SBC Einheit
Hallo Leute, schon vor paar tagen kam die Fehlermeldung Service Bremse - Werkstatt aufsuchen. Meine Werkstatt meinte es sei erstmal nicht so schlimm und hat sich nicht drum gekümmert. Gestern früh kamen mir beim Starten direkt mehrere Fehlermeldungen entgegen, Bremse Defekt - Anhalten, ESP Defekt - Werkstatt aufsuchen und Reduzierte Bremsleistung - Motor Starten. Laut Werkstatt ist es die SBC Einheit die kaputt ist. Er meinte die beste und günstigste Lösung wäre es die Einheit auszubauen und für paar 100€ die Einheit reparieren zu lassen. Er hat mir angeboten sie für 300€ aus- und einzubauen und sie dann auch zu Entflüften. Sind diese 300€ es wirklich Wert oder möchte er einfach gut an mir verdienen.
Oder wäre es einfach besser bei Mercedes vorbeizuschauen und mir eventuell auf Kulanz seitens Mercedes die ganze Einheit auswechseln zu lassen.
Habe einen E200 von 2003
Seriennummer der Bremse lautet 0 265 960 018
Eine schnelle Antwort wäre gut da ich das Auto so
schnell wie es geht für die Arbeit brauche.
105 Antworten
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 23. Februar 2024 um 19:27:45 Uhr:
Ich habe heute bei einer anderen Niederlassung versucht und die wollen nur für das reine Auslesen der SBC 100€. Ganz ehrlich, dann kann ich meine eigene für 270€ einschicken und reparieren lassen…
Ich schrieb es bereits, für das Auslesen um einen Kulanzantrag zu stellen dürfen sie nichts berechnen. Am Ende des Tages müssen sie dir eine 0,00 Euro Rechnung aushändigen.
Bring deinen SD Ausdruck mit und sag denen sie sollen es lediglich selbst auslesen zur eigenen Bestätigung. So schwer kann’s nicht sein. 😉
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. Februar 2024 um 00:08:42 Uhr:
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 23. Februar 2024 um 19:27:45 Uhr:
Ich habe heute bei einer anderen Niederlassung versucht und die wollen nur für das reine Auslesen der SBC 100€. Ganz ehrlich, dann kann ich meine eigene für 270€ einschicken und reparieren lassen…Ich schrieb es bereits, für das Auslesen um einen Kulanzantrag zu stellen dürfen sie nichts berechnen. Am Ende des Tages müssen sie dir eine 0,00 Euro Rechnung aushändigen.
Bring deinen SD Ausdruck mit und sag denen sie sollen es lediglich selbst auslesen zur eigenen Bestätigung. So schwer kann’s nicht sein. 😉
Naja, wenn sie Nö sagen, kann ich sie auch nicht zwingen die Diagnose zu machen.
Ich versuche es nochmal bei einer anderen Niederlassung, wobei das ja mir Partner sind…
Oder mal versuchen nicht Opfer zu sein. Ganz ehrlich, wenn dir was zusteht dann haut man eben mal mit der Faust auf den Tisch bei den Leuten wenn sie nicht das machen was sie eigentlich müssten. Oder aber man lässt sich eben abziehen. Deine Entscheidung.
"laut werden" hilft bei MB, das mögen sie nicht.
Selbst schon mehrfach erfolgreich getestet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 22. Februar 2024 um 00:58:58 Uhr:
Das kann ich dir sagen. Für 25 Jahre angefangen seit dem 17. August 2018 ohne Kilometerbeschränkung!Folgende Teile sind in der Kulanz eingeschlossen:
- SBC Einheint
- Hydraulikeinheit Traktionssystem (Nur Serviceschwelle erreicht)
- Geschwindigkeitssensor Vorderachse Links
- Geschwindigkeitssensor Vorderachse Rechts
- Geschwindigkeitssensor Hinterachse Links
- Geschwindigkeitssensor Vorderachse Rechts
- SBC Betätigungseinheit
- Gierratensensor
- Vorratsspeicher Hydraulikeinheit
- Steuergerät Traktionssystem
- Bremslichtschalter
Folgende Modelle und Modelljahre sind eingeschlossen:
- 2003-2006 E-Class
- 2006 CLS-Class
- 2003-2012 SL-Class
- 2004-2012 Maybach
- 2005-2009 SLR-Class
Vielen Dank für die Aussage!
Würden das mehr Leute wissen, könnte der Vormopf gefragter werden. Ich fühle mich damit bestätigt und bin froh, nicht dem Trend gefolgt zu sein d.h. einen (in meinen Augen) überteuerten und abgespeckten Mopf gekauft zu haben.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. Februar 2024 um 15:19:51 Uhr:
Oder mal versuchen nicht Opfer zu sein. Ganz ehrlich, wenn dir was zusteht dann haut man eben mal mit der Faust auf den Tisch bei den Leuten wenn sie nicht das machen was sie eigentlich müssten. Oder aber man lässt sich eben abziehen. Deine Entscheidung.
Gibt es denn ein offizielles Dokument/Statement von Mecedes, auf welches ich verweisen kann, dass mir 100% Kulanz zustehen? Also, steht es irgendwo schwarz auf weiß?
Sonst ist einfach Aussage gegen Aussage, auch wenn ich laut werde.
Hab ich dir geschickt. Wenn du es nicht bekommen hast melde dich nochmal und prüfe ob die email Adresse die du mir gegeben hast korrekt ist.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 26. Februar 2024 um 15:32:42 Uhr:
Hab ich dir geschickt. Wenn du es nicht bekommen hast melde dich nochmal und prüfe ob die email Adresse die du mir gegeben hast korrekt ist.
Habe dir nochmal geschrieben
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. Februar 2024 um 02:24:05 Uhr:
Ging nochmal raus.
Besten Dank!
So, ich war mit dem Diagnosebericht und dem Dokument bei einer Niederlassung. Prüfung soll 160€ kosten und diese muss ich übernehmen, wenn der Kulanzantrag nicht durchgeht… „Auf den Tisch hauen“ hat nichts gebracht. Die machen es nicht kostenfrei und stellen sich stur.
Das gleiche Spiel war bei einer anderen Niederlassung…
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass bei der ersten MB NL das Auslesen nur 35€ gekostet hat und die anderen das 5-fache verlangen
Vielleicht fahre ich nochmal zur ersten und nehme dein Dokument mit und sage denen die sollen den Antrag mal durchboxen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 27. Februar 2024 um 15:31:11 Uhr:
Beschwerde in Masstricht beim CAC einreichen wie bereits per PM vorgeschlagen.
Danke dir für den Tipp!
Habe dort angerufen und Beschwerde gegen die Ablehnung des Kulanzantrags gestellt. Ich soll dein Dokument unter Angabe meiner Fallnummer einreichen.