SBC-Hydraulikblock
Hallo Freunde ,bitte um Hilfe ,fahre eine E klasse W211 Bj.2005, mein Sbc Hydraulikblock mit der Nummer A0054318112Q3 ,hat sich verabschiedet ,würde eine Andere bekommen,nur hat diese die Nummer A0054318012 D,würde die trotztem passen ?
44 Antworten
Das passiert auch mit den neuesten Mercedesmodellen. Nur noch Schrott was da aus deren Fabriken kommen. Profit über alles. Profit über jegliche Qualität.
AMG Motoren die bei 70k km Schrott sind und der KVA 80k Euro betragen sind keine Seltenheit mehr.
Zitat:
@Eclipsed Hast du dir jetzt schon einen W211 anschauen können, ob mit oder ohne SBC (ich mag meine sehr gern)?
Hey ho, heute wurde mir 280er Mopf Avantgarde mir 141tkm und lückenlosem MB-Checkheft vor der Nase weggekauft, von irgendwelchen Rentnern… die sollen Limo fahren verdammt und nicht T!! 🙄 Und der hatte dieses uns bräunlich gehende Grau, das sah auf Fotos echt schön aus. Verdammter mist.
Bin aktuell noch an einem Mopf 280er mit 120tkm dran, zu dem aber keine Servicenachweise existieren. Recherche bei MB zur Historie läuft, mal gucken was dabei rauskommt. Fokus liegt jetzt auf einem späteren ohne SBC, sorry, aber da bin ich komisch ;-)
Nachdem ich bei der ersten Aktion zuerst übermotiviert und dann total niedergeschlagen war, hab ich mir jetzt in den Kopf gesetzt, das ganze ruhig anzugehen. Jeden Morgen Mobile.de und Autoscout checken, und wenn die passende Karre kommt, direkt hin und angucken.
Ich will in den erlauchten Kreis der 211-Fahrer, aber nicht um jeden Preis ;-)
LG
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. Januar 2022 um 21:12:08 Uhr:
Das Problem ist nicht, dass Autos keine Kosten verursachen. Das Problem ist, dass niemand für eine defekte SBC Geld ausgeben will.Für Ghettofelgen, Tieferlegungssätze, Fake-AGAs, zu breite Reifen (die auch einem Verschleiß unterliegen), und vielen anderen sinnlosen Dingen hingegen haben diese Leute in aller Regel die Kohle allerdings in Massen zur Verfügung.
Dass der SBC Block aber eben auch ein Verschleißteil ist wie Bremsscheiben und Bremsbeläge, Scheibenwischer use sheen diese Leute eben nicht.
Die Faktion mit den Felgen ist dann auch die, welche sagt, Gasumrüstung ist rausgeschmissenes Geld.
By the way: für mich sind nicht evt. Reparaturkosten Quell meiner Angst vor der SBC. Aber der Gedanke, in einer 230- oder 270-PS-Karre nahezu ohne Anker unterwegs sein zu können sorgt dafür, dass ich zu dem Fzg wohl kein Vertrauen haben könnte. Ist eher was psychologisches ;-)
Felgen sind mir hingegen scheißegal. Eher Fraktion Ballonreifen und gammelige Stahlfelgen - wenn du n Flugzeug ausm Acker ziehen musst, dann bitte froh über alles, was dir nicht weh tut, wenn’s zerkratzt oder dreckig wird.
Und die Kosten für ne Prins VSI sind schon kalkuliert ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eclipsed schrieb am 11. Januar 2022 um 22:16:55 Uhr:
By the way: für mich sind nicht evt. Reparaturkosten Quell meiner Angst vor der SBC. Aber der Gedanke, in einer 230- oder 270-PS-Karre nahezu ohne Anker unterwegs sein zu können sorgt dafür, dass ich zu dem Fzg wohl kein Vertrauen haben könnte. Ist eher was psychologisches ;-)Felgen sind mir hingegen scheißegal. Eher Fraktion Ballonreifen und gammelige Stahlfelgen - wenn du n Flugzeug ausm Acker ziehen musst, dann bitte froh über alles, was dir nicht weh tut, wenn’s zerkratzt oder dreckig wird.
Und die Kosten für ne Prins VSI sind schon kalkuliert ;-)
Ich kann dich beruhigen, ich saß selbst einmal in einem Marsroten E55 bei hoher Geschwindigkeit bei dem plötzlich das KI rot wurde und anfing dauerzupiepen. Wir leben immer noch und dachten zu keiner Zeit dass wir es nicht überleben oder gar jemandem auffahren würden. Anschließend braucht man allerdings zwingend einen Abschlepper wenn man den Fehler macht und den Motor am Straßenrand abstellt. Man kommt nämlich nicht mehr weg von Fleck.
Ich versuche aber auch niemanden mehr davon zu überzeugen dass die SBC die beste Bremse der Welt ist. Entweder man weiß das Ding zu schätzen oder eben nicht. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. 🙂
Die Wahrscheinlichkeit dass da was passiert ist wie jene der defekten bremsleitungen durch Korrosion oder anderem …. Eher kommt ein reifenplatzer auf der linken Spur bei 180 als dass die sbc einfach ein total Ausfall hat
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. Januar 2022 um 22:26:28 Uhr:
Zitat:
@Eclipsed schrieb am 11. Januar 2022 um 22:16:55 Uhr:
By the way: für mich sind nicht evt. Reparaturkosten Quell meiner Angst vor der SBC. Aber der Gedanke, in einer 230- oder 270-PS-Karre nahezu ohne Anker unterwegs sein zu können sorgt dafür, dass ich zu dem Fzg wohl kein Vertrauen haben könnte. Ist eher was psychologisches ;-)Felgen sind mir hingegen scheißegal. Eher Fraktion Ballonreifen und gammelige Stahlfelgen - wenn du n Flugzeug ausm Acker ziehen musst, dann bitte froh über alles, was dir nicht weh tut, wenn’s zerkratzt oder dreckig wird.
Und die Kosten für ne Prins VSI sind schon kalkuliert ;-)
Ich kann dich beruhigen, ich saß selbst einmal in einem Marsroten E55 bei hoher Geschwindigkeit bei dem plötzlich das KI rot wurde und anfing dauerzupiepen. Wir leben immer noch und dachten zu keiner Zeit dass wir es nicht überleben oder gar jemandem auffahren würden. Anschließend braucht man allerdings zwingend einen Abschlepper wenn man den Fehler macht und den Motor am Straßenrand abstellt. Man kommt nämlich nicht mehr weg von Fleck.
Ich versuche aber auch niemanden mehr davon zu überzeugen dass die SBC die beste Bremse der Welt ist. Entweder man weiß das Ding zu schätzen oder eben nicht. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. 🙂
Exakt …. Ich selbst hab des Lager von Kontra sbc auf pro gewechselt aber wirklich erst nach viel Info Input …. Des hat mir meine Bedenken komplett genommen
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich will die SBC jetzt nicht schlecht reden, ist schon Recht fein das Dingens.Aber allein die Tatsache daß es bei bestimmten Fehlern noch Kulanz gibt, zeigt mir zumindest das das Teil nicht 100 Prozent ausgereift ist. Ich fahre jetzt über 40 Jahre Auto, mit allen möglichen alten Karren, aber Bremsenversagen kenne ich nicht. Bei mir ging auch schon der Alarm an, Auto hat gemacht wie die Maus am Faden, incl. Notlauf. Natürlich konnte ich noch bremsen, war trotzdem keine Freude. Aber zumindest ist man dann beim zweiten Mal vorbereitet, das entspannt.
Ist es nicht so, das man vorgewarnt wird? Also eine weiße Meldung erscheint bevor irgendwann die Rote kommt?
Wenn die Serviceschwelle erreicht ist, kommt die weiße Meldung. Ich meine auch, wenn vor dem starten zu wenig Druck im Druckspeicher gemessen wird.
Wenn die SBC einen plötzlichen totalausfall hat, kommt natürlich direkt die rote Meldung.
Keine weiße Meldung damals. Direkt rot.
Zitat:
@mariomill schrieb am 2. Januar 2022 um 17:52:50 Uhr:
Hallo Freunde ,bitte um Hilfe ,fahre eine E klasse W211 Bj.2005, mein Sbc Hydraulikblock mit der Nummer A0054318112Q3 ,hat sich verabschiedet ,würde eine Andere bekommen,nur hat diese die Nummer A0054318012 D,würde die trotztem passen ?
Du hast SBC 1.2 mit A005 431 81 12.
Der ist für MJ05 und 06.
Ersetzt durch A008 431 39 12, ersetzt durch A009 431 27 12.
Diese 3 Nummern sind untereinander kompatibel
Einen Block A005 431 80 12 hab ich in den Systemen nicht gefunden.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Januar 2022 um 15:30:49 Uhr:
Keine weiße Meldung damals. Direkt rot.
Bei mir auch. Zuerst aber nur morgens beim ersten Start in unregelmäßigen Abständen. Motor aus und wieder an , und dann war die Meldung weg und kam für den Rest des Tages nicht wieder. Auslesen ergab daß der Vorspanndruck immer so kurz vor der Schmerzgrenze von 69 Bar lag. Dann passierte es beim fahren, auch sofort voller Alarm in Rot. Habe dann gemäß der WIS einen neuen Druckspeicher einbauen lassen, Bremsen entlüftet und seit 20tkm keine Meldung mehr, und vor allem er bremst perfekt. Auf die Idee mit dem Glaspalast bin ich halt nicht gekommen.
Im 320 haben wir die weiße Meldung einmal bekommen. Damit direkt nach Hause, auslesen, C249F, anschließend ohne Termin zum Daimler. Protokoll auf den Tisch gelegt, Schlüssel abgegeben und im Leihwagen nach Hause. Am nächsten Tag war die neue SBC auf Kulanz drin ohne fragen. Das war an Weihnachten 2019.
DAS ist doch mal eine Erfolgsgeschichte!