Scenic heute mit besserer Qualität??

Renault Grand Scenic 2 (JM)

Hallo zusammen,

mein neuer Grand Scenic wird in etwa 2 Wochen geliefert. MIt banger Spannung verfolge ich hier die Beiträge. Mir fällt auf, dass Scenic-Probleme überwiegend von älteren Modellen beschrieben werden. Sind die Neueren tatsächlich ausgereift und greift die Qualitätsoffensive, wie Renault behauptet (vgl auch guter Platz in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik), oder ist das Hauptforum für Probleme ein eigenes Scenic-forum geworden??

Freue mich auf jeden Fall auf den neuen!

HURZ

PC-2005

17 Antworten

kann natürlich nicht für alle sprechen ;-) aber meiner ist nach nun bald 50tkm top! Null Probleme

Der Scenic ist schon ein solides und ausgereiftes Auto.

Die neueren Scenics sind absolut problemlos, dies belegt z.B. auch die Pannenstatistik der Modelle ab BJ 2006 ( Faceliftmodell )

Moin,

ich habe seit November einen Renault Grand Scenic 1,9 dci Avantage mit 130 PS. Habe jetzt fast 21.000 km auf dem Tacho und bin sehr zufrieden. Bis jetzt ist kein Fehler aufgetreten. Am Anfang fehlte ein wenig die Leistung die man von 130 PS erwartet, aber das hat sich nach dem Einfahren gegeben. Heute beschleunigt der Wagen sehr gut. Da ich ca. die Hälfte der Strecke auf Autobahnen zurücklege ist es sehr angenehm auch noch bei 160 km/h kräftig beschleunigen zu können und Spitze ist nach Tacho 210 km/h. Normaler weise fahre ich aber nicht so schnell, sondern so um die 140 km/h hierbei verbraucht der Wagen bei 50% Autobahn/ 50% Bundesstraße zwischen 5,9 und 6,1 l Diesel. Auf der Landstraße habe ich sogar weniger als 5 l verbraucht, ist halt alles abhängig vom Fahrstil.

Viel Spaß mit dem neuen Wagen!

Yakomo

Ähnliche Themen

Im Betrieb läuft u.a. ein Grand Scenic Exeption 1,9 dCi 130 PS Automatic, Modell 11/2007, Kilometerstand 60.000. Ausser Inspektionen nichts gewesen.

Hallo

Mein Scenic ist EZ 12/04 und hatte bei der Übernahme im Januar 35000 km.

Jetzt sind es 47.500, davon knapp 9000 km auf Autogas.
Ich fahre selten schneller als 150 oder 160, weil ich Drehzahlen über 4000 vermeiden möchte. Gas ist halt zum Cruisen, nicht zum Drauftreten.

Selten spinnt das Keyless entry mal rum, dann ist die Karte wohl noch nicht nah genug dran. Beim zweiten Versuch geht es dann aber.

Langstrecken gefallen ihm besser als innerorts ;-)
Das merkt man am Verbrauch und ich bilde mir ein, ein Schnurren des Motors zu hören.

Ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.

Bye

Tex

Nach meiner Erfahrung mit diversen Firmenwagen (Trafic, Scenic, Kangoo alt und Kangoo neu) ist Renault besser als sein Ruf. In den Werkstätten (D-Dorf, Jülich, Zeven, Köln, Brühl/Rheinl.) bin ich immer bestens bedient worden. Gestern war ich so dreist und wollte ohne Termin die Vorderachse vermessen lassen. Das war überhaupt kein Problem. Der Meister hat eine andere Rep. unterbrochen und ich konnte darauf warten und bekam auch noch Kaffee und Kaltgetränke angeboten. Kostenlos gewaschen wurde das Auto dann auch noch.

Als ich mir vor 2 Jahren einen Laguna zulegte, bewarf man mich auch mit Pannenstatistiken, Erfahrungsberichten usw.
Natürlich war nie ein Renault Besitzer darunter.
Inzwischen musste ich bereits die unverschämte Summe von 37€ für neue Wischblätter investieren!

Ich fühle mich in dem Wagen wohl und bin ein Fan des Carminat 3, ein System, welches man nur aus der Oberklasse kennt.
Nach den Werksferien in F, werde ich dann wohl endlich meinen Scenic bekommen, somit bleibe ich der Marke treu und hoffe das mich der Scenic ähnlich begeistert wie der Laguna

Hallo zusammen,

ich kann die Meinung über den Renault Grand scenic 2
1,9 Dci Bj. 12/07 nicht teilen, Qualitätsoffensive, da muß ich schon sehr lachen.
Bei 10 tkm war die erste Kupplung hinüber, bei 24 tkm die zweite,meinen VW Golf habe ich 225 tkm gefahren mit einer Kupplung und noch verkauft, da lief er auch noch 40 tkm ohne Probleme beim nächsten Besitzer.
Es gab immer ein Problem mit der Meldung den Rußpartikelfilter zu regenerieren, er wurde dreimal Zwangsgereinigt, Problem behoben durch Software aktualisierung, plötzlich ging es, das von einem großen Hersteller, Kommentar vom Kundenbetreuer, ich hätte die Meldung ignoriert, wenn keine Meldung kommt, wie soll ich es denn wissen ????
Nach zwei Monaten war elektrischen Fensterheber Fahrerseite defekt.
Ich habe mich genug geärgert und die Kiste mit 30 tkm jetzt abgegeben mit großem Verlust, schade eigentlich, weil Motorisierung war top.
Also viel Spaß noch und Gruß.🙁

Moin

Angestoßen durch den Vorredner kann ich sagen, dass ich meinen Scenic losgeworden bin.

Defekter Kurbelwellensensor, defekter Türgriff, Radbremszylinder, komische Windgeräusche, Stoßdämpfer lange vor Intervall kaputt....

Und die Gebrauchtwagenpreise sind eine Zumutung!
Die vielen schönen Spielereien und die tollen Ablagen, alles bestens. Aber der Händlereinkaufspreis war trotz Gasanlage jenseites von "wieso das denn"😠😠

Bye

Tex

Zitat:

Original geschrieben von Textron


Und die Gebrauchtwagenpreise sind eine Zumutung!
Die vielen schönen Spielereien und die tollen Ablagen, alles bestens. Aber der Händlereinkaufspreis war trotz Gasanlage jenseites von "wieso das denn"😠😠

Ich glaub eher wegen der Gasanlage wollte ihn keiner haben! Wer kauft ein Auto mit wenig Kilometern und einer Gasanlage? Als potentieller Käufer frag ich mich die ganze Zeit, ob die Gasanlage nicht richtig funktioniert...?

Zahnriemen und Stoßdämpfer waren laut dir ja auch fällig?

Was hast du überhaupt bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Textron


Und die Gebrauchtwagenpreise sind eine Zumutung!
Die vielen schönen Spielereien und die tollen Ablagen, alles bestens. Aber der Händlereinkaufspreis war trotz Gasanlage jenseites von "wieso das denn"😠😠

Zur Zeit ist es völlig Wurscht welches Fabrikat du fährst, die Inzahlungsnahmepreise sind für jede Marke unterirdisch. Kein Händler hat im moment grosse Lust auf weitere Gebrauchtwagen die auf seinem Hof rumgammeln, es geht nur über den Preis.
Da die Neuwagen verschleudert werden fallen im gegenzug auch die GW-Preise extrem, egal ob Renault, VW, Mercedes, Ford......
Zur Zeit verliert ein Neuwagen schon nach 2 Jahren die hälfte seines Neuwertes, vor nicht all zu langer Zeit hat das noch 3 Jahre gedauert 🙄
Aber so läufts eben derzeit, die Neuwagen werden verschleudert und die Gebrauchtwagenpreise fallen ins bodenlose, man kann eben nicht alles haben 😉

Es gab noch 7500 Euro und das nach 75000 km. Und da war die Gasanlage schon mit drin. Mit meinen 40000 km hatte ich sie wohl gerade rausgefahren.

Ich muß aber dazu sagen, dass der Vorbesitzer mal unsachgemäß mit dem Lackstift rumgesaut hatte.
Ein Volvohändler wollte dafür 1000 Euro abziehen (wären dann bei dem nur 6200 Euro gewesen).

Dort, wo ich ihn in Zahlung gegeben habe, war das egal.
Verkauft wurde er nach 2 Wochen für 9500 Euro.
Mmh, die Lackgeschichte wurde nicht beseitigt, das habe ich auf den Fotos in der Anzeige gesehen. Um ihn fit zu machen, haben sie vielleicht....1000 Euro (?) investiert, der Rest war Marge.

@Eue
Was ein Wagen an Wert verliert, ist wirklich Wahnsinn. Und was sich Händler einfallen lassen sowieso:
2002: Meine Eltern hatten eine Woche vor der Inzahlungnahme bzw. bevor sie sich nach einem neuen Wagen umgeschaut haben, einen DAU-Schaden verursacht (Dad hatte beim Zurücksetzen einen steinernen Laternenmast gerammt).
Der Schaden betrug lt. Schätzung 1300 Euro. Jeder Händler wollte einen anderen Betrag dafür abziehen.😕
Sie haben dann einen Wagen bei dem Händler gekauft, der noch einen guten Preis gemacht hat und auch ein gutes Fahrzeug auf dem Hof hatte. Abgezogen wurden irgendwas zwischen 800 und 1000 Euro.

Nach ca. 4 Wochen rief der neue Besitzer an und wollte sich nach dem alten Auto erkundigen und ob wir noch Unterlagen hätten.
Dad fragte gleich, ob die fette Schramme gemacht worden wäre. Schramme? Die lasse er privat machen, er habe da jemanden...

Bye

Tex

Leider sind wir nich zufrieden mit unserem Scenic 3 130 dci.

Das LCD Display hat gerade mal 3000km geschaft, die Lichtmaschine hat es auf 20.000 geschaft und bei 25.000 ist die Lüftung ausgestigen, zwischen drin waren noch mehrere Kleinteile defekt wie z.b. Dichtungen am Motor. Die Kupplung hat nach 500km angefangen zu ruckeln beim anfahren und bei ca, 20.000km war es auch beim 2. u 3. Gang, schaden ca. 2000€ nun ist eine neue drin die jetzt etwa 5000km runter hat und sie ruckelt wider!!!

Werde ich ihn auf dem schnellsten weg Verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen