ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Scania 143 Hauber

Scania 143 Hauber

Themenstarteram 5. August 2009 um 20:09

Hallo, also ich hätte da nochmal nen paar fragen.

Also mein fahrlehrer hat mir heute leider bewiesen das er keine ahung von dem fahrzeug hat und muss sich auch irgendwie informieren, also unfähig :(

Also der besagte Scania 143 Hauber V8 hat entweder ein 8 Gang doppel H fuller getriebe oder laut Rudiger ein 10 gang getriebe.

Hat denn jemand erfahrung mit dem umgang eines solchen Scanias???

Dieser Scania ist auch nichtmehr der neuste und auchnicht so leicht zu fahren wie die moderneren Typen, leider :(

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mal von euren erfahrungen mit diesem gefährt berichten könntet und mir ein paar Tipps im umgang mit dem Fahrzeug und auch Getriebe geben.

Weil wie gesagt kennt mein Fahrlehrer sich nicht aus.......

Würde mich sehr freuen wenn ihr hilfreiche Tipps geben könntet.

Beste Antwort im Thema

@ Marcel H

Ich habe mich redlich durch alle 6 Seiten deines Geheules gekämpft...

Ich sehe weder ein Problem mit dem Fahrlehrer, dem LKW, dem Preis noch der BRD.

Das einzige Problem soweit scheinst Du zu sein, Du Heulst, Du behauptest "Sachen" die Du noch nicht gemacht hast. Was soll das alles? Soll das uns darauf vorbereiten das Du ein Versager bist und anderen Schuld geben willst?

Beweis:

Fahrlehrer Idiot.

Falsche Schaltung für 110 Eier die Stunde

Mist Scania

Alter Ami Hauber (huh???) Es gibt keine Scania hier......

Kein MAN F2000

Wenn Du auf F2000 lernen wolltest dann gehe gefälligst zu der Fahrschule die einen hat und heule nicht hier rum!

Die ganze Oper soll uns irgendwie darauf vorbereiten das Du den Lappen nicht kriegst mangels Energie deinerseits und wir sollen gefälligst Sympathie haben?

Wie bekloppt denkst Du denn das ich bin????

Meine Devise: Gehe aufs Klo oder lebe mit dem Geruch in Deinen Hosen wenn Du zu faul dazu bist...

6 Seiten, unglaublich.... Sieht so aus als ob alle anderen nett sein wollen, ich habe dazu heute keine Lust....

Gruss, Pete

Oder ist der F2000 auch wieder was das Du in der Bild gelesen hast?

191 weitere Antworten
Ähnliche Themen
191 Antworten
Themenstarteram 6. August 2009 um 18:41

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

Marcel, der Split ist nicht mit aufgezeichnet. das ist ein 2ter Hebel links am Schaltknauf, normal ein Gelb/Orangener Wippschalter. Damit kannst du jeden Gang Teilen. Der Schalthebel bleibt in der Positon des Gangs, und nur der Splitschalter wird geschaltet, somit werden aus den 6 Gängen 12 Gänge.

Den Kriechgang und den Rückwärtsgang (schnell und langsam) darfst du nicht mitrechnen.

achso danke, wenn du den split schalter drückst, muss du dann die kupplung betätigen?

klar, bei jedem Schaltvorgang muss man die Kupplung drücken.

Themenstarteram 6. August 2009 um 18:46

achso okay, also der split ist auch ein schaltvorgang ...

wenn ich das aber so richtig verstanden habe werde ich die zwischenhänge eigentlich kaum reinmachen müssen, weil der lkw ja eh lehr ist und wennschon dann ist das ja nur an bergen interesannt

em muss man einen solchen scania im 1en gang anfahren oder welcher ist dafür gut?

am 6. August 2009 um 18:56

Falls Dir mal so ein Mercedes T1 (vorgänger vom ersten Sprinter) in die Finger kommt kannst Du hervorragend üben. Die gehen wunderbar zum schalten ohne kuppeln. Selber damals mehrfach ausprobiert. Weder zum hoch- noch runterschalten brauchte man die Kupplung zu betätigen und ohne kratzen! 

am 6. August 2009 um 18:58

@ zoker

da hast recht die sollten es erst mal besser machen.

mein kollege hätte ne Kenworth (glaub zumindest das es so einer war oder es war frightliner?) sattelzugmaschine zuhause stehen. trau mich nur immer net fragen :) sind auf jedenfall unsynchro nach seiner aussage.

frag doch einfach mal, er soll es dir gleich erklären, und dann probierst du es einfach mal aus. Am Anfang ist es etwas kompliziert, aber wenn man den Dreh raus hat machts richtig spass

Themenstarteram 6. August 2009 um 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

frag doch einfach mal, er soll es dir gleich erklären, und dann probierst du es einfach mal aus. Am Anfang ist es etwas kompliziert, aber wenn man den Dreh raus hat machts richtig spass

okay, danke

Dich hab ich eigentlich nicht direkt gemeint, aber für dich gillt das gleiche.

 

Du setzt dich in den LKW, lässt ihn dir erklären und versuchst dann dein glück.

 

Meine ersten paar Meter gingen auch nur durchs Industriegebiet, erst mal muss man sich an die größe gewöhnen, dann sind wir noch ne Überlandtour gefahren. Danach gings richtig los, nächster Tag 2te Fahrt gleich Nachts mit Anhänger, ging kurz vor 20 Uhr los, bis fast 24 Uhr, mit Kurzer Pause beim Mc, Cola und was zum Essen, Fahrleher hat bezahlt :D 

Themenstarteram 6. August 2009 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

Dich hab ich eigentlich nicht direkt gemeint, aber für dich gillt das gleiche.

Du setzt dich in den LKW, lässt ihn dir erklären und versuchst dann dein glück.

Meine ersten paar Meter gingen auch nur durchs Industriegebiet, erst mal muss man sich an die größe gewöhnen, dann sind wir noch ne Überlandtour gefahren. Danach gings richtig los, nächster Tag 2te Fahrt gleich Nachts mit Anhänger, ging kurz vor 20 Uhr los, bis fast 24 Uhr, mit Kurzer Pause beim Mc, Cola und was zum Essen, Fahrleher hat bezahlt :D 

ja das ist doch auchmal gut :)

Zitat:

Original geschrieben von Marcel H.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

Dich hab ich eigentlich nicht direkt gemeint, aber für dich gillt das gleiche.

Du setzt dich in den LKW, lässt ihn dir erklären und versuchst dann dein glück.

Meine ersten paar Meter gingen auch nur durchs Industriegebiet, erst mal muss man sich an die größe gewöhnen, dann sind wir noch ne Überlandtour gefahren. Danach gings richtig los, nächster Tag 2te Fahrt gleich Nachts mit Anhänger, ging kurz vor 20 Uhr los, bis fast 24 Uhr, mit Kurzer Pause beim Mc, Cola und was zum Essen, Fahrleher hat bezahlt :D

ja das ist doch auchmal gut :)

Nee bei Mc Doof essen ist nicht gut,schau dir die ganzen Hümos in den USA an dann weiste wie gut das ist.

was anderes hatte um die zeit nicht mehr offen, zumindestens nicht da wo wir rumgefahren sind :D

Zitat:

Original geschrieben von Zoker

@ K-T man muss nur Fahren können :D

@ Haribo

Wenn dich einer Auslacht wenn es kracht dann soll er es erst mal besser machen!

Magirus Jupiter bin ich auch schon gefahren, das war mal interesant, abgesehen davon das es Unsynchronisiert war, fand ich nicht mal die richtige Gasse, oder überhaupt mal eine. Zum glück hat das teil eine Sitzbank, da kann man sich direkt vor den Schalthebel setzen und dann suchen gehn :D

Bei der Langen Haube denkt man auch irgendwie der hört gar nicht auf, und dann noch die kleinen Fenster, und dann natürlich das riesen lenkrad.

Also da muss ich doch energisch (!) widersprechen! ;)

Der Jupiter hat eine kurze aber markante Nase die den Weg zeigt. Man geht also nie verloren... :D

Wesentlich kürzer wie Büssing, Henschel und Bänz, nur MAN konnte da mithalten. :)

Die Fenster waren von Magirus so entworfen das sie zum Hinausgucken Ideal waren, aber man sass immer im Schatten. :p

Das Lenkrad war Durchschnitt für die Gewichtsklasse. :D

Die Bank war immer sauber für die Beifahrerinnen :D Die eine die den echt Geil fand hat mich dann ja auch nach hier entführt, leider passte der Magirus nicht in den Reisekoffer... :(

Auf der Bank sass ich nur wenn dazu eingeladen ;)

Ich denke hier bei uns sind heute noch 90% unsynchronisiert. Ausser einem Scania bei dem die Synchron Dingsbums Dinger immer kaputt gingen bin ich noch nie (in LKW) Synchron gefahren....

Eine Woche mit dem richtigen Lehrer und jeder kann das fahren, ohne Krach und ohne Kupplung.

Bei mir wars mein Onkel, der hat immer nur gesagt (gebrüllt eigentlich es war ja ein Magirus...) Peterle, schalt rauf! Schalt runter! Schalt rauf! Schalt runter! Also mein Hemd war pitschnass aber nach 3 Tagen konnte ichs :D

Das war ne Landstrassenbaustelle irgendwo hinter Boxberg (BW).

Mit der "Erfahrung" kriegte ich dann ne Arbeit auf'n 3Achs Kipper zum Abraum fahren im Kohletagebau bei Braunscheig (ohne Führerschein)

Die Twin Splitter gibts hier viel, hatte ich ja auch, ziemlich einfach eigentlich, aber auf dem flachen Land langen auch 10, also 5x2.

 

Gruss, Pete :)

PS: Hätte ich so gejammert wie der TE (und einige andere) Hätte mich mein Onkel wohl zu Fuss nach Hause geschickt und ich wär ihm nie wieder in den LKW gekommen... :eek:

Wie sagt man? Andere Zeiten, andere Sitten?

Ich wusste ja garnicht das es ein Recht zum Heulen gab (Grundgesetz) sonst hätte ich es bestimmt mal versucht :p

Themenstarteram 6. August 2009 um 21:44

Moin an alle,

freu mich schon das ding zu fahren, ich finde auf jeden fall, wenn ich den alten scania fahren kann, dann kann ich auch jeden anderen modernen lkw fahren.... das find ich positiv

kann euch ja auchmal sagen warum ich lieber auf nem schönen modernen lkw gefahren wäre, ganz einfach weil wie gesagt will ich kein lkw fahrer werden und darf ja wegen diesem güterbeförderungsgenehmigung auch nichtmal in den ferien fahren.

also werde ich nach diesem scania nie einen moderneren lkw fahren als unsre womo auf dem L2000, und das find ich echt schade, würde gerne mal einen "neuen" lkw fahren, aber dazu werde ich ja nie kommen weil ich keinen habe und auch für keine spedition für ein paar wochen fahren kann.

naja jetzt wisst ihr warum ich gerne einen moderneren gefahren wäre.

schon seit 10 jahren ist mein traum einen lkw zu fahren, nicht wegen geld oder sowas sondern nur aus reinem spaß an lkws und den motoren......

deswegen wollte ich mich mit meinen fragen auch aufs fahren vorbreiten, weil der fahrlehrer schon gesagt hat das ich warscheinlich nicht zum fahren kommen werde wegen der einführung, also dachte ich wenn ich mich schon nen bischen auskenne können wir das verkürzen und ich darf endlich fahren :) aber naja ist jetzt scheinbar doch die große einführung :( und dann komm ich dochnicht zum fahren, was ich soooo gerne will und mich schon seit so vielen jahren drauf freue......

durfte ja bei MAN auchnicht fahren, hat mir keiner erlaubt :( als unser womo dann zum tüf da war hab ich dem mitarbeiter einfach gesagt ich fahre jetzt, ist ja schließlich unsers, naja so konnte ich mal nen paar meter fahren :)

ich weiß nicht ob ihr das verstehen könnt das man so gerne endlich LKW fahren will aber viele von euch konnten ja also durften, der eltern wegen oder bekannten wegen mal mitm lkw oder ähnlichem fahren... ich hatte nicht das glück......

 

ich wollte euch das nurmal schreiben, damit ihr mich vllt ein bischen verstehen könnt..... und mich nicht so schlimm behandelt, nur weil ich so gerne mal mit einem neueren lkw fahren würde etc.

naja danke fürs lesen und auch das ihr mir geschrieben habt.

Mit freundlichen Grüßen

Marcel

 

am 7. August 2009 um 6:23

Zitat:

Original geschrieben von Marcel H.

Moin an alle,

 

freu mich schon das ding zu fahren, ich finde auf jeden fall, wenn ich den alten scania fahren kann, dann kann ich auch jeden anderen modernen lkw fahren.... das find ich positiv

 

kann euch ja auchmal sagen warum ich lieber auf nem schönen modernen lkw gefahren wäre, ganz einfach weil wie gesagt will ich kein lkw fahrer werden und darf ja wegen diesem güterbeförderungsgenehmigung auch nichtmal in den ferien fahren.

also werde ich nach diesem scania nie einen moderneren lkw fahren als unsre womo auf dem L2000, und das find ich echt schade, würde gerne mal einen "neuen" lkw fahren, aber dazu werde ich ja nie kommen weil ich keinen habe und auch für keine spedition für ein paar wochen fahren kann.

naja jetzt wisst ihr warum ich gerne einen moderneren gefahren wäre.

 

schon seit 10 jahren ist mein traum einen lkw zu fahren, nicht wegen geld oder sowas sondern nur aus reinem spaß an lkws und den motoren......

 

deswegen wollte ich mich mit meinen fragen auch aufs fahren vorbreiten, weil der fahrlehrer schon gesagt hat das ich warscheinlich nicht zum fahren kommen werde wegen der einführung, also dachte ich wenn ich mich schon nen bischen auskenne können wir das verkürzen und ich darf endlich fahren :) aber naja ist jetzt scheinbar doch die große einführung :( und dann komm ich dochnicht zum fahren, was ich soooo gerne will und mich schon seit so vielen jahren drauf freue......

 

durfte ja bei MAN auchnicht fahren, hat mir keiner erlaubt :( als unser womo dann zum tüf da war hab ich dem mitarbeiter einfach gesagt ich fahre jetzt, ist ja schließlich unsers, naja so konnte ich mal nen paar meter fahren :)

 

ich weiß nicht ob ihr das verstehen könnt das man so gerne endlich LKW fahren will aber viele von euch konnten ja also durften, der eltern wegen oder bekannten wegen mal mitm lkw oder ähnlichem fahren... ich hatte nicht das glück......

 

 

ich wollte euch das nurmal schreiben, damit ihr mich vllt ein bischen verstehen könnt..... und mich nicht so schlimm behandelt, nur weil ich so gerne mal mit einem neueren lkw fahren würde etc.

 

naja danke fürs lesen und auch das ihr mir geschrieben habt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Marcel

Du kannst davon ausgehen, das nahe zu alle die hier posten einen natürlichen Drang zum Nutzfahrzeug haben. Jemand der wirklich nur zur Existenzerhaltung seine Stunden oder Kilometer abspult, kommt nicht weit. Das wird sich auch auf seinen Abrechnungen bemerkbar machen. Man muß also nicht unbedingt studieren. :D Geld verdienen kann man in jeder branche. Man muß einfach nur mit Leib und Seele dabei sein, dann läuft es auch.

 

Wärst du gleich so angefangen, wären die beiden Freds sicher anders gelaufen und viel Ärger wäre uns erspart gebleibn. Egal, lieber spät als nie.

am 7. August 2009 um 8:49

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich jetzt alles mal durchgelesen habe, gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu ;):

 

Zur Fahrschule:

Das eine Fahrschule keinen eigenen LKW hat ist, bei uns hier, nichts ungwöhnliches. Mein Fahrschul LKW war von drei Schulen finanziert worden, da sich keine der drei Schulen einen eigenen leisten konnte und wollte. Es war ein Atego 1828 mit Drehschemel und der Telligent (was für´n sche**dreck). Jahrelang bin ich auf (Traktor, Auto, Mofa, altes Löschfahrzeug (DB 508 Bj. ´75), 7,49 Tonner) Schaltung gefahren, dann so ein Müll!

 

Zum Fahrschul LKW:

Wenn die Fahrschule einen anderen LKW nimmt ist das nicht DEIN Problem, und wenn der Lehrer selbst einige Übungsstunden braucht, soll er doch. Aber nicht auf DEINE Kosten. Eine MAN-Doppel H-Schaltung ist NICHT mit einer Scania Schaltung sowie der Telligent vergleichbar.

 

Zum Fahrlehrer:

Der Lehrer hatte gegenüber dem Schüler zugegeben, das er sich mit dem Scania nicht auskennt. Das ist schon mal gut. Nur hätte er sich auch einweisen lassen sollen (wo er den LKW her hat). Das grenzt für mich schon fast an inkompetenz. Von einem LEHRER erwartet man das er sich mit derm LEHRMATERIAL auch auskennt, damit er dem SCHÜLER was beibringen kann (oder wohl eher sollte).

 

An den TE:

Lass dich nicht entmutigen, und such das Gespräch mit der Fahrschule, und mach ihnen klar, das es natürlich noch andere Fahrschulen gibt, die dein sauer verdientes Geld auch gerne nehemen würden. Wenn du mal andere LKW fahren willst, nimm einen Hunni in die Hand und geh zur Fahrschule.

 

An die Mitschreiber:

Was soll das? Einen Fahrschüler der keine große Erfahrung mit einem LKW hat so herunter zu putzen? Er wendet sich schließlich an das Forum um Informationen und Hilfen zu bekommen, da der Fahrleher keine Ahnung hat! Ihr verlangt von einem Anfänger mit null Erfahrung, das können und wissen von einem der schon 40 Jahre auf dem Bock sitzt. Gut, einige Sätze sind unglücklich Formuliert aber wieso verteilt ihr Prügel? Und von einem Mechaniker der den C oder CE nur hat um eine Probefahrt duchzuführen lasse ich mir zweimal nichts sagen!

 

Das zukünftige WoMo auf L2000:

Hier hast du ein einfaches 6-Gang Getriebe, das sich genau so Schalten lässt wie ein Auto. Angefahren wird im 2. unter 800-950 Umdrehungen, geschaltet wird bei spätestens 1500 Umdrehungen. Hier hast du den ökonomischen Bereich zwischen Verbauch und Drehmoment. Das Fahrwerk ist zwar Bretthart aber sehr Robust, also das Glas gut einpacken! Du mußt nur auf das Türfangband gut aufpassen, hier löst sich gerne die Schrauben, der Türknopf beschert dir kräftige Unterarme, und besonders einen starken Daumen. Die Heizung wird gerne mal undicht. Wenn es nach Kühlflüssigkeit riechtim Innenraum, muß das Ventil (das die Menge der Kühlflüssigkeit regelt, sitzt hinterm Armaturenbrett) Ausgetasucht werden.

 

Ich selbst bin von der Telligent auf Opticruise gekommen. Einmal mußte ich einen Scania Schalter zu einem Kunden fahren. Mir kat keiner erklären können wie das Funktioniert (Morgens um halb vier, Maschinentausch ohne mir etwas zu sagen :mad:). Ich bin eingestiegen, und habe einige trockenübungen gemacht. Nach zwei Kilometer hatte ich es drauf, und bis ich zurück war, konnte ich damit besser schalten, als der Stammfahrer auf dem Bock. Auch die 16 Gang Doppel H von unserem Löschfahrzeug (MAN LE 14.280 Allrad Bj´07) ist sehr einfach. Hier bin ich meist schneller mit schalten und kuppeln als das Getriebe mit der Mechanik ;).

Ich finde es sehr Schade das den Fahrschülern das schalten nicht beigebracht wird. Kannst du schalten, kannst du alles! Automatik fahren kann jeder A.... ääääähm Mensch.

Ich würde liebend gerne mal mit dem Hauber fahren.

 

So, jetzt geh´ts mir besser!

 

Gruß

schrolf97

Ähnliche Themen