Sch... Sony T610 :(

Audi A4 B7/8E

Ich habe im B6 Avant das DVD-Navi, FSE, Handyvorbereitung an der Mittelkonsole, Original-Schale.

Jetzt hab ich schon das zweite Handy, Vodafone tauscht brav aus, und immer wieder Schwierigkeiten mit den Kontakten. Mal steckt es in der Halterung und lädt, aber es bucht sich nicht ein. Manchmal funzt es auch. Heute Mittag hatte ich einen besonderen Spaß, da steckte es vorschriftsmäßig in der Halterung, Akku wurde geladen und da es keine Verbindung hinbekam hat es sich immer wieder ins BT eingeloggt und wieder ausgeloggt. Pling - Plong - Pling - Plong.... Heut war ich soweit dass das Sch...Ding beinahe auf der A5 kurz hinter Karlsruhe fliegen gelernt hätte...

Kontakte reinigen? Schon probiert. Der Tipp mit dem blauen Teil eines Radiergummis schaffte für einige Tage Abhilfe, aber mehr nicht. Mit einem neuen Handy ist es kein Problem, nach einigen Tagen / wenigen Wochen das gleiche Prob wieder.

ich will nicht mehr.

Wenn ich jetzt ein anderes Handy nehme, zahl ich dafür 300 Euro + nochmal 125 für die Schale, und das nervt mich.

Jetzt also zur Frage: hat jemand die gleiche Konstellation Handy / FSE? Welche Erfahrungen? Habt Ihr solche Probs auch und vor allem - habt Ihr sie gelöst?

Von Sony Ericsson gibt es ja auch noch andere Handys - K700, jetzt neu ein K500i, das gibts als Prepaid bei E2 ohne Simlock für 80 Euro, wär ja günstig... Aber passt das auch in die Ladeschale?

Übrigens: Bluetooth-Betrieb funzt einwandfrei, allerdings nutzt es dann ja nicht die Außenantenne und zieht Strom wie...

Bitte helft mir!

LG

Dennie

87 Antworten

Also, durchkonfiguriert habe ich meinen auch schon, aber noch nicht bei Audi4ever eingestellt. Is ja noch Zeit bis dahin.

Meiner wird wohl nachtblau mit Schwarzer oder beiger Valcona-Sport-Bestuhlung mit vls. ebfalls beiger Birkenholzbeplankung. Außen das Ext-Paket mit den 19"-ern

würd ungefähr so aussehen:

... ups, Bild vergessen

... oder anders:

A6 Heck

A6 Cockpit

alternativ Cockpit so:

Bilder wohlgemerkt ohne Ext-Paket, da sonst kein Bild vom Konfigurator angeboten wird.

Hast Du das amaretto-farbene Leder mal in Natura gesehen? Sieht sehr g... aus... Ich hab mich an schwarzer Innenausstattung mittlerweile satt gesehen, will mal ein wenig Farbe haben...

Das nachtblau ist allerdings auch mal eine Überlegung wert. Fahre ja seit Jahren schwarz... 😁 Vielleicht aber auch Avussilber, auf jeden Fall mal was anderes.

Auch das tiefgrün find ich klasse, habs aber noch nicht in natura auf dem A6 Avant gesehen...

Nimm Dir das helle Leder innen oder schau Dir mal amaretto an, das schwarz wirkt im A6 irgendwie ein bißchen "viel" - wird arg duster, hatte ja gestern im Ersatzwagen innen schwarz, außen silber...

Ähnliche Themen

@g601+dennie
Ihr habt euch ja schon ganz auf den A6 eingeschossen, meiner ist ja auch 07 fällig, ich will mich da noch nicht festlegen. A6 3,0tdi und 4,2er konnte ich beim Audi Driving Experience letztes Jahr fahren, der Diesel fand ich nicht so toll, Anfahrschwäche. Der 4,2er war da schon besser, aber noch mal V8 bei den Spritpreisen 🙄, Anfang 2007 gibts leider noch keinen B8, B7 kommt dann nicht mehr in Frage als Auslaufmodell....oder doch als S4 oder RS4 für 2 Jahre....den Gerüchten zu Folge soll der B7 ja nochmal aufgepeppt werden für die lange Restlaufzeit.

Gruß Michael

Vom S4 auf einen A6 3.0 TDI ist auch ein ganz schöner Schritt, die Wagen sind ja nun völlig unterschiedlich von der Fahrdynamik her...

Eben weil 2008 der B8 kommt, ist für mich der A4 ausgeschieden, denn ich muss nun mal 06/2007 nen neuen nehmen... Und dann (weil ich mittlerweile Gott sei Dank weniger fahre) auf 4 Jahre, was heißen würde dass ich 3 Jahre mit einem "alten" Auto rumfahre...

Ich bin noch nicht endgültig festgelegt. Außer in einer Sache: Es wird ein Audi sein, und ich werde ihn aus erwähnten Gründen wieder bei meinem Händler kaufen.

Ehrlich gesagt hab ich schon die unterschiedlichsten Sachen konfiguriert, vom vollausgestatteten Sportsback 3.2 DSG quattro (zum Spaßhaben...), über die "Standardlösung" B7 Avant 3.0 TDI TT DPF Vollaussstattung bis zum misanoroten A6 Limo 3.2 Quattro...

Wahrscheinlich werd ich eher die "Luxusvariante" A6 3.0 TDI, siehe oben, der "Standardvariante" A4 3.0 TDI vorziehen. Ich find den Wagen sensationell gut gezeichnet, der Wagen ist riesig ohne (wie ein Siebener BMW, der nur wenige Zentimeter länger ist) auch riesig zu wirken. Aber auch die Limo ist sehr schön, allerdings finde ich die Ladeklappe zu klein, wenn auch der Kofferraum dicke ausreichen würde.

Ansonsten warte ich aber auch noch auf den Q7, von dem ich schon die ca.-Preise weiß (aber sie NICHT posten werde, auch nicht als PN, bitte habt Verständnis). Wenn der mir so gut gefällt wie auf den Bildern, find ich das Konzept mit den 7 Sitzen ziemlich klasse... Ist dann zwar kein Autobahn- oder Landstraßen-renner, aber halt ein anderes Konzept...

😁

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Hast Du das amaretto-farbene Leder mal in Natura gesehen? Sieht sehr g... aus... Ich hab mich an schwarzer Innenausstattung mittlerweile satt gesehen, will mal ein wenig Farbe haben...

Das nachtblau ist allerdings auch mal eine Überlegung wert. Fahre ja seit Jahren schwarz... 😁 Vielleicht aber auch Avussilber, auf jeden Fall mal was anderes.

Auch das tiefgrün find ich klasse, habs aber noch nicht in natura auf dem A6 Avant gesehen...

Avussilber gibt es beim A6 leider nicht, ansonsten, Favorit, aber wenn nur über die Individuallackierung möglich ist, nein danke.

Amarettebraun fährt ein Kumpel in seiner lichtsilbernen 3,0TDI Limo. Ist nicht mein Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von g601


Avussilber gibt es beim A6 leider nicht, ansonsten, Favorit, aber wenn nur über die Individuallackierung möglich ist, nein danke.

Amarettebraun fährt ein Kumpel in seiner lichtsilbernen 3,0TDI Limo. Ist nicht mein Geschmack.

Avussilber mit SLine paket geht. habs schon konfiguriert...

@dennie
Meinen S4 vergleich ich nicht mit nem 3,0tdi, das wär unrealistisch, war allgemein gesehen und auch nur eine Momentaufnahme von damals. Ich sollte mir beim Scheinwerferwechsel noch mal so ein Auto wünschen.

Gruß Michael

Der 3.0 TDI ist halt ein ideales Autobahn-Fahrzeug, ist halt groß und schwer, im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken eher behäbig, zumindest im direkten Vergleich zu einem Benziner. Seine große Stunde schägt halt auf der Autobahn, wo Du lange Zeit mit deutlich über 200 fahren kannst, völlig tiefenentspannt auch mal wieder hochbeschleunigen, und dabei mit rund 10 Liter Diesel auskommst.

Da das im Wesentlichen meine Fahrerei ist, sehr wenig Stadt, sehr wenig Landstraße, rund 75% Autobahn, kommt mir ein solches Auto natürlich entgegen. Je nachdem wie Deine Fahrgewohnheiten sind, kann ein 3.0 TDI für Dich vielleicht echt "langweilig" sein, wenn Du Dich oft durch die Stadt bewegst oder viel Landstraße fährst, dann ist so ein 4.2 oder auch ein 3.2 FSI im A4 schon ne klasse Lösung... Vielleicht sogar der kommende S3...😁

S3, aber nur als Schönwetter-Auto. Für meine alltäglichen Transportereien ist der A4 ja schon eine Nummer zu klein. Dann doch vielleicht ein gebrauchtes S4 Cabby, es würde auch der 3,0 V6 reichen, oder der 3,2 FSI, wenn der jetzt nach der MOPF kommt 😁 😁 😁.

Aber das sind "Probleme", die sich derzeit einfach nicht stellen 😉.

Mit der Steckenverteilung sieht es bei mir ein bissl anders aus. AB, wenn´s hoch kommt, 30% zu 50% Land und 20% im innerstädtischen Bereich. Von daher wär so ein Dicker eher Schwachsinn, aber ... Spass macht er ja trotzdem. Und vor dem Aspekt könnte der 3,2 den "Aufpreis" es ja wert sein. Ich seh schon, bis dahin wächst mir noch so manches graue Haar 😁. Aber ein 4,2-er, hmmmm

Habt ihr den Neuen (also A6 jetzt) schon mal mit S-Line-FW probiert? [Masslosübertreibungsmodus]Mann, Mann, Mann, da war mein alter Golf II mit GewindeFW eine Komfortschaukel gegen[\Masslosübertreibungsmodus]. Nicht die Spur von Behäbigkeit oder Schwerfälligkeit. Dafür eine Spur zu sportlich. Ich würde ja fast die Behauptung aufstellen, dass der A6 mit Serienfahrwerk schon so straff ist wie mein A4 mit dem Sportfahrwerk. Das Sportfahrwerk meines Kumpels in der Limo ist mit 19"-ern noch mal eine gute Portion straffer als der A4 mit dem S-Line FW. Daher für mich kein S-Line-Plus-Paket oder das ohne Plus, auch wenn man gegen das SportFW tauschen kann. Dann wird er von innen wirklich zu dunkel. Ich binn im Probe-A6 ja fast depressiv geworden. Da konnte das GSHD auch nix mehr ändern.

Avus silber also machber. Aber, wie gesagt, für mich eher kein Thema.

Oh Dennie, wir verlieren das Topic. SORRY.

Ich rette mal den Thread. Ich hab heute mal etwas öfter im Auto telefoniert und bin sehr zufrieden, die neue Schale klappt hervoragend, kann man mit der S55/M55 Schale qualitativ nicht vergleichen, dazu das T630 passend zur Klavierlackoptik. Ich hoffe das bleibt jetzt so, das Handy bleibt ja nun immer im Auto, hab noch das Samsung D500 mit der Twinkarte.

Gruß Michael

Hallo,

stimmt - das T630 könnte ein Audi - Original HAndy sein.
Paßt perfekt in das Interieur.
War auch ein Grund, warum ich es genommen habe.
Allerdings habe ich nach wie vor Probleme mit den Kontakten ( sind aber definitiv die Kontakte ) Einmal kurz darüber gewischt oder ausgepustet udn schon klappt alles wunderbar.
Wenn ich es zu laut mache hört mein Gegenüber ein starkes Echo, denke aber mal, dass dies normal ist, da er dann eben auch meinen Lautsprecher mithört.

Grüße

Ich wärme mal dieses alte Thema wieder auf, aber seit 2 Wochen ärgert mich mein T630 mit Ladeschale gewaltig, immer wieder wechselt das Ding von KFZ Modus in den normalen Modus und zurück, und es scheint an den Kontakten am Handy zu liegen. Jetzt ist Schluß. Hab gerade ein S65 bestellt und besorge mir morgen beim 🙂 die Ladeschale und ich hoffe das ist die letzte die ich für diesen Wagen kaufen muß (Ende des Monats ist Bergfest dann sind 1,5 Jahre rum). Dann kommen die Ladeschalen vom S55 und T630 zum drei zwei eins. Fazit SE T630 mit Ladeschale ist nicht dauerhaft gut.

Gruß Michael

Na da isses ja wieder... Ich hab derzeit in der Ladeschale nur wenig Probleme, Ab und zu kratzt es mal ganz gewaltig undich muss es doch ans Ohr nehmen. BT hab ich ganz abgeschafft, das nervt nur noch.

Mein nächstes Auto kriegt nen Festeinbau mit Twincard und Schluss ist. Dann nutze ich einfach nur noch nen Communicator o.ä. und im Auto dann die zweite Karte. Wenn dann was ist, gehts ab zu Audi und die müssen das lösen - keine Ausreden, keine anderen Verantwortlichkeiten (Cullmann, Votex, SonyEricsson, Audi...) mehr.

In diesem Sinne: Halt die Ohren steif, BigMike, und sag mal Bescheid ob das mit dem S65 besser klappt. Ich hab ja noch gut 22 Monate das Auto, und da lohnt sich eine Veränderung in Sachen Handy noch...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen