SBC-Bremse (Testbericht)

Mercedes E-Klasse W211

Bim zufällig drübergestolpert. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_01.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_02.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_03.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_04.jpg
http://www.polo9n.info/tippsuinfos/presse/06/break_05.jpg

Gruß
Al

Beste Antwort im Thema

Boaah ....nach über 4 Jahre ,gibst du eine Antwort auf ein wirklich durchegkautes Thema und bindest auch noch in Sachen SBC den Rambello ein  .... nicht klug 😉

Lisa

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlexW124



Zitat:

Original geschrieben von Fliegerhorst01


Hallo Lisa, hallo Alfred,

Ihr habt es erkannt!😁

Viel bedenklicher ist aber das AlexW124 neu hier ist und gleich so einen Gossenton anschlägt!😠

Wiso den Gossenton? Ich bin zwar neu hier aber solche Aussagen nerven halt auf Dauer im Alltag und auch hier. Die meisten haben dann Angst überhaupt am Auto etwas zu schrauben oder etwas zu versuchen.

Sicher doch. Aber die Bremse ist deine Lebensversicherung im Auto. Ich mach auch viel am Auto aber an der Bremse lass ich auch die Finger weg!

Sicher doch. Aber die Bremse ist deine Lebensversicherung im Auto. Ich mach auch viel am Auto aber an der Bremse lass ich auch die Finger weg!Und gerade deswegen mache ich die Bremsbeläge und Scheiben selber weil es ja meine Lebensversicherung ist und nicht von irgendeinen Lehrling oder Meister! Mittlerweile kann man doch nur wenigen in der Werkstaat trauen oder die Arbeit wird zur Routine und schon passiert ein Fehler selbst den besten KFZ-Mechaniker und was ich selbst gemacht habe, bin ich sicher dass es nichts passiert

Zitat:

Original geschrieben von AlexW124


Sicher doch. Aber die Bremse ist deine Lebensversicherung im Auto. Ich mach auch viel am Auto aber an der Bremse lass ich auch die Finger weg!
[/quote

Und gerade deswegen mache ich die Bremsbeläge und Scheiben selber weil es ja meine Lebensversicherung ist und nicht von irgendeinen Lehrling oder Meister! Mittlerweile kann man doch nur wenigen in der Werkstaat trauen oder die Arbeit wird zur Routine und schon passiert ein Fehler selbst den besten KFZ-Mechaniker und was ich selbst gemacht habe, bin ich sicher dass es nichts passiert

OK!

Zitat:

Original geschrieben von trent900


hallo,

also ich finde es sogar einen nachteil, wenn man nicht mehr merkt ob das pedal pulsiert. somit verliert man völlig den kontakt zur fahrbahn und merkt den grenzbereich nicht mehr......soll mich jemand des besseren belehren....

mfg
mario

Seh ich auch so !!!

Ich fahre nur gelegentlich einen 211er ,wenn man vorher ein FZG mit normalem Bremssystem gefahren ist dann fühlt sich das Pedal ganz anders an.

Es ist echt ein synthetisches Pedalgefühl man kann ja bis zum Boden durckdrücken im stand ohne hohen widerstand.

Aber es funktioniert gut,jedoch die schärfsten Bremsen sind meiner Meinung im W204 verbaut,im Mopf find ich sind sie jetzt ein wenig anders(ist Nur meine Wahrnehmung)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen