1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Scenic Bj1999 Wegfahrsperre

Scenic Bj1999 Wegfahrsperre

Renault Scenic 1 (JA)

Guten Abend

 

Mir ist schon zum dritten mal im Januar 2010 folgendes passiert.

 

EMin Renault Scenic Bj. 09.199. 1,6L 16V Die Wegfahrsperre wird nicht erkannt. Zwei mal war das eine kalte Nacht.

 

Die Renault Werkstatt codiert es neu ein, aber ist gibt doch ein Problem.

 

WO?????

 

Sie schlagen mir vor neues Zentralsteuergerät.

 

Gibts eine andere Lösung dafür ???????

 

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo leute Frohes neues Jahr
Wenn noch jemand Probleme hat mit seiner WFS und auch das Steuergerät Siemens S115xxxxxxxxx hat und seine WFS deaktivieren möchte soll mir eine Pn schicken mit email addy.
Keine angst es ist umsonst es ist eine Anleitung mit Bild mega super einfach .

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gentleman1981


Guten Abend


Hallo auch ich würde einiges geben wenn die wegfahrsperre komplett außer Kraft gesetzt werden kann versicherung weis ich zahlt net auch das nehme ich in kauf. MFG Gnther

Mir ist schon zum dritten mal im Januar 2010 folgendes passiert.

 

EMin Renault Scenic Bj. 09.199. 1,6L 16V Die Wegfahrsperre wird nicht erkannt. Zwei mal war das eine kalte Nacht.

 

Die Renault Werkstatt codiert es neu ein, aber ist gibt doch ein Problem.

 

WO?????

 

Sie schlagen mir vor neues Zentralsteuergerät.

 

Gibts eine andere Lösung dafür ???????

 

Danke

Die WFS kann man nicht ausschalten, da diese genau im Steuergerät sitzt und mit dem Steuergerät zusammenarbeitet!
Das geht nicht!!!!

Also ganz kurz erklärt!

Deine WFS kann typ a und Typ B!

Du hast den Schlüssel Typ A und der Computer stellt sich einfach auf Typ B! Also kann die WFS nicht ausgeschaltet werden! So war das bei mir! Ich bekam den Schlüssel Typ B, also kann die WFS sich ja garnicht mehr umstellen, weil ich ja den Typ B Schlüssel jetzt habe! Und immer nur bei Kälte!

Geh mal zum Renault Mechaniker und lass Dir das im Renault.net (inernes I-Net) zeigen was da genau steht! So war es bei mir! Du kannst auch dort anrufen! Der Meister hat das Problen schon gekannt!!!

Renault König in Berlin Köpenick

Wendenschloßstr. 184
12557 Berlin

Telefon:
030 / 65 80 22-0

Öffnungszeiten
Verkauf:
Mo.-Fr. 08.00 - 20.00 Uhr
Sa. 08.00 - 16.00 Uhr

Service / Teile & Zubehör:
Mo.-Fr. 07.00 - 19.30 Uhr
Sa. 08.00 - 16.00 Uhr

Gruß
Andy

PS: Gestern Abend 23 Uhr, Scheiben total vereist, schweinekalt und der Wagen ist angesprungen!!!
Mehr kann ich nicht sagen! ich zieh mich jetzt auch hier raus, weil das Problem für mich und hoffe auch für alle anderen die das WFS-Problem haben/hatten, behoben ist!
 

So ,ich will mal berichten !

Auto steht bei Renault zum Codieren . Leider bekommen sie es nicht in den Griff ,was nun ?

Grüße

Hallo WFS Opfer bis vor 2 Wochen gehörte ich noch mit dazu.
Aber ab jetzt nicht mehr meine WFS ist deaktiviert juhu habe es selber gemacht war super super einfach
ja ich habe eine Funk Zentral. und es kann jeder sogar meine Oma könnte das

Zitat:

Original geschrieben von mrjoggel


Hallo WFS Opfer bis vor 2 Wochen gehörte ich noch mit dazu.
Aber ab jetzt nicht mehr meine WFS ist deaktiviert juhu habe es selber gemacht war super super einfach
ja ich habe eine Funk Zentral. und es kann jeder sogar meine Oma könnte das

Hallo kannst mir pn schicken danke oder e-mail wäre dir sehr dankbar gruss Günther

WOW, an dieser Lösung bin ich auch sehr interessiert.

Meines Erachtens ging das bisher nur bei einer bestimmten Sorte Steuergerät mit programmieren.

Auch hat die Funk-Zentralverriegelung nichts mit der Wegfahrsperre zu tun.

Das wäre total klasse wenn du mir auch eine PN schicken könntest.
Schönen Dank schon jetzt und frohes Fest.

Echt Klasse!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ELEKTROMIKE


Tach auch

Hatte das Gleiche -dann auch in immer kürzeren Abständen.

Habe mir vor 6 Monaten das Steuergerät genauer angeguckt.
(Das Steuergerät beim Sicherungskasten für die Wegfahrsperre. Nicht das Motorsteuergerät unter der Haube)

Hier fand ich einen defekten Kondensator 220 uF / 35 Volt / 105 Grad Celsius.
Dieses war sehr schwer zu erkennen!

Ich würde diesen an deiner Stelle egal was ist mal austauschen.
Etwas Lötarbeit mit einem feinen Lötkolben ist erforderlich.
Ich habe Meinen durch eine andere Bauform ersetzt, die weniger anfällig ist.

Das Gerät muß dann trotzdem neu programmiert werden. Ca. 80 €
Kondensator ca. 60 cent.

Es gab jetzt keine Probleme mehr beim Programmieren.
Fehlerauslesen ergab auch einmal: Kurzschluß im Steuergerät.

Toi Toi Toi - Habe seit 6 Monaten Ruhe und brauchte kein neues Steuergerät für 600 €.

Ich habe hierüber mehr unter - Wegfahrsperre die 1001 ste geschrieben
In meinem Bild kannst du die Platine mit dem defekten Kondensator sehen!

Viel Glück

Danach gab es keine Probleme mehr

mrjoggel macht hier Kohle!!!!

Als Antwort auf meine Frage per PN wie das gehen solle, die Wegfahrsperre, erhielt ich folgende Antwort:

Hallo hast du denn ein Renault Megane Scenic 1,6 Bj 98 mit dem steuergerät Siemens S115xxxxxxxxxxx wenn das alles zutrifft dann geht es.Melde dich noch mal kann dir dann die Anleitung rüber mailen für ein Beitrag von 10 euro sorry aber ich musste auch 80 euro dafür zahlen was sich aber wirklich gelohnt hatte,

immer noch besser als 600 euro für ein neues steuergerät oder.

Sorry, was ist das denn? Da schlägt doch wirklich jemand Kapital aus den Hilferufen anderer! Wers zahlt, ist selber schuld!
Zahlst Du darauf auch Steuern oder verdienst Du Dir als Harz IV Empfäger etwas kohle dazu!?

Frag mal pimpmyrenault, der wollte einen Schaltplan und den habe ich ihm besorgt! KOSTENLOS!

Dafür, die rote Karte! Schäm Dich!

Moin zusammen !

Ich bin auch etwas weiter ,Andy danke noch einmal ,leider wohne ich etwas weit weg von deiner Werkstatt .Ich habe jetzt 3 Anläufe gemacht und 0 Erfolg gehabt beides mal beim Vertrags... .
Nun ,was soll ich sagen es ist traurig .Heute kommt die Erlösung ,hoffe ich, lach * für immer !!!
Hatte ich vergessen ,3 verschiedene Vertrags.... W.

Grüße
🙂

Vielleicht mal eine bessere Werkstatt probieren? Hier in Frankfurt gibt es eine Renault-Niederlassung, die sehr gut ist. Oft kennen sich die großen Renault-Niederlassungen in den Großstädten und Ballungsgebieten besser mit der Technik aus als kleine Hinterhof-Werkstätten.

Gruß, Horst

Hi,Horst !

Ja ,ich hatte nu schon alle R.-Händler in der Nähe durch und mittlerweile hat der Spaß auch schon gut Geld gekostet denn das Verbringen des Fahrzeuges ist ja nicht umsonst .Naja ,abwarten ,es ist Licht am Ende des Tunnels ,hihi .Auf alle Fälle berichte ich ob es nun geht oder nicht .

Grüße🙂

Juhu !!!!!!

Der Wagen Läuft !!!!!
Oh, fast vergessen nie wieder Probleme .
Ich bedanke mich bei allen für die Tipps .

Frohe weihnachten !!!!
Grüße

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nobi151


Juhu !!!!!!

Der Wagen Läuft !!!!!
Oh, fast vergessen nie wieder Probleme .
Ich bedanke mich bei allen für die Tipps .

Frohe weihnachten !!!!
Grüße

🙂

Was war denn nu das Problem? Auf jeden fall alles Gute und guten Rutsch!!! Is ja ein bissl gemein von mir das mit dem Rutsch!! ;-)

Gruß

Andy

Hi ,Andy !

Hast ne PN !

Grüße
🙂

Hallo Leute!

Da ich auch Probleme mit der WFS meines 98er Scenic 90PS JA0F habe (Elektronik in 2 Schlüsseln def.), wäre auch ich über Informationen, bzw. Tipps über das deaktivieren meiner Wegfahrsperre sehr dankbar!!
Vielleicht ist es dann ja auch möglich, eine andere Funkfernbedienung für die ZV einzubauen?!
Nachträglich, einen Guten Rutsch ins neue Jahr aus dem Ösi- Land!!

STUTTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen