden nicht siehst?
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Gehe zu einem Karroserieschlosser und lackierer und lass es richten. Dann musst du eben die 400euro ausgeben, die du beim Privatkauf billiger warst.
Wie man solch eine Delle übersehen konnte weiß ich nicht, ist ja echt nicht gerade klein.
Ein Gutachter hätte diese sofort gesehen.
Ich weiß, war wohl zu aufgeregt. Mein letzter Wagenkauf war vor 10 Jahren und ich dachte bei einer Privatperson wird man nicht so schnell über Ohr gehauen wie beim kleinen Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber an des Verkäufer Stelle würde ich alles versuchen das Du nichts bekommst (wenn es sein müsste auch mit Anwalt).
Was kann er dafür das Du einen so offensichtlichen Schaden nicht siehst?
So offensichtlich ist der Schaden gar nicht! Man sieht es direkt am Auto nicht, nur von ca. 2-3 Mater Entfernung.
Wenn ich nichts kriege, habe ich eben Pech gehabt und passe beim nächsten Mal besser auf.
Ich finde aber der Hinweis im Vertrag, dass der Wagen keine weiteren Beschädigungen hat, grenzt an Betrug.