Sch... Sony T610 :(

Audi A4 B7/8E

Ich habe im B6 Avant das DVD-Navi, FSE, Handyvorbereitung an der Mittelkonsole, Original-Schale.

Jetzt hab ich schon das zweite Handy, Vodafone tauscht brav aus, und immer wieder Schwierigkeiten mit den Kontakten. Mal steckt es in der Halterung und lädt, aber es bucht sich nicht ein. Manchmal funzt es auch. Heute Mittag hatte ich einen besonderen Spaß, da steckte es vorschriftsmäßig in der Halterung, Akku wurde geladen und da es keine Verbindung hinbekam hat es sich immer wieder ins BT eingeloggt und wieder ausgeloggt. Pling - Plong - Pling - Plong.... Heut war ich soweit dass das Sch...Ding beinahe auf der A5 kurz hinter Karlsruhe fliegen gelernt hätte...

Kontakte reinigen? Schon probiert. Der Tipp mit dem blauen Teil eines Radiergummis schaffte für einige Tage Abhilfe, aber mehr nicht. Mit einem neuen Handy ist es kein Problem, nach einigen Tagen / wenigen Wochen das gleiche Prob wieder.

ich will nicht mehr.

Wenn ich jetzt ein anderes Handy nehme, zahl ich dafür 300 Euro + nochmal 125 für die Schale, und das nervt mich.

Jetzt also zur Frage: hat jemand die gleiche Konstellation Handy / FSE? Welche Erfahrungen? Habt Ihr solche Probs auch und vor allem - habt Ihr sie gelöst?

Von Sony Ericsson gibt es ja auch noch andere Handys - K700, jetzt neu ein K500i, das gibts als Prepaid bei E2 ohne Simlock für 80 Euro, wär ja günstig... Aber passt das auch in die Ladeschale?

Übrigens: Bluetooth-Betrieb funzt einwandfrei, allerdings nutzt es dann ja nicht die Außenantenne und zieht Strom wie...

Bitte helft mir!

LG

Dennie

87 Antworten

@ Dennie

Wieder mal auf 2 Monitoren unterwegs? 😁

Ist die Schale schon mal getauscht worden? Ich hatte mit meiner Nokia 6210/6310 Schale auch Probleme. Nach dem anwählen schaltete das Navi wieder auf Musik um, aber die Verbindung wurde trotzdem aufgebaut. Extrem nervig. Mal funzt es, mal nicht. Da möchte man das Handy aus dem Fenster werfen... 😉
Ich habe jetzt eine neue Schale für mein 6230 gekauft. Verbindungsprobleme hatte ich damit bisher nicht.

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62


@ Dennie

Wieder mal auf 2 Monitoren unterwegs? 😁

Gruß
Thorsten

Permanent... 😉

Ich habe jetzt das Handy komplett resettet und dann von Vollduplex auf Halbduplex geschaltet und siehe da - es funktioniert... Mal sehen wie lange...

Ich bin bald soweit mir ein BT-Headset zu kaufen. Das funzt wenigstens... Naja, jetzt hab ich ja mal für ein paar Tage Ruhe, hoff ich... Wie gesagt, der nächste kriegt nen Festeinbau, den Sch... mach ich nicht mehr mit.

😁

Dennie

Komm gerade vom 🙂, hab ihm die Schale hingelegt, und wir haben dann zusammen den Reklamtionsbericht ausgefüllt und am Montag bekomm ich eine neue fürs T630. Ich bleib dran.

Gruß Michael

PS. @dennie, 2 Monitore, nicht schlecht, ich steh mehr auf 16:10 wg. CAD deshalb LG295LM

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


Komm gerade vom 🙂, hab ihm die Schale hingelegt, und wir haben dann zusammen den Reklamtionsbericht ausgefüllt und am Montag bekomm ich eine neue fürs T630. Ich bleib dran.

Gruß Michael

PS. @dennie, 2 Monitore, nicht schlecht, ich steh mehr auf 16:10 wg. CAD deshalb LG295LM

OT: Ich hab einen IBM R51 Laptop, der lässt sich sehr leicht auf den Betrieb mit 2 Monitoren umstellen... Normalerweise hab ich halt Outlook auf dem einen Monitor offen. weil viele Mails, auf dem anderen arbeite ich... Hab mich ziemlich dran gewöhnt...

Ähnliche Themen

@ Michael,
genau so werde ich es am Montag auch machen. Da ist mein A4 zur Beseitigung des bis jetzt letzten Mangels (nach Sitzkonsolentausch funzt die elektr. Lordosenverstellung nicht mehr) sowieso beim 🙂.
Bekomme dann nochmal eine A6-Limo 3,0 TDI TT zum Probefahren für einen Tag.. Et wird ja wohl nächste Woche der neue Avant bestellt werden für meinen Partner. Der Glückliche. 🙁. Kann es nicht einen Knall geben un es ist Ende 2007?!?

Ach ja, Gestern noch mal passiert, da hab ich das Tel. während der Fahrt erst in die Konsole eingelegt. Sonst sitze ich gerade drin und habe die Zündung an, lege das Tel. ein und starte dann. Das hat es erstmal getan. Mal sehn, was der 🙂 sagt. Bestimmt sowas wie "Das höre ich das erste Mal" wie bei meinem bis vor dem Austausch immer plötzlch und ohne Ankündigung abstürzende Navi. Und ich bin so einer, den kannste in ´ner Fremden Stadt aussetzen und da find ich nicht mehr raus. Einmal auf der AB und es ist schon wieder halb so wild (natürlich masslos übertrieben, aber so ungefähr).

Na denn, Ihr Leidensgenossen.
Schönes WE.

Grüße Chris.

So, da bin ich wieder. Rund 2 Wochen ist es jetzt her dass mein T 610 ausgetauscht wurde, hier geht meine Leidensgeschichte weiter...

Nach dem Austausch abends nach Hause gefahren, Handy eingesetzt, siehe da, alles funktioniert. Bucht sich direkt ein und nutzt die FSE - prima.

Zur Feier des Tages auf dem Heimweg noch mal schnell einen Kunden angerufen. Komisch, das Freizeichen hört sich etwas seltsam an... Aber naja, mal sehen. Kunde geht ans telefon, ich hör ihn aber so gut wie nicht. Immer noch besser als er - er hört mich gar nicht. Na klasse. Handy aus der Schale gerissen, ans Ohr gehalten - siehe da, es funktioniert. Pling - BT bucht sich ein, und auch da funktioniert es einwandfrei über die FSE. Hä? FSE geht doch? Kein Rauschen, kein schlechter Empfang, nichts? Na gut, nochmal probieren. Also zuhause anrufen, wenn schon testen dann wenigstens nicht mit Kunden... Ergebnis: Mit BT einwandfrei, in der Ladeschale nur noch Krachen und Rauschen. Ab 20 km/ h ist das Abrollgeräusch der Reifen zu laut um noch was zu verstehen, aber immerhin hört mich meine Frau am Telefon. Tolle Sache das. Außerdem fällt das Handy ab und zu unmotiviert aus und lässt sich nur durch rausnehmen des Akkus wieder neu starten...

Nun denn, Freitags beim Händler gewesen um die SR zu montieren, mit dem WErkstattleiter gesprochen. Ladeschale getauscht - keine Veränderung. Er kann es sich nicht recht erklären, kommt aber mit einer wirklich guten Idee: Der wesentliche Unterschied zwischen FSE mit BT und FSE über die Schale ist die Nutzung der Außenantenne. Oh Gott, denke ich, das kanns doch nicht sein -jetzt das ganze Auto auseinanderreißen?

Der "Chef-Elektrik-Guru" des Autohauses war zu diesem Zeitpunkt nicht da (gut, ich war ja auch nicht dazu angemeldet!). Aber der Werkstattmeister verspricht sich zu kümmern.

Macht er auch, nachmittags kriege ich einen Anruf, er hat mit dem Elektrik-Spezi gesprochen. Der hat eine Idee - irgendwas mit dem "Compenser" (fragt mich nicht...), da kann es sein dass sich irgendein Stecker löst, ich soll den Wagen mal für nen Tag inkl.Handy in die Werkstatt geben, dann machen sie das. Das machen wir jetzt am 30.

Und vorgestern Abend dann der nächste Schock: Dennie geht in eine Besprechung und schaltet sein Handy aus. zwei Stunden später wieder raus aus der Besprechung, An-Knopf gedrückt - und nichts passiert. AAAAARGH!!!!! Handy ist jetzt tot, SIM-Karte funktioniert aber, also: Vodafone-Austausch-Service. Hoffentlich ist morgen ein neues Handy da, ich bin zurzeit Handylos und könnte schreien.

Vodafone muss sich langsam echt anstrengen. Gestern war ich vor lauter Frust im T-Punkt, Handys und MDA anschauen.

Warum schreib ich das alles?

1. Es musste mal raus.
2. Um Euch zu empfehlen einen Festeinbau im Audi zu kaufen - dann müsst Ihr Euch nicht mehr mit drei potenziellen Problemquellen rumschlagen (Audi, Cullmann, Provider) - und vielleicht funzt es dann.
3. Um zu fragen wer von Euch Erfahrungen hat mit dem Betrieb von MDA / Blackberry / Communicator über BT im Audi. Was ist empfehlenswert? Ich bin mittlerweile soweit dass ich eher auf die Ladeschale verzichten will, wenn ich dafür dann auch ein gescheites Handy kaufen kann und nicht auf die paar Antiquitäten aus dem Cullmann-Programm angewiesen bin.
4. Um zu fragen wie das bei Euch im BT-Betrieb ist, wenn ihr eine Nummer aus dem Handy wählt: Schaltet Eure FSE auch erst dann auf den Lautsprecher, wenn jemand dran geht? Will meinen, hört Ihr schon das Wählzeichen?
5. Um zu fragen welchen SW-Stand Ihr habt (Mein Wagen ist 06/2004, wurde im Herbst schon mal geflashed und hat SW 0080.

Danke fürs Lesen und die Antworten!

LG

Dennie

Ich hatte bis jetzt keine Zeit zum 🙂 zu fahren um die neue Schale fürs T630 zu holen, mit dem M55 klappt es im Moment gut. Deswegen hab ich noch nichts neues berichtet, ich hatte bei meinem ja "nur" Kontaktschwierigkeiten mit dem T630. Festeinbau ist auch nicht immer der Bringer, sehe ich bei meinem alten Herrn.

Gruß Michael

Mensch Dennie ,

dass tut mir leid für Dich ... ehrlich . Versteh auch , dass Dich das total nervt .

Empfehle selber gern SonyEricsson und habe auch mit meinen beiden keine Probs , allerdings nutze ich wie gesgat nur ein Bluetooth Headset von Jabra .
Hatte damit noch nie Probleme und höre dort auch das Wählzeichen und kann auch per Sprachwahl wählen .
Man muss sich nur ordentliche Namen einfallen lassen ... sowas wie Dirk und Jörg kann die Sprachwahl schlecht unterscheiden .

Lass die Audielektriker noch mal ran , ansonsten gib Dein SE wie besprochen zurück und lass Dir ein anderes geben .

Das mit dem magentafarbenem Bewunderer hab ich jetzt mal überlesen 😉 .

der willi

Hallo Dennie,

ist ja wirklich lästig.
Wie gesagt, habe ich die BT-FSE (leider oder gottseidank) nicht. Ich habe das Problem mittlerweile im Griff. Zündung an, Handy in Schale, starten. Bis jetzt, und das sind bisher immerhin schon 14 Tage, keine Probleme mehr. Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels.

LG aus Düren.

Chris.

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


Festeinbau ist auch nicht immer der Bringer, sehe ich bei meinem alten Herrn.

Gruß Michael

Das sehe ich auch so, aber immerhin kann ich dann guten Gewissens NUR den Audi-Mann zusammenfalten und auf eine Lösung pochen - jetzt sagt halt Audi dass es Cullmann ist, Cullmann schiebts auf Sony, Vodafone sagt es wär Cullmann... Und ich hab keinen dem ich mal die Meinung geigen kann (sie könnten ja jeweils recht haben...).

Nehme ich den Audi-Festeinbau ist es mir egal welcher Zulieferer schuld ist. Denn ich habs dann nur bei Audi gekauft... Daher: Der nächste wird ein A6, dann mit Festeinbau und Twincard. Basta.

😉

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Lass die Audielektriker noch mal ran , ansonsten gib Dein SE wie besprochen zurück und lass Dir ein anderes geben .

Das mit dem magentafarbenem Bewunderer hab ich jetzt mal überlesen 😉 .

der willi

Naja, was soll ich anderes machen... Morgen gibts mal wieder ein neues Handy im Austausch (das letzte Mal...), nächste Woche geht er in die Werkstatt und wenns dann nicht funzt lauf ich Amok.

T-... kommt mir eigentlich auch nur wegen des MDA compact in den Sinn... Sowas gibts ja von Vodafone nicht... Nur diesen Riesenklotz "Assistant" oder halt das 9300.... Ach naja, ich wart jetzt mal. Aber der Frust ist groß, und bei mir ist das eigentlich immer ein Zeichen großer Wechselbereitschaft...

Zitat:

Original geschrieben von g601


Hallo Dennie,

ist ja wirklich lästig.
Wie gesagt, habe ich die BT-FSE (leider oder gottseidank) nicht. Ich habe das Problem mittlerweile im Griff. Zündung an, Handy in Schale, starten. Bis jetzt, und das sind bisher immerhin schon 14 Tage, keine Probleme mehr. Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels.

LG aus Düren.

Chris.

Dann drück ich mal ganz kräftig die Daumen dass das auch so bleibt. Wie gesagt - ich bin seit fast 48 Stunden ohne Handy, und ich werde langsam mordlüstern...

😁

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Dann drück ich mal ganz kräftig die Daumen dass das auch so bleibt. Wie gesagt - ich bin seit fast 48 Stunden ohne Handy, und ich werde langsam mordlüstern...

Danke.

Das Leben kann so schön sein, wenn man dazu das Handy nicht braucht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von g601


Danke.

Das Leben kann so schön sein, wenn man dazu das Handy nicht braucht 😉.

Wenn ja nicht gerade ein termin den nächsten jagen würde, ich immer nur mal ein zwei Stunden im Büro wäre und nicht mal meine Sekretärin mich erreichen könnte... Meine Handynummer haben eh keine Kunden, die rufen alle im Büro an, und wenns wichtig ist krieg ichs durchgestellt... Aber das geht halt grade nicht und man hat immer das Gefühl dass gerade was passiert...

Du hast recht, man müsste mal einen Gang runterschalten...

😉

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


[...] und man hat immer das Gefühl dass gerade was passiert...

Genau so ist das. Es ist die ferflixte psychiologische Wirkung die dem ca. 8,5 x 4,5 cm großen und 92 Gramm (incl. Akku, SIM-Card und wichtiger Daten lt. Briefwaage 😁 😁 😁) schweren Ding anhaftet.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Du hast recht, man müsste mal einen Gang runterschalten...

Das ist genau der Grund, warum wir so oft wies nur geht mal ein Paar Taage "flüchten". Ab innen Avant und jö. Leider sind diese Momente als Unternehmer immer seltener geworden. Und genau zu Viril´s Schwarzwaldausfahrt ist so ein Moment. Irgendwie schade, aber dat war ´n bissi längerfristig geplant.

Gruß Chris.

Deine Antwort
Ähnliche Themen