Saugefährlich?! - M40 verliert Sprit unterhalb der Ansaugbrücke!

BMW 3er E21

Hallo!
Habe anscheinend das Glück gepachtet:
Nachdem ich schon alle Teile für die Nockenwellenreparatur zusammen habe
stelle ich heute wieder diesen intensiven Spritgeruch im Innenraum fest. Nach erfolgreicher Suche scheint das Leck einigermaßen genau lokalisiert - es tropft munter unterhalb der Ansaugbrücke in Höhe Zylinder 4 auf den Zylinderkopf. Da dort alles sehr eng ist, muss man vermutlich die komplette Ansaugbrücke entfernen um an das Leck heranzukommen...
Hattet ihr schon mal so ein Problem?
Ich hab den Wagen gerade meinem KFZti vor die Tür gestellt (vorher die Region mit nassen Papiertüchern vollgestopft), da es mir zu gefährlich ist, damit zu fahren...

Gruß
Sebastian

19 Antworten

Na klar muss man die Ansaugbrücke runter nehmen... ich hab das vor ca. einem Monat gemacht und ohne die abzumachen is das aus meiner Sicht unmöglich. Man braucht Platz um die Schläuche abzuziehen und drauf zustecken, geschweige denn die Schellen zu lösen.

Gruß Torsten

Hallo,

also ich stand vor Jahren daneben als mein Schrauber das noch eben mitgemacht hat. Ohne Ansaugbrücke wegnehmen. Gutes Werkzeug ist natürlich vorraussetzung. Den Schlach abziehen kann man mit einer guten Zange und roher Gewalt in 3-5 Sekunden. Den neuen muss man eben schon mit Schelle draufdrücken und man muss eine schelle haben, die man auch noch strammer ziehen kann, wenn sie drauf ist. Schlauch draufdrücken, dannch die schelle hinterher, wie gesagt, ein gutes Set Zangen sollte man schon haben.

Und die Ansaugbrücke abbauen ist ja nun auch kein Akt.

Gruß

Christian

hmm okay aber ich glaube das ist gaanz schön fummelig😛

ja eben die paar Schrauben lösen und die Ansaugbrücke ist in 2 Minuten runter

Also ich habe die Benzinschläuche auch schon mehrfach selber Gewechselt und ich persönlich würde immer wieder die Variante wählen: Ansaugbrücke runter Schläuche wechseln und gut ist. 😕
 
Muss aber jeder für sich Entscheiden, ob er sich einen Abfummeln will oder nicht 😁

Ähnliche Themen

Ich hab die Schläuche auch schon mal gewechselt bei km Stand 185000 jetzt hab ich 192000km. Noch immer dicht, hab auch die Ansaugbrücke runter gemacht, geht so meiner Meinung nach besser und eventuell sogar schneller als die Fummelei.
Alle wieviel km kann man den damit rechnen das die Schläuche undicht werden?

Mfg Stefan

http://www.car-vs-car.de/gal/BMW8486.html

http://blackbull418.uboot.com/blog/MeinBmw

http://www.geilekarre.de/?detail=1875811

Deine Antwort
Ähnliche Themen