1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Scenic 1 Elektronikprobleme

Scenic 1 Elektronikprobleme

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo,

folgendes Problem: Heute früh das Auto ganz normal gestartet, 500 meter gefahren, ausgemacht. danach wollte das Auto nicht mehr starten. Habe es durchs Rollen dann gestartet. Dabei ist die Stop Lampe und Ölkanne angegangen. Zu Hause angekommen, wollte das Auto nicht mehr starten. Dachte, Batterie leer. Habe dann durch Starthilfe probiert, ist erst nach paar Versuchen gestartet, danach wieder nicht. Dachte ok, Batterie hin, habe eine andere Eingebaut, das gleiche Problem. Nach paar mal probieren, startet das Auto jetzt. Aber: es gehen keine Blinker, wenn ich Scheibenwischer aktiviere, in der Zeit wo die wischen, gehen die Lampen Stop und Kanne aus und es macht Klick im Sicherungskasten. Sporadisch schaltet sich die WArnblinker anlage an.

Was kann ich tun? Hilfe, es ist Sonntag, keine Werkstatt erreichbar, das Auto muss Montag fahren(((

30 Antworten

Zitat:

@schrauber10 schrieb am 20. Juni 2019 um 22:42:13 Uhr:


Es kann der Stecker zum OT-Geber sein. Der sitzt wahrscheinlich in der Nähe der Kupplungsglocke.
(Beim Clio unter einem Kühlwasserschlauch)

Stecker abziehen , in Spiritus tauchen und mehrmals wieder aufstecken.
Seit Jahren habe ich keine Störung mehr.

Das gleiche Verfahrne funktioniert auch bei den Steckern zum Airbag unter den Sitzen.
Geht schneller als das oft beschriebene Löten und funktioniert.

schrauber

Hallo und danke für den Tipp. Das wùrde aber bedeuten daß es nix mit dem wasserschaden zu tun hat? Der ot Geber sitzt ja im Motor Raum.
Jetzt geht das Auto gar nicht an, vermutlich wfs zu geschlagen da das blinken sich nicht ändert.
Und kann der ot Geber sowiel Einfluss auf Elektronik haben? Dachte der ist fürs starten usw zuständig aber nicht Blinker und Wischer?

Ich weiß nicht genau ob das zusammen hängt schaue dir mal im Motorraum links den Kasten mit dem Plus pol an dort geht ja dann ein dickes + Kabel zum Anlasser und Lichtmaschine. dort habe ich schon öfters Kontakt Probleme gehabt. Bei mir hat das damals folgende Ursachen: Start Probleme, Probleme mit Wegfahrsperre, Uhr und Tacho ständig auf null etc.

So ich wieder( Also, heute wurde das Auto ausgelesen, es hat angezeigt, das die Motorsteuerung kein Signal von der WFS bekommt. WFS ausgelesen, anzeigt, dass der WFS Ring kein Signal schickt. Der Mechaniker meinte, es geht jeder, also aus einem Scenic 1 Ph2 ausgebaut, angeschlossen, kein Resultat(( Hat jemand eine einleuchtende Idee?

Ich habe keine zweiten Schlüssel (

Ach ja, die tùr geht mit dem Schlüssel nicht zu zuschließen, beim auslesen stand auch man soll das Auto mit dem Schloss an der Tür schliessen, das geht aber auch nicht.

Schicke das Motorsteuergerät zu Haasein REZEK, rezekh@hotmail.com , der hat das know-how die WFS zu déaktivieren. Dann hast du niemals wieder Probleme mit WFS und kaufst keine 250€ teueren Renault Schlüsseln, für eine dankbares Auto ABER mit 0€ Zeitwert. Ich habe das 2018 gemacht und bin der Firma sehr dankbar. 2 Schlüssel bei Réno kosten schlappe 500€, beim Rezek habe ich insgesamt nur 120€ inkl Porto nach F bezahlt. Sehr empfehlenswert!!! MFG,
www.steuergeraet-rep24.de

Mit Schein zum Reno gehen dort bekommst einen 4 Stelligen Code z.b. 1234 dann hast ja in der Mitte einen Knopf zum Türe abschließen den drücken und halten dann blinkt die Lampe nach einem Blinker Loslassen dann wieder drücken und halten bis 2 Mal blinkt u.s.w ein Blinker eine Zahl so kannst du das Auto probieren mit Wegfahrsperre scenic 1 ich habe in meinem keinen Code im Schlüssel für wfs die Wegfahrsperre ist mit ZV gekoppelt

Zitat:

@Holger3 schrieb am 22. Juni 2019 um 14:08:11 Uhr:


Schicke das Motorsteuergerät zu Haasein REZEK, rezekh@hotmail.com , der hat das know-how die WFS zu déaktivieren. Dann hast du niemals wieder Probleme mit WFS und kaufst keine 250€ teueren Renault Schlüsseln, für eine dankbares Auto ABER mit 0€ Zeitwert. Ich habe das 2018 gemacht und bin der Firma sehr dankbar. 2 Schlüssel bei Réno kosten schlappe 500€, beim Rezek habe ich insgesamt nur 120€ inkl Porto nach F bezahlt. Sehr empfehlenswert!!! MFG,
www.steuergeraet-rep24.de

Wenn es so machst ist Versicherung Schutz erloschen

Zitat:

@schrauber10 schrieb am 22. Juni 2019 um 03:35:24 Uhr:


Wenn die WFS bei eingestecktem Zündschlüssel aktiv bleibt hat vermutlich der Schlüssel einen Fehler. Ersatzschlüssel probieren!

Diese Funktion muß auch mit erschöpfter Batterie im Schlüssel funktionieren!
Ich habe im Schlüssel schon defekte Lötstellen gefunden und nachgelötet.

schrauber

Bei scenic 1 wenn Batterie im Schlüssel leer ist hast Pech oder du hast einen Code vom Reno denn kannst du eingeben wfs läuft bei scenic 1 über ZV

Danke Euch allen. Den Sicherheitscode kann man sogar selbst erstellen habe ich erfahren. Aber, die Karre læuft, warum auch immer. Anscheind hatte der Schlüssel einen Aussetzer, habe ihn zerlegt wegen Code auslesen, dann sprang das Auto plötzlich an, alle Fehler weg.

Ich danke nochmal für die Hilfe.

Wer bitteschön hat sein 20 Jahre altes Auto gegen Diebstahl Vollkasko versichert ??? Selbstverständlich bleibt der Versicherungsschutz Dritten gegenüber bestehen. MfG

Zitat:

@Rocco-sn schrieb am 22. Juni 2019 um 14:24:00 Uhr:



Zitat:

@Holger3 schrieb am 22. Juni 2019 um 14:08:11 Uhr:


Schicke das Motorsteuergerät zu Haasein REZEK, rezekh@hotmail.com , der hat das know-how die WFS zu déaktivieren. Dann hast du niemals wieder Probleme mit WFS und kaufst keine 250€ teueren Renault Schlüsseln, für eine dankbares Auto ABER mit 0€ Zeitwert. Ich habe das 2018 gemacht und bin der Firma sehr dankbar. 2 Schlüssel bei Réno kosten schlappe 500€, beim Rezek habe ich insgesamt nur 120€ inkl Porto nach F bezahlt. Sehr empfehlenswert!!! MFG,
www.steuergeraet-rep24.de

Wenn es so machst ist Versicherung Schutz erloschen

Hallo Freunde des Scenic.

Ich selbst fahre Astra F
Meine Frau ein Renault Megane Scenic aus dem Jahr 1999 mit 1,6 Liter und 90 PS.

Bei meinem Astra kann ich ja mit Büroklammer einen Fehler Blinkcode auslesen.

Kann ich ich so etwas auch bei dem Scenic???
Wenn ja kann mir einer sagen wie das bei Renault funktioniert
Mein Auslese Gerät hat kein Zugriff, was mich wundert weil bei dem altem Clio, den ich hatte, aus dem gleichen Bj. hatte ich zugriff.

Von jetzt auf gleich Sprang er nicht mehr an.
Benzinpumpe Läuft nicht an und Zündfunke habe ich auch kein.

Danke für Info 🙂
Gruß
Swanny

Hallo, zum Auslesen kann ich leider nicht viel sagen. Aber wenn gleichzeitig die Benzinpumpe und die Zündung ausfallen, würde ich auf die Wegfahrsperre tippen. Blinkt die rote Kontrollleuchte im Kombi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen