Scenic 1,5dCi 76kW BJ2008 - Service 25tkm

Renault Scenic

Hallo Gemeinde
meine Frau fährt wenig und wird vom Auto jedes Jahr zum Service geschickt. Im Serviceheft steht nichts besonderes drin, drum meine ich den Ölwechsel, Kontrolle, Bremsen, Reinluftfilter kann ich auch selbst machen. Dazu meine Fragen:
- welches Öl 5W30/5W40 Vollsynthetisch?
- wieviel Liter??
- welcher Ölfilter?
- Ablassschraube Kupferring?
- welcher Reinluftfilter, wo ist der versteckt?
- Bremsen sind klar, hab ich schon ein paar mal entquietscht...
- löschen der Serviceanzeige?

vielen Dank!!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch



Na das nenne ich doch mal eine differenzierte Äußerung. Hörte sich nach Deinem ersten Kommentar nämlich an wie "sind alle doof bei Renault" - und da reagiere ich bissig.
Ansonsten ist die Erkennbarkeit von Testfahrzeugen meistens gegeben, da, wie Du schon sagtest, immer die gleichen Mängel auftauchen. Grund dafür? Es handelt sich dabei um die Kontrolle, ob alle Arbeiten gemäß Wartungsplan tatsächlich erledigt wurden, da diese bei korrekter Abarbeitung der Checklisten gefunden werden müssen.
Bestimmte Mängelkombinationen kommen ausschließlich bei Testwagen vor - egal ob ADAC, TÜV oder Presse.

Natürlich sind nicht alle doof. Aber sollten die Renault-Werkstätten nicht ALLE selben hohen Qualitätsanspruch haben und umsetzen? Es kann doch nicht sein, daß es Glücksache ist, ob man den Filter korrekt gewechselt bekommt oder nicht. Die Berechnung dieser Arbeit erfolgte hingegen nämlich in beiden Fällen sehr zuverlässig (womit ich auch kein Problem habe, WENN denn korrekt gearbeitet wurde.)

Zitat:

Gruß, Wolf.
- der immer noch gespannt auf Beweggründe außer Sparsamkeit oder Geiz (das zu beurteilen steht mir nicht zu) wartet.

bin zwar nicht der TE, aber vielleicht wollte er sichergehen, daß es ordnungsgemäß erfolgt? 😉 Von dem zerfledderten Filter kann ich nicht sagen, daß der seine Funktion erfüllt hätte. Da kann ich auch gleich ohne rum fahren und mit die ~60 Euro für den "Austausch" sparen.

Zitat:

Original geschrieben von ZfT


Natürlich sind nicht alle doof. Aber sollten die Renault-Werkstätten nicht ALLE selben hohen Qualitätsanspruch haben und umsetzen?

Genau dafür sind solche Tests da, um Schwachstellen aufzudecken. Und die paar ADAC-Tests fallen gegenüber den intern von Renault in Auftrag gegebenen Tests gar nicht ins Gewicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen