Sch... Sony T610 :(

Audi A4 B7/8E

Ich habe im B6 Avant das DVD-Navi, FSE, Handyvorbereitung an der Mittelkonsole, Original-Schale.

Jetzt hab ich schon das zweite Handy, Vodafone tauscht brav aus, und immer wieder Schwierigkeiten mit den Kontakten. Mal steckt es in der Halterung und lädt, aber es bucht sich nicht ein. Manchmal funzt es auch. Heute Mittag hatte ich einen besonderen Spaß, da steckte es vorschriftsmäßig in der Halterung, Akku wurde geladen und da es keine Verbindung hinbekam hat es sich immer wieder ins BT eingeloggt und wieder ausgeloggt. Pling - Plong - Pling - Plong.... Heut war ich soweit dass das Sch...Ding beinahe auf der A5 kurz hinter Karlsruhe fliegen gelernt hätte...

Kontakte reinigen? Schon probiert. Der Tipp mit dem blauen Teil eines Radiergummis schaffte für einige Tage Abhilfe, aber mehr nicht. Mit einem neuen Handy ist es kein Problem, nach einigen Tagen / wenigen Wochen das gleiche Prob wieder.

ich will nicht mehr.

Wenn ich jetzt ein anderes Handy nehme, zahl ich dafür 300 Euro + nochmal 125 für die Schale, und das nervt mich.

Jetzt also zur Frage: hat jemand die gleiche Konstellation Handy / FSE? Welche Erfahrungen? Habt Ihr solche Probs auch und vor allem - habt Ihr sie gelöst?

Von Sony Ericsson gibt es ja auch noch andere Handys - K700, jetzt neu ein K500i, das gibts als Prepaid bei E2 ohne Simlock für 80 Euro, wär ja günstig... Aber passt das auch in die Ladeschale?

Übrigens: Bluetooth-Betrieb funzt einwandfrei, allerdings nutzt es dann ja nicht die Außenantenne und zieht Strom wie...

Bitte helft mir!

LG

Dennie

87 Antworten

Ich krieg zuviel!!!!!!!!!!!!!

So jetzt, nächster Teil (ich schreib nen Fortsetzungsroman...)

Heute morgen der nette DPD-Mensch da gewesen und mir ein neues T 610 gebracht. Toll. Und es funktioniert. Jetzt aber das beste: Ins Auto eingesetzt (das Handy), telefoniert - und siehe da, die FSE funzt wieder.,...

Ich verstehs nicht mehr. Das war mein drittes T 610, und alle hatten jeweils nen anderen Fehler... Das war mein letztes Sony Ericsson, bin jetzt mal gespannt wie lange das noch funktioniert....

LG

Dennie (wieder mit Handy...)

Hi Dennie,

bei dem ganzen Ärger würde ich mal ein anderes Handy probieren. Kauf Dir eine neue Ladeschale und ein neues Handy und du kannst wieder telefonieren. Zahlt es bei Dir nicht die Firma?

Thorsten

Wenn man das immer so im Vorfeld wüsste... Vodafone darf ja dreimal versuchen zu reparieren, das ist jetzt durch. Wenn das jetzt wieder kaputt geht, gibts dann was Neues.

Du hast schon recht, zahlt ja die Firma, aber ohne Vertragsverlängerung kostet das Handy was ich mir ausgesucht habe inkl. MWSt eher 700 EUR, plus neue Schale, und das wo ich ja derzeit mal wieder ein funktionierendes Handy habe. Naja, mal schauen was jetzt passiert. Ich bin ja darüber hinaus auch ein wenig frustriert, weil es eigentlich gar kein gescheites Handy gibt (für mich), und bei den Telefonen die mich dann irgendwie interessieren (Nokia 9300, T-Mobile MDA compact) gibts wieder keine Schale für meinen Audi...

Ach egal. Jetzt ist Ostern und da sollte man sich über andere Sachen Gedanken machen. Und sich nicht mehr nur übers Handy aufregen.

Aber mir fällt das grade schwer... 😁

LG

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Aber mir fällt das grade schwer... 😁

Geht mir ja genauso. Ich frage mich manchmal nur, wie wir damals ohne Handy überleben konnten. 😁

Thorsten

Ähnliche Themen

Ohne Handy überleben? Gab es das mal? 😁

Meine Frau und ich haben das SE T630 und T610. Im S4-Cabi (08/04) mit DVD-Navi und Handyhalterung in der Mittelarmlehne haben beide Handys bis heute eiwandfrei funktioniert. Einfach einlegen und es funzt.

Im Bora meiner Frau (06/04) hat es das Navi+ und die Handyhalterung an der Mittelkonsole. Nach 5 Monaten traten genau die beschriebenen Probleme auf (lädt nicht oder nur nach mehrmaligem einlegen, Angerufener hört keinen Ton). Auch ein neues T630 brachte keinen Erfolg. Der Freundliche hat dann im Januar die Halterung ausgetauscht. Seit da funktionieren beide Handys wieder einwandfrei.

Na wollen wir hoffen , dass es jetzt länger funzt .
Ansonsten wart ab Dennie , so etwas wie der MDA Compact ist bei uns in den Systemen schon gelistet .
Wird in den nächsten Tagen verfügbar sein .
Aber das Problem mit den Schalen hast Du dann leider immer noch 🙁

der willi

ich grabe jetzt mal wieder einen alten Thread aus, aber ich hab gestern meine neue(?) oder reparierte(?) Ladeschale abgeholt und mein T630 wieder in Betrieb genommen, und siehe da, alles wieder so wie es sein sollte. Der 🙂 war leider wieder total ahnungslos und wußte nicht woran es lag, schade. Der wollte mir doch tatsächlich eine Rechnung dafür schreiben 😠 O-Ton: "...geht das auf Lieferschein für...", naja. Der Kundenservice bei Audi bei Gewährleistungsmängeln ist nicht gut, das geht besser, bei BMW wird man sogar regelrecht "verfolgt" damit die Karre wieder in Ordnung kommt, hab ich beim E60 meines alten Herrn gerade erlebt. Bei Audi muß man immer den Verkäufer einschalten, damit der Mangel (beide Scheinwerfer von innen naß) bearbeitet wird, schade.

Gruß Michael

Moin Michael,

da wünsch ich Dir jetzt mehr Glück mit der neuen? überarbeiteten? Schale.
Was die Abwicklung bei Gewährleistungsmängeln angeht, habe ich bei meinem 🙂 bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

@Dennie:
Aus dem Süden nix neues?

Grüße @all aus dem blauhimmligen, sonnigen Düren.
(Ein Cabby müsst man jetzt haben 😉)

Christoph

@g601
das mit der Schale sehe ich nicht so eng, Handyzeug im Auto ist schon technisch heikel da viele Störfaktoren da zusammenkommen. Aber mit den Scheinwerfern ist echter Mist, meine Mitarbeiter fragen schon nach den Goldfischen aus der Zucht 😁, wenn das dann Wochen dauert und man doch nichts hört und sich dann nur was tut wenn man den Verkäufer anruft 😠. Wenn ich keine Garage hätte, würden die nie abtrocknen.

Gruß Michael

Hi alle,

nee, aus dem (sonnigen) Süden auch nichts neues... Die Ladeschale funzt, und solange werd ich das BT einfach auslassen... Mal sehen wie lange...

Aber mal was anderes: Gestern hatte ich meinen Wagen in der Werkstatt und als Ersatzwagen einen neuen A6 2.0 TDI in "Basisausstattung". Will meinen, MMI Basic, FSE in der Mittelarmlehne, BT.

Und siehe da: So muss das sein, dann klappts auch mit dem Nachbarn!!!!

Ich war regelrecht begeistert. Eingestiegen, BT verbunden, fertig. Über den MMI-Drehsteller ins Menü Telefon, wählen aus dem SIM-telefonbuch problemlos möglich, exzellente Sprachqualität, Sinnvolle Menüführung und kinderleichte Bedienung über den Drehsteller und die vier Shortcut-Knöpfe.

Jetzt wird die Zeit bis 2007 noch länger, wenn mein Neuer kommt...

@Michael: Dann mal viel Erfolg. Ich warte täglich drauf dass mein handy im Auto wieder mal nicht funzt, und dann lauf ich Amok...

Ach noch was zum Thema Kundendienst: Mein Dicker war ja gestern in der Werkstatt. Wurde morgens um 8 bei mir zuhause abgeholt und gegen den Ersatzwagen getauscht, dann ging die Fehlersuche beim Händler los (ich hatte leichte Leistungsverluste im oberen Geschwindigkeitsbereich und einen höheren Verbrauch).

Das Ergebnis kennt man ja... Luftfilter war zu (wie auch immer das bei der Laufleistung geht...), wahrscheinlich dadurch kritische Werte beim LMM. Also beides einfach mal ausgetauscht, Motor-Elektronik-Programmierung upgedatet, nochmal alle Werte ausgelesen, jetzt sollte alles wieder im Lot sein.

Um 18:45 stand mein Auto dann wieder bei mir im Hof und der Ersatzwagen wurde abgeholt. Kein Papierkram, keine Probleme, schnelle und kompetente Lösung.

Ich weiß warum ich vom Händler hier in Darmstadt zu einem Händler in 30 km Entfernung gewechselt habe...

Also - es geht auch anders mit dem Service. Wobei ich zugeben muss dass das Dir nicht wirklich hilft, denn für Dich ist die Anfahrt etwas länger...

😁

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Jetzt wird die Zeit bis 2007 noch länger, wenn mein Neuer kommt...

Wem sagst Du das.

Aber zwischenzeitlich darf ich ab und an mit

diesem

mal fahren, der

diesen

ablösen wird.

Um die Kurve zu kriegen:
Der neue Audi bekommt nochmal die BT-FSE (also Audi, gebt Euch Mühe😉) und wenn bis Ende 2007 das Problem immer noch nicht gelöst wurde ... aber das sehen wir dann.

Grüßle Chris.

Wie gesagt, die BT-FSE im A6 hat mich gestern echt begeistert... Und der Neue den Du da gepostet hast sieht meiner Wunschvorstellung sehr ähnlich, allerdings Daytonagrau und 12-Speichen 18 Zoll, innen Amaretto...

Ab 01.07. kann ich das "Live und in Farbe" testen. Ab da sind wir auch A6 fahrer 🙂. Und daran wird sich meine Entscheidung richten. Ich schiebe den Senior einfach als "Versuchskaninchen" vor 😁 😁 😁.

Meiner wird wohl in nachtblau mit Velterrra Crembeige oder schwarz mit Sportsitzen statt Normalsitzen und mit den gleichen Dekorleisten.
Aber bis dahin is ja noch viiiiieeeeel Zeit. 🙁

Schade ist nur, das die Alu-Optik so "halbfertig" aussieht im A6. Sonst würde ich die auch wieder nehmen. Warum die nicht auch in der Mittelkonsole rund um den MMI-Bedienknopf Alu ausgelegt haben, erschließt sich mir noch nicht gänzlich.

Aber das beige Birkenholz sieht ja echt g**l aus.

Grüße Chris.

Hier gibts Bilder vom Wunschauto und einem getesteten Exemplar...

http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=2551&type=2

😁

Dennie

Deine Antwort
Ähnliche Themen