Sauer bin...
Wie schon in einem anderen Thread beschrieben hatte ich meinen A4 2.0 TDI DPF mit 11Tkm beim Service...
Mittelerweile kann ich auch schon das neue Serviceintervall ablesen:
14400km
330 Tage
Jetzt bin ich langsam richtig sauer und diese Vorgehensweise grenzt in meinen Augen schon an Betrug, wenn nicht einmal die Hälfte des LongLife Intervalls eingehalten werden.
Übrigens: lt. meinem Freundlichen ist die aktuellste Software drauf (Stand September 05)... Zitat:"Das Problem haben fast alle A4 mit DPF!"
Von Audi direkt versucht man, mich mit den üblichen Textbausteinen abzuspeisen. Ich kann jedoch nicht glauben, dass mein Fahrstil auf den ersten 500km nach dem ersten Service gleich die Hälfte des Wartungsintervalls aufgefressen hat! (Ich bin die 500km in drei Etappen ÜBERLAND gefahren!)
CU
Moose
25 Antworten
hi moose,
warum steigst du nicht um auf fixe service-intervalle?
lg
pete
330 Tage - da ist was falsch programmiert. 330 kann gar nicht sein ...
Bei Longlife müssen die Tage immer nach dem Service bei 2 Jahren (730 Tagen) anfangen zu zählen...!!
Zitat:
Original geschrieben von pete100
hi moose,
warum steigst du nicht um auf fixe service-intervalle?
lg
pete
weil er das schon ist, sein Service Intervall ist auf höchstens 15tkm fest fixiert. Eine fähige Audi-Werkstatt kann das umcodieren.
Hab auch einen Audi mit DPF, derzeit knapp 12tkm auf dem Tacho. Service in etwas über 500 Tage (2x365-Anzahl der Tage die ich den Wagen schon fahre) oder 18tkm, zählt sehr linear von 30tkm runter. so richtig Kurzstrecke bin ich allerdings nicht gefahren, und ich fahre meinen Motor IMMER warm, und lasse den Motor auch wenn er Warm ist mindestens 10 Minuten an. Also mal eben abstellen und dann noch mal irgendwann rangieren mache ich nicht.
gruß
cSharp
toller thread titel: "sauer bin..."
fahr wie hier schon geschrieben zu einem fähigen händler und lass auf ein longlife intervall umprogramieren, dann funktioniert das auch!
Ähnliche Themen
330 Tage - da stimmt was nicht. Bei mir steht etwas von 550 Tage. Die Kilometer bauen sich aber errst mit der Zeit auf. Bei mir steht schon seit 8.000 km 18.xxx km bis zum Service. Es werden erst wenn insgesamt dann so ca. 30.000 km um sind, weniger als 18.000 angezeigt.
Also laß Dich nicht abwimmeln, Longlife funktioniert definitiv!
Eike
denk auch, dass da was im argen ist. Ich hab noch 20500km bis zum Service und hab 9500 aufm Tacho. Also alles in Butter. Selbst wenn ich es krachen lass, fällt die Reichweite zum Service nicht gleich dramatisch. Ich denke auch zwischen dem 140PS und dem 170PS gibt es da keinen Unterschied.
Gruß
Ralf
da stimmt ganz sicher die eingestellt ölqualität im Anpassungskanal 45 nicht...kann ich drauf wetten beinahe.
Hi,
Ich würd das auto umprogrammieren auf fixe service intervalle weil longlife für n ar... ist!
mein a4, 2,4l V6 hatte auch longlife und brauchte alle 2-3 tkm. 1l öl!
dann umprogrammiert und jetzt allet super
!
Gruss
Hmm, das mit der Ölqualität werde ich mal im Hinterkopf behalten...
Meiner wird auch immer warmgefahren und so gut wie nie unter 20km, für die Stadt habe ich mein Fahrrad...
Bin übermorgen in der Werkstatt, werde Freitag berichten!
Zitat:
Original geschrieben von Sparfuchs5,6l
Ich hab noch 20500km bis zum Service und hab 9500 aufm Tacho. Also alles in Butter. Selbst wenn ich es krachen lass, fällt die Reichweite zum Service nicht gleich dramatisch. Gruß
Ralf
Hallo Ralf
Und eben dies macht mich bei unseren 170ern auch schon wieder stutzig.
Hab jetzt 11000km runter und komme rechnerisch auch noch auf exakt 30000km als Wartungsintervall. Bei meinen beiden "alten" hatte ich immer Dynamik in der Anzeige.
Gruß
Carsten
Fortschritt ?? Technische Weiterentwicklung ??
Einfach eine trägere Anzeige ? 🙂
Hallo,
war gestern in der Werkstatt und habe dem Mechaniker beim überprüfen der Codierungen über die Schulter geschaut:
Überraschung, der Wagen ist komplett richtig codiert, d.h. Kanal 45 ist auf Ölqualität 2 eingestellt und sowohl die im Computer hinterlegten Tage als auch die Kilometer bis zum nächstern Service entsprechen den zu erwartenden LL- Werten. Allerdings zeigt das Kombiinstrument hartnäckig 330 Tage und 14200km an...???
Die Vermutung war gestern, dass ein Defekt am Kombiinstrument vorliegt--plausibel?
Ich befürchte, dass mich dieses Problem noch ein wenig länger auf Trab halten wird...
Grüße,
Moose
Zitat:
Original geschrieben von radivoje1988
Hi,
Ich würd das auto umprogrammieren auf fixe service intervalle weil longlife für n ar... ist!
mein a4, 2,4l V6 hatte auch longlife und brauchte alle 2-3 tkm. 1l öl!
dann umprogrammiert und jetzt allet super
!Gruss
Hä??? Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Mein A4 B6 2,4l braucht ca. 1l auf 5 TKM. Das ist zwar kein Drama, allerdings könnte es gerne etwas weniger sein. Was ich nur nicht verstehe ist, was eine Umprogrammierung mit dem Ölverbrauch zu tun hat??? Kann mir das jemand erklären??
TIA
Zitat:
Original geschrieben von Naviupdater
Hä??? Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Mein A4 B6 2,4l braucht ca. 1l auf 5 TKM. Das ist zwar kein Drama, allerdings könnte es gerne etwas weniger sein. Was ich nur nicht verstehe ist, was eine Umprogrammierung mit dem Ölverbrauch zu tun hat??? Kann mir das jemand erklären??
Ja, wundert mich auch. Das hat hier wahrscheinlich nichts mit der "Umprogrammierung" an für sich zu tun, sondern eher damit, dass die ihm im Zuge dessen gleich ein anderes Öl reingekippt haben (irgendeins nach 502 00). Das ist eigentlich die einzigste Erkärung.