SBC-Bremse (Testbericht)

Mercedes E-Klasse W211

Bim zufällig drübergestolpert. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_01.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_02.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_03.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_04.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_05.jpg

Gruß
Al

Beste Antwort im Thema

Boaah ....nach über 4 Jahre ,gibst du eine Antwort auf ein wirklich durchegkautes Thema und bindest auch noch in Sachen SBC den Rambello ein  .... nicht klug 😉

Lisa

78 weitere Antworten
78 Antworten

zitat autobild

Mahlzeit liebe W 211- Gemeinde,
habe in der aktuellen Ausgabe der Auto-Bild folgendes gefunden:
ZA.:
Nichts, wirklich gar nichts ist ungewöhnlich an *********. Höchstens könnte man dem freundlichen, bescheidenen Pensionär das unterstellen, was Marketing-Strategen ein konservatives Konsumverhalten nennen. Denn seine Art, mit einst angeschafften Dingen umzugehen, ist vor Jahrzehnten aus der Mode geraten. Ob Kleidungsstück, Gartengerät oder Auto, er pflegt alles ganz einfach so, wie es der jeweilige Hersteller empfiehlt. Und wirft es erst dann weg, wenn es irreparabel verschlissen ist. Die Wirtschaft kann von Glück sagen, dass es nur einen ******** gibt.
ZE.
Dem ist mE nichts hinzuzufügen.

Die Intentionen der Automobilhersteller sind ein paar Seiten weiter vorn treffend beschrieben:

ZA.:
Frage: Welche Menschen werden wichtig?
Antwort: Die Kunden! Automobile werden ausschliesslich zum Zwecke des Verkaufs gebaut. ..... Unter Ihnen gewinnt vor allem die Generation über 60 Jahre an Bedeutung. Hier sitzt das Geld für hochpreisige Konsumgüter! .....
ZE.

Warum das expliziet erwähnt wird, kann ich nicht sagen, sollte eigentlich in der heutigen Zeit jedem bekannt sein. Naja, sollte.....

mfg

invisible_ghost

ps.: habe den org. Namen unkenntlich gemacht, wenn Ihr möchtet, könnt Ihr gern die Sternchen durch einen User-Nick eurer Wahl ersetzen (falls Ihr noch einen kennt, auf den das Geschriebene zutrifft). 😁

Du rätselst immer noch?

Wer seit 3 Jahren in den Foren rumjammert ist doch eindeutig zuortbar 😁

klick

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Um den Forumsquerulanten mal hinter uns zu lassen: Die Bremswerte sind ja aktuell in ams 26/06 mit dem MOPF 220 CDI genommen worden. Und der war gar nicht mal so gut in einigen Disziplinen. ams bemerkte dazu, dass nicht das Fehlen des SBC dazu geführt habe, sondern vielmehr bei voller Bremskraft nur die Hardware am Rad zählt.

Jedenfalls wurde in der aktuellen "Autozeitung" vom 27.12.06

(Nr.1 2007) der E500 o h n e SBC getestet und hat mit

35,1 m (kalt) aus 100 km/h am besten gebremst - besser als der zweitbeste BMW550i mit 35,8m ...

Das beweist, daß man auch o h n e SBC hervorragend bremsen kann, wenn man nur eine gute, "normale Hardware" verwendet!

Re: zitat autobild

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Frage: Welche Menschen werden wichtig?
Antwort: Die Kunden! Automobile werden ausschliesslich zum Zwecke des Verkaufs gebaut. ..... Unter Ihnen gewinnt vor allem die Generation über 60 Jahre an Bedeutung. Hier sitzt das Geld für hochpreisige Konsumgüter!

Tja... Ein Rentner, der alle 20 Jahre ein neues Auto kauft, ist den Herstellern als Kunde aber völlig egal, denn - machen wir uns nichts vor - das nächste Auto, das er kauft, ist auch gleichzeitig das letzte. Danach kommt nichts mehr. Deshalb braucht die Industrie auch auf seine speziellen Bedürnisse keine Rücksicht nehmen.

Ähnliche Themen

@ Rambello

Für wen kaufst du denn dein Auto? Für dich oder für den der nach dir kommt? Ist dir derjenige so wichtig das du dafür auf Sicherheitstechnik, die natürlich komplizierter wird, verzichtest?

Kannst du ein Comand System auseinander bauen und den kaputten Chip herausnehmen, einen neuen programmieren und danach wieder einbauen? Ich studiere den misst und könnte es, aber will ich das auch? Wäre sicherlich billiger... D.h. moment. Wieviel kostet heutzutage Freizeit? Will ich als Mercedes Fahrer die wirklich an meinem 60.000€ Fahrzeug verbringen und mir die Finger beim Bremsbelägewechseln dreckig machen? Oder fahre ich lieber zu DC geb den Wagen ab, trink nen Kaffee auf deren kosten und bekomme den Wagen dann wieder?

Dir scheinen die 2. Besitzer so sehr am herzen zu liegen.. Aber ich würd, wenn ich nen gebrauchten kaufen sollte, lieber einen nehmen der in ner DC Werkstatt gewartet wurde, als einen den nen Hobby Bastler selber geflickt hat. Gut viele sind genauso gut wie die Leute von DC. Nur beweis das mal dem der den Wagen dann von dir käuft. Oder DC wenn nen Kullanzfall vorliegt.

Heutige Fahrzeuge beinhalten nunmal viel Elektronik. Ok muss man mit lieben oder nen Russen kaufen. Und es wird immer mehr Elektronik geben. Was ist mit der Airmatic? Der Distronic? Alles Hi-Tech Elektronik die nur wenige Menschen reparieren können.

Die Hersteller bauen nun einmal für den 1. Besitzer. Der bestellt sich das Fahrzeug so wie er will.

Würden die Leute für den Wiederverkauf kaufen hätten wir alle kleine Diesel C Klassen.

Und nebenbei: Wer Mercedes fahren will muss auch die Kosten tragen. Und zwar alle. Vom Service über gute Winterreifen bis zur Reperatur teurer Elektronikteile.

So far...

Night

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Jedenfalls wurde in der aktuellen "Autozeitung" vom 27.12.06
(Nr.1 2007) der E500 o h n e SBC getestet und hat mit
35,1 m (kalt) aus 100 km/h am besten gebremst - besser als der zweitbeste BMW550i mit 35,8m ...
Das beweist, daß man auch o h n e SBC hervorragend bremsen kann, wenn man nur eine gute, "normale Hardware" verwendet!

Du hast es nicht begriffen: Die Vorteile von SBC liegen in Extremsituationen und nicht bei 0815-Standardbremsungen. Ist das schon zu kompliziert für dich? Hier noch mal das von Rudi gepostete Bild, vielleicht hilft es:

http://www.motor-talk.de/attachment.php/sbc2.jpg?postid=11283427

.

PS: Der E 220 CDI stand im Bremsentest der AMS (1/2007) nach 37m (Anmerkung: Die AMS verwendet ein anderes Verfahren zur Messung des Bremsweges als die übrigen Autozeitungen, wodurch die von der AMS ermittelten Bremswege deutlich länger sind).

Ich finde, es geht bei Autos nicht darum, ob es sinnvoll ist, daran selbst noch etwas zu "machen" oder nicht.
I c h finde, diese Entscheidung ist Sache des K u n d e n.

Es geht darum, daß für ihn wenigstens die Option noch (ohne im Internet besorgte Tricks) gegeben sein sollte, wenn er selbst noch was "machen" will und kann.

Andernfalls werden wir Kunden doch -für immer- t o t a l entmündigt und durch diesen Wartungs-Computer -immer-
t o t a l den Werkstätten, ihren Preisen und "Angaben" hilflos ausgeliefert.

Schöne neue Welt!

Und dieser Weg schmeckt mir nicht.

Rambello, ich glaub jetzt musst du eingestehen dass die SBC seine Existenz rechtfertigt, das tut sie nämlich auch.

ESP tut die Räder bei Ausbrechen einzeln abbremsen, um es wieder auf die Spur zu kriegen. Dabei werden diese mit dem selben Bremsdruck abgebremst. Beim SBC werden alle Räder einzeln plus mit variabler Bremskraft abgebremst. Dies ist notwendig da alle Räder unterschiedlich beansprucht werden im Grenzbereich.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege! 🙂

Edit zu letzten Post:

Der Kunde hat die Entscheidung ob er eine SBC Bremse möchte oder nicht, indem er den Wagen kauft oder nicht, eine Version ohne SBC wäre zu teuer bei der Herstellung.

Und die Manager richten sich zumindest meistens nach der Kundschaft. Und der meißte Teil möchte diesen High Tec Kram, sonst würde er nicht in diesen hohen Stückzahlen gekauft werden.

Mercedes hat sich klar zur Vision vom unfallfreien Auto bekannt, dies war nur der Anfang.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Es geht darum, daß für ihn wenigstens die Option noch (ohne im Internet besorgte Tricks) gegeben sein sollte, wenn er selbst noch was "machen" will und kann.

Das ist doch schon wieder Blödsinn. Bei einer herkömmlichen Bremsanlage muss man auch irgendwie/irgendwo das Wissen erlangt haben, was für die Wartung notwendig ist bzw. wie die Wartung durchzuführen ist. Bei SBC ist das nichts anderes.

Re: Re: zitat autobild

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Tja... Ein Rentner, der alle 20 Jahre ein neues Auto kauft, ist den Herstellern als Kunde aber völlig egal, denn - machen wir uns nichts vor - das nächste Auto, das er kauft, ist auch gleichzeitig das letzte. Danach kommt nichts mehr. Deshalb braucht die Industrie auch auf seine speziellen Bedürnisse keine Rücksicht nehmen.

Da liegst Du leider falsch. Die Generation der 60+, bzw. schon so ab 55+, hat heute das Geld und gibt es auch aus.

Schau Dir bloß mal den Bereich der Wohnmobile an. Viele Wohnmobile werden heute von dieser Generation gekauft und bar bezahlt. Das gleiche Bild bei den Neuwagen. Ein großer Teil der im Privatbereich verkauften PKW geht in diese Altersgruppe. Und die kaufen nicht erst nach 20 jahren wieder einen Wagen. Die Industrie baut ja auch Autos für diese Gruppe (SUV, kleine Vans, A, B-Klasse, Touran, Zafira etc.) ich kenne ältere Menschen, die kaufen sich einen ML. Was denkt ihr wieso? Weil man in den besser einsteigen kann als in eine C-Klasse.

Dieser Beitrag hat nichts mit Neid zu tun. Diese Generation hat ihr Leben lang gespart und diesen Reichtum erarbeitet mancher auch geerbt.

Gerade im südl. teil der Republik ("wir können alles ausser hochdeutsch"😉 haben diese Menschen in der Regel ihr Haus abgezahlt, eine Lebensversicherung bespart und von den Eltern vielleicht noch eine Wohnung oder ein Haus geerbt. Wenn sie dann ins Rentenalter kommen, dann ist auf einmal viel Geld da. Da gönnt sich dann mancher Schwabe ein schönes Auto, ein Wohnmobil etc.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Es geht darum, daß für ihn wenigstens die Option noch (ohne im Internet besorgte Tricks) gegeben sein sollte, wenn er selbst noch was "machen" will und kann.

Und an der Bremse rumkaspern ist nicht deine Aufgabe,

weil du kein

KFZ-Meister

bist, ganz einfach!!!

Alles andere wäre Fahrlässig und Unverantwortbar!!!!

Der Staatsanwalt fragt nicht wenn das Kind tot ist,
ob du es kannst od. nicht, er fragt ob du eine Ausbildung hast die dich dazu berächtigt
die Bremse zu wechseln.

So, nun gehe die Enkel ins Bett bringen, und passe gut auf sie auf,
denn sie könnten von einem Selbsternannten KFZ-Bastler-Rambo
wegen Bremsversagen Totgefahren werden.

Re: Re: Re: zitat autobild

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Da liegst Du leider falsch.

Ich denke, du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Mir geht es dabei um ein ganz konkretes Beispiel. Glaub mir, ich kenne genügend Leute, die auf die von dir beschriebene Art leben. Ich halte das auch für völlig normal und es ist völlig richtig, dass die Industrie auf die Wünsche der Kunden eingeht, an denen sie gut verdient und die regelmäßig was neues kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Und die kaufen nicht erst nach 20 jahren wieder einen Wagen.

So traurig es ist, das oben von mir angeführte Beispiel aus diesem Forum kauft nur alle 20 Jahre. Dafür schätzt er sich als K u n d e aber umso wichtiger ein 😁

Re: Re: Re: Re: zitat autobild

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich denke, du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Mir geht es dabei um ein ganz konkretes Beispiel. Glaub mir, ich kenne genügend Leute, die auf die von dir beschriebene Art leben. Ich halte das auch für völlig normal und es ist völlig richtig, dass die Industrie auf die Wünsche der Kunden eingeht, an denen sie gut verdient und die regelmäßig was neues kaufen.

So traurig es ist, das oben von mir angeführte Beispiel aus diesem Forum kauft nur alle 20 Jahre. Dafür schätzt er sich als K u n d e aber umso wichtiger ein 😁

ich hab´s fast verstanden. Der eine Kunde, fängt der mit R an??

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Du hast es nicht begriffen: Die Vorteile von SBC liegen in Extremsituationen und nicht bei 0815-Standardbremsungen. Ist das schon zu kompliziert für dich?

Vielleicht hab i c h von SBC mehr begriffen und Ahnung als Du mit Deinem "Primitiv-Lieschen-Müller-Bildchen!

Jedenfalls habe i c h mir genauestens und stundenlang dessen Funkton angelernt auf

http://www.mercedestechstore.com/
Drucker anklicken
Files for 219 W211 klicken
SBC (WJB) 9-30-02.pdf

Also nicht immer von sich auf Andere schließen!

Es wäre besser Du würdest T e s t s beibringen, die aufzeigen, wie groß diese "Vorteile in Extremsituationen" wirklich sind, als mir zu unterstellen, ich verstehe nix.

Solche Praxis Tests und Werte habe i c h -leider- nicht,
aber :
Warum kommt dann z.B.die neue S-Klasse ohne SBC aus???
Spart jetzt MERCEDES auch schon bei der S-Klasse an der Sicherheit???
Warum bremsen Boliden, wie 7er BMW, Porsche, AUDI S6 usw. ohne SBC ???

Bringt also SBC wirklich soviel ??? Schließlich zählt immer, "was hinten rauskommt" und n i c h t der Aufwand der betrieben wird!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Jedenfalls habe i c h mir genauestens und stundenlang dessen Funkton angelernt auf

Meine 5 jährige Tochter hat auch schon stundenlang die BA

von meinem W211 studiert,

kann aber immer noch nicht Auto fahren 😁

Und nochwas,
wer lesen kann ist klar im Vorteil,
wie MR schon geschrieben hat, ist die SBC aus
Marktwirtschaftlichen Gründen entfallen,
und nicht wie du es gerne hättest aus technischen Gründen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen